Beiträge von Czarek

    Ich hoffe ja, dass sich diese Unruhe später verwächst.

    Haha. Meinst du wirklich, dass sich Unruhe beim Terrier verwächst? :) W

    @Jorja Das klingt ja nun erstmal nicht sooo tragisch, oder? Leichte Alterszipperlein kommen ja nach und nach immer dazu...
    Ich füttere Grünlipp von Lunderland pur zum normalen Futter hinzu, das empfinde ich als ziemlich hochwertig. Mein Hund hats mit der Patella und da soll es auch "beim Schmieren" helfen. Alles Gute dem Armen!

    Ohje, das mit dem Betteln kenne ich auch. 3 Monate Betteltraining sind halt dahin, wenn man einmal zu Mutti fährt und sie dem Hund direkt was vor die Füße schmeißt. Ich werde dann inzwischen ziemlich ungehalten und böse.
    Ich an Deiner Stelle würde komplett verbieten, dass jemand anderes den Hund füttert. Es ist halt blöd, dass deine Kollegin ihn lockt und du bestrafst.
    Das Zittern hat meine Hündin auch ganz stark. Leider kriegt man es halt nicht weg und viele Leute gehen dann noch drauf ein "Och du aaarmer Hund!" -> noch mehr Gezittere. Mein Hund setzt es inzwischen auch zielsicher bei anderen Menschen zum Betteln ein. Sieh es einfach als eine Möglichkeit seine Aufregung nach Außen zu bringen.

    Ich bin hin- und hergerissen zwischen Czareks und Jeanies Beiträgen. :|
    L. G.

    Die schließen sich ja gar nicht aus, oder?
    Vielleicht ist es ja wirklich so, dass der Freund sie komplett zum Entspannen gebracht hat. Vielleicht tat der Zweithund sein Übriges und es hat da viel besser geklappt. Ist doch klasse. Dann sollte man dringend an der eigenen inneren Haltung arbeiten oder vielleicht ist ein souveräner Ersthund ein Muss?
    Andererseits wäre das dann auch wohl beim Freund zuhause passiert. Mich persönlich würde es eben wahnsinnig stören, wenn ich meinen Schützling für grade mal 2h weggebe und ich dann nichtmal drauf vertrauen kann dass meine Bitten nicht einmal für 2h befolgt werden können, man sich über meine Wünsche hinwegsetzt und der Hund schon am 2. Tag in Situationen geführt wird, die ich vorher definitiv verboten habe. Das wäre für mich ein äußerst großer Vertrauensbruch, auch wenn der Hund, so wie die TE es geschildert hat, das anscheinend voll genossen zu haben schien.

    Liebe TE, es klingt ja heute nach einem erfolgreichen Tag.
    Nichtsdestotrotz würde ich dir auch genauso wie die andren hier, raten mal ganz gehörig mindestens 3 Gänge runterzuschalten. Denk dran, dass du den Hund und seine Körpersprache noch nicht gut und manchmal ist es auch nicht allzu einfach, Angst von Stress oder Aufregung zu erkennen. Das sind grad ziemlich harte und aufregende Tage. Die ganze Familie kommt sofort am 1. Tag und danach bist du gleich mal weg und der Hund in Fremdbetreuung?
    Außerdem gebe ich da noch eines zu bedenken: Wenn du mit deinem Freund bezüglich deines Hundes Absprachen triffst und er sich sofort beim 1.Mal über deine Anweisungen hinwegsetzt und mit deinem Hund tut, was er will, wäre ich an deiner Stelle wirklich wütend. Wem ich meinen Hund gebe, dem vertraue ich 100%ig und der setzt sich auch nicht über meine Anweisungen und Wünsche hinweg. Das ist einmal passiert, ich habs verziehen. Und nach dem 2. Mal wars das dann.

    @Jorja Alles Gute deinem Spike!

    Gibt's denn bei euch keine "guten" Sprechzeiten? Bei uns haben viele Praxen ihre Zeiten extra so gelegt, dass man zumindest als 9to5 Jobber zb gut nach 19Uhr hingehen kann. Dann ist halt der Feierabend futsch, aber zumindest kriegt man es hin...

