Hallo,
Bezüglich des Mindestalters für die Kombi Hund und Kind würde ich dir auch empfehlen, keinen Hund mit einem Säugling zu kombinieren. Ob Kinder im Kindergartenalter gut mit einem Hund auskommen, ist ganz abhängig vom Kind. Wenn ihr euren Kindern frühzeitig beibringt, wie man mit einem Hund umzugehen hat, dürfte das kein Problem sein.
Mein Hund liebt unsere Nachbarskinder, die zwar schrecklich hibbelig und laut sind, aber er steht da trotzdem voll drauf
Jagdtrieb bei eigenen Katzen haben die wenigsten Hunde, auch wenn sie ansonsten richtige Jagdsäue sind. Mein Hund unterscheidet auch ganz klar zwischen meiner Katze und den Katzen draußen.
Einen Hund, der ungebetene Gäste verbellt hört sich zwar immer schön an, aber was ist, wenn er die Freunde deiner Kinder dann stellt? Dann ist schnell mal Schluss mit lustig. Ein Hund, der Schutz- und Wachtrieb hat, kann zwar super zu den eigenen Kindern sein, kann aber wechselnden Besuch doof finden, was ich häufig schwierig mit der Kombi kleine Kinder und unerfahren in Hundehaltung finde.
2-3 mal Joggen in der Woche sind für alle gesunden Hunderassen machbar
Was wollt ihr denn alles mit eurem Hund machen? Welche Auslastung könnt ihr ihm geben, wollt ihr außer joggen noch etwas machen? Welche Charaktereigenschaften sind euch wichtig?
Ich würde euch jetzt einfach mal ohne viel Infos solche Hunde wie Bernersennen, Labrador, Golden Retriever, Spitze, Collies, Pudel empfehlen...