Beiträge von Czarek

    Ich kann da nur raten, wenn's noch nie gemacht wurde und man das auch noch nie gezeigt bekommen hat, sich da an einen professionellen Groomer zu wenden... Der kann das abschätzen und ausprobieren, auch ob der Hund überhaupt trimmfähig ist und wie die Haut drauf reagiert. Der Hundefriseur kann ja zeigen, wie es richtig geht, woran man erkennt, dass das Fell nun wieder bereit ist usw.

    Wirklich? Ich plane in einigen Jahren eine Zucht zu eröffnen und wenn ich bei einem auch nur den geringsten Zweifel hätte, wäre der weg vom Fenster. Das ist vielleicht nicht nett aber bei der Rasse kommen auf einen Welpen sicher 10 Interessenten, von daher könnte ich es mir aussuchen. So geht es auch diesem Züchter.
    Und mindestens 4 Mails bzw Anrufe von verschiedenen Personen würden mich sehr verunsichern. Weil ich in dem Moment wohl nicht mal auf die Idee kommen würde, dass das nur gelangweilte Hausfrauen sind, die irgendetwas daher fabulieren. Und ein Link zu dem Eintrag mit dem Satz, dass bald menschlicher Nachwuchs geplant wird, hat sicher auch zu dieser Entscheidung beigetragen.

    Ich glaub, genau solche Aussagen sind der Grund, wieso Käufer und Züchter so ein seltsames Verhältnis zueinander haben.

    Eigentlich will man nur nen guten Hund. Der Züchter entscheidet (mit solchen Beeinflussungen???) bei einigen über diesen "Lebenstraum" Hund. Wenn man den Hund von einem bestimmten Züchter nicht kriegt, ist man aus irgendwelchen Gründen nicht "gut" genug ist. Das kann sehr verletztend sein. Da werden Wertungen und Entscheidungen vorgenommen, die total intim sind und wo auch irrationale Argumente mit reinspielen wie gegenseitige Symphatie (die ja überhaupt nichts über die Qualität eines Hundebesitzers aussagen) oder irgendwelche abstrusen Vorgaben des Züchters (nur Barf, kein Barf, kein Impfen, Ausstellungspflicht, bestimmte Bürsten benutzen und was ich noch alles so in den letzten zwei Jahren gehört habe).
    Die Beziehung zwischen Käufer und Züchter ist durch das Abhängigkeitsverhältnis und diese Bewertungen sowas von spannungsgeladen und emotional, dass manche diese Beziehung als was ganz Intimes empfinden. So intim, dass bloß untereinander nur noch per PN der Züchter ausgetauscht wird.

    Genau da fängt auch das Quatschen an und jeder muss ab da den Punkt für sich finden, wie weit man da selbst einsteigen möchte oder den Leuten zuhört. Und jeder muss da für sich die Grenzen ziehen.

    Sorry, aber ein Züchter erkundigt sich nach meiner Familienplanung und entscheidet über Gerüchte, ob ich evtl schwanger wäre oder es plane? Den geht das gar nichts an. Welcher fremden Person gebe ich diese Informationen und sie entscheidet dann auch noch, ob och deswegen gut genug für einen Hund bin oder ob ich etwas "darf"?

    Also manchmal sollten Züchter und Interessent bzw Besitzer echt auf dem Teppich bleiben. Niemand muss sich für etwas rechtfertigen... Wenn man den Hund schon hat und andere eher fragen, woher der Hund kommt, würde ich es als schön empfinden, wenn jemand meinen Hund gut findet. :smile:

    An die Leute wie @Cattlefan: Wenn Leute sich darüber aufregen, dass sich jemand einen Hund aus einer bestimmten Zucht geholt hat, die manche nicht gut finden. Wird dann nur gemeckert? Was wird damit bezweckt? Soll der Hund dann wieder abgegeben oder wie läuft das dann ab? :???:

    Ganz ehrlich, bei all den Leuten, die sich ohne auch nur nachzudenken einen Hund holen, ist es sehr unwahrscheinlich, wenn man per Google irgendwelche Gespräche nachverfolgt, die über ein Jahrodee mehr gehen und wo man die Entwicklung des Hundes nachlesen kann... Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich die Mühe bei allen Nachzuchten macht. Im Idealfall hat der Züchter sowieso Gesundheitsergebnisse auf seiner Seite veröffentlicht, ggf auch Leistungsprüfungen.

    Mir wurde im Forum sowohl von Züchtern abgeraten als auch zu welchen geraten auf meiner Suche. Da ich dann ja nicht sofort mein Hirn ausschalte, kann ich dann selbst für mich entscheiden, ob das für mich valide Argumente für oder gegen jemanden sind.

    Mir persönlich hilft das immer sehr. Ich orientiere mich stark dran und habe durchaus auch manche Kritiken mit den Züchtern durchgesprochen und mir einiges erklären lassen.

    werden wohl nicht die gleichen Personen sein.
    edit. Ach du meinst in ein und dem selben Thread?
    Dann bleibt Möglichkeit b siehe mein letzter Post.