    @Jorja Huhu, nein ich habe abgesagt. Mein Bauchgefühl war für diesen Hund irgendwie nicht da und ich hab mir Sorgen gemacht. Da sind zu viele Punkte, von denen ich denke, dass sie zum Problem werden könnten und wo ich mich zu stark einschränken müsste. Grade die Sache mit den Kindern macht mir Bauchschmerzen, die sind bei uns bisher kein Thema, aber wer weiß, was in den nächsten 10 Jahren ist - und Kinder gehören definitiv zu unserem Beruf und somit zu unserem Alltag. Wenn da einmal was passieren würde, wäre ich fällig.
    Wenn jemand von euch Interesse an einem quirligen netten und recht unkomplizierten Jacky hat, ihm genug Ruhe geben kann und wo definitiv keine Kinder geplant sind, dann gebe ich die Nr gern weiter :)

    Dafür war ich mit meiner Kleinen unterwegs und sie bekam recht spontan ein kostenloses Fotoshooting von einer jungen, talentierten und total lieben Fotografin, die ihr Portfolio erweitern möchte. Es war nur bitterkalt, der nackte Bauch ziemlich nass und das sieht man Hundi auch leider immer stark an :) Ein paar Fotos sind aber doch was geworden und ich freue mich drauf sie bearbeitet zu sehen :applaus:

    @leoelibra
    Ich weiß noch, dass mein Hund damals schon recht verunsichert war zu Beginn. Auch, wenn ich nur wenige Minuten im Bad war. Sie hat zwar nie gestresst und war laut, aber schon recht verunsichert. Mit der Zeit hat sich das gelegt, da begrüßt mich inzwischen ein zerknautschtes Schnäuzchen, wenn auch recht stürmisch (aber das ist meine eigene Schuld).

    Ich finde du bist ganz toll vorbereitet.
    Das Problem ist vielleicht, du bist ZU gut vorbereitet. Du hast Erwartungen, du hast jedem davon erzählt, du hast geplant, Tests bestanden, gesucht, gesucht, gesucht... Was, wenn der Hund der Träume nicht klappt???

    Ganz ehrlich: ich hab mir meinen ersten eigenen Hund mit 19 geholt. Ich bin grad 1 Jahr vorher ausgezogen, ich hatte keinen festen Wohnsitz, kein festes Einkommen, hab vorher nie ein Hundeerziehungsbuch gelesen (erst paar Wochen nach Einzug), ich wollte sofort einen Hund haben und hab mir einen Welpen geholt aus einem dieser Ups-Würfe, die hier so verteufelt werden. Meine Mutter hat fast einen Anfall bekommen, als wir telefoniert haben und sie ein Kläffen gehört hat xD Das war so witzig.

    Und es war alles ganz easy. Keine Ängste, keine Zweifel.... Total natürlich alles irgendwie. Klar wars ab und an anstrengend, aber ich hab sie gesehen und von da an gehörte sie zu mir. Punkt. Happy End. :herzen1:

    Heute bin ich auch anders, ich hab Vorstellungen, recherchiere, träume. Was passiert, wenn... Passt dieser Hund, ist das möglich mit ihm... Was ist wenn... Bereite mich vor, bilde mich weiter, hole schon Sachen... Ich suche seit einigen Monaten nach einen zweiten Hund und hab immer noch nicht "den" Hund gefunden. Der Berg wird immer größer.
    Ich war damals so herrlich unbefangen. Versuche dir das auch ein bisschen zu erhalten. Ein Hund ist ein wunderbares Hobby! Es soll Spaß machen und du sollst dich drauf freuen! Du kriegst es sicher toll hin!

    Bin gespannt, was du berichtest...

    OB ich berichte :) Ich weiß noch nicht genau.
    Ich hab mir bisher einen Hund angesehen, den wollte mein Liebster nicht. Dann diesen Pudelmix, wo mein Herz ganz schmerzlich süß gepocht hat (aber die Süße hat schon eine neue Familie, ich freu mich für sie) und bei dem Jacky hab ich irgendwie auch kein gutes Gefühl. Absolut keine Kinder? Und wenn wir doch wollen? Und wir, im Sozialberuf? Wollte den Hund doch auch in den Besuchsdienst nehmen, vor allem bin ich da ab nächstem Jahr selbst Prüfer und mache in der Richtung weiter... Dazu HD ++ auf beiden Seiten und wir im Obergeschoss? Ich muss nochmal drüber schlafen, aber wenn das Bauchgefühl jetzt schon unstimmig ist.... Dazu hab ich "eigentlich" eine tolle Züchterin, die wir bald besuchen fahren wollen.
    In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Netter, super gezogener Welpe (noch länger hin) mit allen Möglichkeiten, evtl Ausstellen, eigener Prägung usw oder die Liebe auf den ersten Blick mit allen Macken und Spleens, die nunmal grad ein gutes Zuhause sucht und die nicht extra für einen gezogen wird?