Es gibt frisch gemachten Eiersalat mit Gurke auf Brot!
Beiträge von persica
-
-
Tomate-Mozzarella, dazu Walnussbaguette:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Melanochrysum macht sich richtig gut:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und er tut es tatsächlich, treibt oben aus der Blattachsel ebenfalls aus 😃
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich meine mich zu erinnern, dass ich dazu mal gelesen habe, dass man das nicht darf, wenn aus dem Biomüll Kompost gemacht wird. Damit es nicht weiter verbreitet wird.
Das ist bei uns hier durchaus der Fall, das Endprodukt Erde wird auch verkauft.
Dennoch darf Unkraut in die Tonne bzw beim Wertstoffhof abgegeben werden.
Die Anlage wird einfach ausreichend heiß beim Kompostieren.
-
Vielleicht hat diese spezielle Gemeinde keine professionelle Kompostieranlage und kommt nicht auf die nötigen Temperaturen um Unkraut zuverlässig abzutöten?
-
Beim privaten Kompost sagt man kein Unkraut rein/drauf, weil der Kompost oft nicht heiß genug wird, um die Unkrautsamen abzutöten.
Dann würde man sozusagen kontaminierte Erde aus dem Kompost erhalten, die voller Unkrautsamen ist.
-
Was in die Biotonne darf, ist regional unterschiedlich, weil es wohl auf die jeweiligen Anlagen zur Kompostierung ankommt.
Hier im Norden dürfte sogar Gekochtes und Fleisch rein, das war früher in Franken absolutes No-Go.
Dafür soll keine KleintierStreu rein, es heißt, die wäre (zu) schwer zu kompostieren
-
Wir waren in der Therme und es gab für mich einen Salat:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nachdem wir gestern spontan beim Thailänder essen waren, gibt es heute dann die Tomatensauce (mit veganem Hack) und dazu noch Gurkensalat.
Für mich mit Reis, die Lieben haben Nudeln:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Im Schlafzimmer über Nacht - zu 98% bleiben sie auf ihrem Platz, Ausnahmen sind nur, falls Dexter kalt wird und er entweder zugedeckt werden möchte oder ins Bett, oder wenn einer krank ist/raus muss.
Im Wohnzimmer auch eher selten. Max steht nur auf, um was zu trinken. Mal wird sich mal gedreht, aber nicht allzu oft.
Einzig beim Sonnenbaden wird öfter mal zwischen Grillen in der Sonne und Abkühlung im Schatten gewechselt.