Ihr macht ja echt Lust auf Babys
Wäre ich der TE, würde ich mich an die Meinungen der erfahrenen Eltern und HH halten (und vielleicht noch einen ähnlichen Beruf), statt auf die, die "nur" einen Hund haben, vielleicht noch nicht mal besonders lange...
Ich möchte nur nochmal zu bedenken geben, dass manche Hunde auch nicht gut auf Babys reagieren. Mein Hund zb kann Babys nicht ab. Sie sind ihm zu laut, unberechenbar, sie riechen komisch usw. Mein Hund hat dann extrem Stress und kommt erst mit Kindern so um die 7, 8 Jahre klar. Könnte auch so kommen, das wäre dann auch richtig blöd.
Beiträge von Czarek
-
-
Ich finde nicht, dass es passt. Du gründest grad deine Familie, du bist bald in den Abschlussvorbereitungen deines Studiums, du wirst unvorhersehbar lang arbeiten - und dann als Arzt den Hund mit in die Praxis nehmen? Wie soll denn das gehen?
Und sorry, aber die Ärzte, die ich persönlich und privat kenne, die haben nicht mal Zeit für sich. Nachdem die ihre 48h-Schichten im Krankenhaus abgearbeitet haben und endlich irgendwo eine eigene Praxis für sehr sehr viele Schulden kaufen konnten (sofern Papi keine eigene hatte, die man übernehmen kann), arbeiten die von 7-19Uhr durchgehend, denn in den Pausen werden noch Hausbesuche gemacht oder eben hinten dran gehangen, plus Wochenendbereitschaft usw. Die müssen ihren Beruf wirklich lieben.Das schon mit Kind zu wuppen, ist ein Kunststück. Bürde dir da nicht noch mehr auf, bitte. Warte, bis das Baby da ist, dann habt ihr bestimmt beide genug zu tun u d seid oft müde.
Ich weiß ja nicht, wie es finanziell aussieht bei euch, aber wenn du grad so viel Zeit nebenbei hast, würde ich an deiner Stelle nebenbei arbeiten gehen, mich auf eine Hiwi-Stelle bewerben oder sowas. Ein Kind kostet immerhin einen Haufen Geld, das muss abgesichert sein. Vielleicht ist das meine persönliche Einstellung, aber wenn ich eine Familie gründe, möchte ich auch für sie sorgen und nicht meine Eltern im Notfall bitten müssen, immerhin bin ich dann der Versorger.
Ja, ich kenne viele Medizinstudis und die lernen sich jetzt auch nicht den Buckel krumm und sind öfter "gut dabei" und ziemlich unbeschwert. Das ändert sich dann irgendwann, im Studium sind die meisten noch recht locker. Arbeite doch erstmal paar Jahre und dann schau mal. Vielleicht wollt ihr noch mehr Kinder? Vielleicht gehst du in eine andere Facharztrichtung oder bleibst im KH? -
Meeeh, mir wurde fürs Wochenende abgesagt...
Ich schicke es rum, sobald ich Bilder gemacht habe
-
Ah ok danke für die Erklärung. Hab das nur von meiner Wunsch-Züchterin gehört und auf die Schnelle nicht ganz verstanden.
-
Ich schicke heute Nachmittag eines, wenn der süße Wilde wieder bei uns uns :)
-
Es ist nicht mein Hund, deswegen würde ich ungern ein Foto von ihm in ein zugangsfreies Forum stellen, sondern einfach über PN eure Einschätzung hören wollen :) Der Pudel ist drin, das ist ganz klar, da muss ich die Pudelleute nicht drum fragen
-
Ich hab jetzt einen Hund in Teilzeit-Pflege, da es mit dem zweiten Hund einfach irgendwie nicht klappen möchte. Also ich nehm ihn öfter Gassi mit, er ist hier übers Wochenende usw. Der Hund ist anderthalb Jahre und wurde von Rumänen mitgebracht, die Besitzerin hat ihn erst seit 4 Wochen. Im Pass steht "Bichon Havanez", das stimmt aber definitiv nicht. Es ist ein Pudelmischling mit (meiner Meinung nach) ganz viel Terrier drin, auch vom Verhalten her. Kann ich jemandem von euch heute Abend per PN ein Foto zusenden? Klar, es sind sicherlich keine definitiven Rassen drin, aber so grob einschätzen, was da noch mitgemischt hat, würde reichen.
Ich könnte schwören, es hat ein Foxi mitgemengt und wenn ich Pudel-Foxterrier-Mix angebe, sehen für mich manche schon relativ ähnlich aus... -
@yane Hat denn nicht grad der Regel gebende Verein in Frankreich Mehrfarbenpudel nun offiziell als Nicht-Pudel deklariert? Das läuft doch in Deutschland auch unter einer Sonderzuchtform (so ganz genau hab ich das nicht verstanden). Da wüsste ich auch nicht, ob manche Pudelverbände nun kulant sind... Also manches kann ich da auch nicht verstehen...
-
Danke euch! Dann weiß ich bescheid. Geknickt versenden wird dann wohl nicht das riesen Problem sein. Ich kaufe dann eine ungebrauchte Gebrauchte bei ebay für die Hälfte ab :)
-
Was hat denn der Weiße Schäferhund mit dem Labradoodle zu tun? Weiße Schäferhunde gab es schon lange, sie waren nur nicht anerkannt, davon gibt es noch andere nicht anerkannte Rassen, zb den Cimarron, der auch laut Gerüchten nächstes Jahr die Anerkennung anstrebt. Der Labradoodle isr zwar auch nicht anerkannt, aber ganz neu, weil "designt".