Beiträge von Czarek

    Wer hat nicht das unbändige Verlangen nach einem pinken Lederbett...
    (täusche ich mich oder kann nur Kunstleder überhaupt derart gefärbt werden? Selbst wenn, das Bett kostet vielleicht 50Euro... Rechne Lederhalsband dazu und bisschen Futter und bisschen billiges Spielzeug dazu, mach rund Hundert draus. Und immer noch 800Euro für nen Mischling mit fragwürdiger Herkunft ohne finanziellen Aufwand. Ganz zu schweigen davon, dass mir echt die Hutschnur platzt, wenn der Welpe maximal 3 Wochen da ist und wieder weg soll, weil man ja arbeiten muss. Urlaub vorbei oder was ? :motzen: ) Nicht nur Scheiße bauen, auch noch lügen und Sachen verschweigen. Da krieg ich zu viel. :fluchen:

    Natürlich macht Homosexualität auch biologisch Sinn. Aber das ist hier nicht Thema, also erkläre ich das jetzt hier nicht... Dachte, es wäre schon bekannt, wieso und weshalb.

    Ja, wenn Grundbedürfnisse nicht befriedigt werden, kann man nicht vollständig glücklich sein. Wenn man keinen Kontakt zu Menschen hat oder haben will, ist man nicht glücklich. Jeder braucht ein paar Bezugspersonen. Menschen ohne Freunde und/oder Familie sind unglücklich und emotional instabil, darüber gibt es genug Forschung.
    Tiefer gehende Beziehungen sind für das Wohlbefinden genauso essentiell wie genug Nahrung oder Sicherheit. Und damit ist in erster Linie nicht das Tier gemeint, sondern andere Menschen. Eben weil die Kommunikation mit einem Tier unvollständig ist.

    Find ich zu engstirnig. ;) Man hat auch über Jahrhunderte gedacht, dass nur die Liebe zwischen Mann und Frau "richtig" ist.
    Es gibt einfach "den Menschen" nicht.

    Doch. Es gibt den Menschen als solches (zumindest evolutionsbiologisch) und es ist auch definiert, was ein Mensch als Grundbedürfnis ansieht. Dazu gehören nunmal Sozialkontakte mit anderen Menschen. Dazu gehören nicht zwingend Kontakte zu anderen Tieren. Wer tierische Sozialkontakte auf jeden Fall und immer menschlichen vorzieht, hat da irgendwie eine Verschiebung der Bedürfnisse.
    Was das nun mit Homosexualität und der historischen Sicht drauf nur in Europa betrifft, erschließt sich mir nicht.

    Hey, ich brauche mal euren Rat. Hab mir jetzt nicht alle 1600 Beiträge durchgelesen =)

    Ich suche ordentliche Schuhe für Schnee- und Matschwetter, die richtig dicht und bequem sind. Das können Trekkingstiefel oder auch Outdoor-Gummistiefel sein.

    Mein Traum wären ja die Aigle Parcours, aber ganz ehrlich: ist mir zu teuer für das bisschen, was ich so wandern gehe.

    Nein mal ernst: Liebe ja, aber nicht wie zu einem Menschen. Mir ist bewusst, dass unsere Zeit endlich ist und wenn ich zb etwas Elementares nicht mehr bieten könnte oder mich zb wegen einer Krankheit voll auf mich konzentrieren müsste, würde ich da auch tätig werden und sie nicht behalten, weil ICH sie so sehr brauche und liebe.

    Ich finde es auch bedenklich, dass einige Leute ihre Tiere besser behandeln als sich selbst oder ihre Partner.
    Ein Hund ist und bleibt ein Hund, ich kann ihn nicht so lieben wie einen Menschen, allein schon, weil ein Hund mich nicht aktiv unterstützen kann und ich nicht mit ihm reden kann. Die Beziehung zum Tier ist ja permanent von der Abhängigkeit von mir geprägt und auf so einer Ebene kann ich ja gar nicht gleichberechtigt lieben.

    Ich habe mehrere Freundinnen, die Anfang 30 sind, keinen Partner und keine Kinder haben - das ist nun natürlich nicht verwerflich, aber die Beziehung zum Hund ist irgendwie "zu stark". Da geht für mich meiner Meinung nach die Bindung in eine falsche Richtung. Oder zumindest in eine andere, die ich zu meinem Hund habe.

    Sagen wir mal so: Mein Hund ist mir mein liebstes Hobby. Ich verbringe viel Zeit mit ihr, ich arbeite mit ihr, wir verstehen uns blind und sie fehlt mir schnell.

    Sollte jedoch unerwartet doch eine Zombieapokalypse ausbrechen und ich müsste überleben, würde ich sie als erstes essen xD

    Leute, jetzt macht mal halblang.
    Nicht jeder Mensch, der Hunde nicht mag, ist ein Hundehasser. Und nicht jeder muss euren Hund mögen. Das macht sie nicht zu schlechteren Menschen, auch wenn sie mal nen doofen Spruch reißen.

    Es gibt einige wenige Menschen, die wegen irgendwelcher Gründe Hunde wirklich hassen. Und von denen gibt es auch nochmal einen kleineren Prozentsatz, die Tieren wirklich mit Gewalt begegnen.

    Hier wird aber ziemlich stark pauschalisiert und einige echt starke Thesen aufgestellt.

    Persönlich kenn ich keinen Hundehasser.
    Aber solch ein Mensch hatte bei uns in den Rheinauen Giftköder ausgelegt.
    Meine vorhergehende Hündin hat davon gefressen.
    Dadurch wurden Erreger aktiviert, die eine schreckliche Krankheit auslösten.
    Bis die richtige Diagnose gestellt wurde, war es zu spät und wir mußten sie, mit gerade mal 18 Monaten, erlösen.

    Das tut mir total leid, aber mich würde interessieren, wie Gift Erreger aktivieren kann? Lg