Beiträge von Czarek

    Das Niedersachsen-Register für die Hunde ist letztendlich auch von einer Dienstleistungsfirma und nicht staatlich.

    Hab hier mal gelesen, dass in Niedersachsen auch nur gut 2000Hunde in diesem privaten Pflichtregister tatsächlich registriert wurden :D
    Die größte Kritik an diesen Firmen ist, dass es NICHT ihre Aufgabe ist bei der Suche nach einem vermissten Hund zu helfen (wie @PocoLoco schon sagte) und einfach KEIN Grund angegeben wird, wieso man den Hund da jetzt melden soll. Außerdem hat Tasso selbst eine kostenlose Zusammenarbeit angeboten, die aber von der Firma abgelehnt wurde.

    Wieso gibts das also? Weil's Registrieren Geld kostet und der Staat nochmal Geld bekommt, die Daten mit den Steueranmeldungen abzugleichen.
    Solche Register sind NICHT dafür da, den Hund vermisst zu melden.

    Sorry, aber wer kennt bitte nicht Tasso?

    Wenn ich einen Hund habe, lasse ich ihn da registrieren.
    Wenn jemand meinen Hund findet, dann gibt er ihn zum TA oder ins TH. Spätestens die lesen den Hund aus und gucken bei Tasso.

    Die 40Euro, die das Registrieren bei diversen Privatfirmen kostet, spende ich lieber Tasso.
    Und wenn ich ganz schlau bin, dann kommt an den Hund zumindest die Marke und die Telefonnummer von Tasso, wenn ich nicht meine eigene Nr aufs Halsband packen will (ich in würde das nie tun).

    Man kann über den Chip auch nachweisen, dass man der Besitzer ist, wenn man den Heimtierausweis mitbringt. Da ist doch auch der Chipcode eingeklebt. Wenn's beides der gleiche ist, ist es ja klar.
    Es sei denn, jemand klaut den Hund und den Ausweis dazu aus der Wohnung heraus.

    Deswegen sollte man den Chip auch regelmäßig nachkontrollieren lassen. Bei meinem Hund war er irgendwann nicht mehr aufspürbar. Er hatte also einen, aber irgendwann ist der wohl kaputt gegangen und ist gewandert :???: Theoretisch wäre der Hund also ein Jahr ohne Chip unterwegs...

    Huhu @lemmingstyle

    Klappt bei uns inzwischen super :bindafür: Laut Wuff, leise Wuff, Grrr, Böse Grrr und eben andersherum das Pssst!
    Aber die ersten paar Male wird nach wie vor immer geniest... Ich glaub, dass lag daran, dass ich zu Beginn jede kleine Lautäußerung bestätigt habe. Und wenn sie beginnt mit mir zu arbeiten, dann niest sie mehrmals und schüttelt sich.
    Komisches Tier :applaus:

    Wenn Besuch kam, habe ich Milo früher manchmal davon erzählt, vor Allem wenn es sein bester Kumpel war. Ich habe ihn dann immer gefragt: "Kommt der Loui? Ja kommt der Loui?" Nach einer Weile ist er immer zur Tür gerast wenn ich das gesagt habe. Leider ist es hier aber die Betonung auf die er reagiert. Wenn ich jetzt irgendwas mit einer der gleichen oder einer ähnlichen Betonung sage guckt er ganz hektisch nach links und rechts oder läuft zur Tür xD den Namen Loui kann ich auch nicht mehr sagen

    Das hab ich auch so. Aber es ist auch meine Tonlage für "Wo gehen wir hin? Wooohin?" Einstimmung für was ganz toll positives.

    Wollte meinem Hund Wuff beibringen. Nun niest er immer, wenn ich "Mach Wuff" sage. Wieso auch immer..

    Na umso besser, dann komm ich mit einem Pudel ja gut klar :) Und es gibt ja mehrere Leute hier im Forum, die Pudel und Territier, scheint also gut zu harmonieren :) Wenn nicht doch was anderes dazwischenfunkt. Ich bin da nicht so festgelegt, solange "es passt".

    Ich verstehe da unter wtp das gleiche wie Theobroma. Halt dieses "Ich folge dir, wohin auch immer!". Also mein Hund hat null wtp. Der bietet mir maximal Kompromisse an (guck Frauchen, ich mache eine Pfote vor statt Platz, damit du siehst dass ich dich verstanden hab, und dafür krieg ich nen Keks, ja?) oder versucht seine Art der Dinge durchzusetzen. Aber das hab ich ja nie erwartet. Ich finde eher klasse, wie selbstständigere Hunde eigene Lösungen entwickeln. Die sind viel kreativer und ich muss so oft über mich selbst lachen, wenn der Hund mich wieder überlistet hat durch eine Idee, auf die ich selbst gar nicht gekommen bin. Ich glaub, mein Anti-Wunschhund wäre ein Labrador oder ein Golden. Liebenswürdig, treu, wenig initiativ, ursympathisch, bisschen trottelig und leicht erziehbar. Gähn.
    (hoffentlich lesen das hier nicht die Labbihalter xD )