    Ich hab das jetzt nicht auf jemanden persönlich bezogen :) Es ist mir nur beim Durchlesen einiger Threads auch aufgefallen, dass sehr viele personenbezogene Dinge beschrieben werden (die man ja durchaus auch diskutieren kann und wo man sich "angreifbar" macht), aber bei der Frage nach der Zucht sofort eine PN geschrieben wird.

    Ich kann das aber gut verstehen, wenn man gleich deswegen angepampt wird (hab ich hier aber noch nicht erlebt) oder wenn man nicht unbedingt noch schlecht über eine Person sprechen möchte, die hier nicht einmal angemeldet ist und sich verteidigen kann.
    Ich kann nur sagen - wenn man fragt und per PN Nachricht bekommt, kann das sogar noch hilfreicher sein, weil man eben auch Negativargumente hört, auch wenn das natürlich subjektiv ist.

    Ich frag mich halt, wieso sich hier auf Anonymität bezogen wird, wenn man teilweise einen ganzen Fotothread hat, in dem man Bilder von dem Hund und sich oder auch von den Kindern hochlädt und sein halbes Privatleben ausbreitet. Dann ist der Züchter wahrscheinlich das, was noch am wenigsten geheimnisvoll und persönlich ist ;) Das kann ja jeder handhaben wie man mag.

    Wenn man allerdings in die Runde nach Züchterempfehlungen fragt, kriegt man schon tolle Antworten, die einem weiterhelfen! Das ist meine Erfahrungund darüber bin ich total froh :winken:

    @kawaii Oh zwei schicke Terris! Und ich finde deinen Teppich total cool!

    Zum Geschirr: Ich habe drei Geschirre und drei Halsbänder.
    1. Geschirr von Annyx für Auto, Rad und mal so; 2. Geschirr K9 für den Besuchsdienst inkl Aufschrift zum gut festhalten; 3. Geschirr ein Schickimicki extra angefertigt
    Bei den Halsbändern gibt es zwei hübsche individualisierte (1 erpaki, 1 handgefertigt), eins sogar mit gestepptem Leder, und ein billiges von Netto :tropf:
    Die Geschirre nehme ich eigentlich nur, wenn was ansteht. Wenn wir nur mal so Gassi gehen oder mit anderen Hunden treffen, gibts ein Halsband oder meine heißgeliebte Retrieverleine :herzen1: Die ist mir die liebste, vor allem weil meine Kleine so perfekt an der Leine trippelt und ich nicht am Klips rumfummeln muss.

    Was passiert, wenn man nicht trimmt, kann ich gut sagen: der Hund wuchert zu, kratzt sich vermehrt und haart mehr. Wenn man dann statt zu trimmen schneidet, wird das Fell ganz weich und fusselig. Die Farben "verschwimmen" und am allerblödesten ist, dass das Fell eher swiffermäßig alles aufsaugt und durchlässt. Der Hund ist also immer dreckig und behält es viel länger.
    Wir haben einen Mischling und wussten lange gar nicht, dass das Fell trimmfähig ist. Der Groomer kann das aber gut herausfinden. Es dauert aber länger, bis das Fell wirklich einmal gewechselt ist. Bei unserem Hund ist nun nach dem dritten Mal so langsam eine Veränderung zu sehen. :winken:

    Gute Besserung Findus!

    Meine Kleine hat ordentlich Wachtrieb und würde, wenn es nach ihrer Nase ginge, manche Leute gern blöde anmachen und vertreiben (freu mich schon auf unseren ersten eigenen Garten...). Besonders, wenn sie bei uns nach Hause kommen, muss sie immer kontrollieren und manche Menschen mag sie einfach nicht. Wobei Leute, die zu uns gehören, eigentlich schon alle nach einiger Zeit gemocht werden. Die meisten verstehen halt überhaupt nichts von Hunden und der Hund findet solche Leute gruselig, aber bleibt freundlich und zurückgezogen.

    Pech für den Opa, würde ich mal sagen... Vielleicht hilft Leckerchen schmeißen? Oder eine Runde zusammen raus gehen? Ich hab ein Signalwort für Menschen, denen ich entgegen komme und die für Hundi besonders toll sein sollen, dann weiß sie gleich, dass gleich ein gaaanz netter Mensch kommt, und ist sehr positiv eingestellt.

    Mal abgesehen von der Ahnentafel, was steht denn im Kaufvertrag? Bzw hattet ihr einen Kaufvertrag unterzeichnet?
    Wenn da steht, dass der Süße als Mops verkauft wird, hätte man einen Anhaltspunkt beim Anwalt. Wie das mit der Nachweispflicht ist, weiß ich aber nicht...

    Übrigens hat mein Bruder auch so einen "Designerhund", einen Puggle, und mehr als das Doppelte bezahlt (aber bewusst auch danach gesucht) :tropf: Bei dem, was solche Mischlinge grade wert sind, hast du einen äußerst beliebten und oftmals viel teureren Hund :pfeif: vielleicht ist dir das ja ein kleiner Trost! :winken: