Kleiner Terriermix, 5 Jahre und Idealgewicht 7,4kg, mittlere körperliche Aktivität, hohe kognitive Aktivität, verträgt fast alles. Grad paar Gramm zu viel, aber das kommt jetzt bald im Frühjahr schnell wieder runter.
Avocado schrieb:Ich bin da ehrlich, ich mache keine Philosophie drum. Ich füttere querbeet. Dose, Trofu, Gekochtes, Reste von uns. Hier gibt es 2 Mal am Tag Futter. Einige Sachen sind mir wichtig - zB dass kein Mais, kein Soja, kein Weizen, kein Gluten/Klebereiweiss und kein Zucker drinnen sind.
die Dosen mixe ich dann mit Haferflocken, Reis, Gemüse, Früchten. meist was so übrig bleibt von uns oder was weg muss. wenn von uns nix übrig ist an Gemüse gibt es Olewo Pellets. Oft einen Klecks Joghurt, Hüttenkäse, usw.
Alles in einem sehr unkompliziert gehalten. ich füttere eigentlich nach ähnlichen Prinzipien wie ich für uns Zweibeiner koche.
-> Genauso mache ich es auch :)
Nur dass ich halt so nen kleinen Hund habe, dass sich nur kleine Säcke Hundefutter lohnen und ich die Dosen, immer mal so paar Stück, hier im Zoogeschäft kaufe (RopoDog heißen die). Terracanis ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer.
Seitdem ich gemischt füttere, kostet der Hund mich im Futter noch weniger. Das sind gar keine großartigen Ausgaben mehr :)
Als Leckerlie nehme ich meistens so weiches Zeug wie die Rinti Bitties oder diese Platinum Sticks.