Beiträge von Tisana412

    Hallo,


    Bezüglich des Mindestalters für die Kombi Hund und Kind würde ich dir auch empfehlen, keinen Hund mit einem Säugling zu kombinieren. Ob Kinder im Kindergartenalter gut mit einem Hund auskommen, ist ganz abhängig vom Kind. Wenn ihr euren Kindern frühzeitig beibringt, wie man mit einem Hund umzugehen hat, dürfte das kein Problem sein.
    Mein Hund liebt unsere Nachbarskinder, die zwar schrecklich hibbelig und laut sind, aber er steht da trotzdem voll drauf :roll:

    Jagdtrieb bei eigenen Katzen haben die wenigsten Hunde, auch wenn sie ansonsten richtige Jagdsäue sind. Mein Hund unterscheidet auch ganz klar zwischen meiner Katze und den Katzen draußen.

    Einen Hund, der ungebetene Gäste verbellt hört sich zwar immer schön an, aber was ist, wenn er die Freunde deiner Kinder dann stellt? Dann ist schnell mal Schluss mit lustig. Ein Hund, der Schutz- und Wachtrieb hat, kann zwar super zu den eigenen Kindern sein, kann aber wechselnden Besuch doof finden, was ich häufig schwierig mit der Kombi kleine Kinder und unerfahren in Hundehaltung finde.


    2-3 mal Joggen in der Woche sind für alle gesunden Hunderassen machbar :smile:


    Was wollt ihr denn alles mit eurem Hund machen? Welche Auslastung könnt ihr ihm geben, wollt ihr außer joggen noch etwas machen? Welche Charaktereigenschaften sind euch wichtig?


    Ich würde euch jetzt einfach mal ohne viel Infos solche Hunde wie Bernersennen, Labrador, Golden Retriever, Spitze, Collies, Pudel empfehlen...

    Mein Gott, die TE will doch nur weitere Tipps. Seid doch mal froh, dass sie sich hier erkundigt und an dem Problem arbeiten will. :ka:

    Liebe TE, bei vielen Futterherstellern kannst du dich persönlich beraten lassen und die Hersteller sagen dir dann, welches Futter am besten zu deinem Hund passt. Natürlich musst du dich dann vorher für eine Marke entscheiden.

    Die Paleo Ernährung kenne ich, ist für mich persönlich aber nichts, da ich ja schon vegetarisch lebe und dann würde ich vegan leben, aber außerdem noch auf Kohlenhydrate und viele Gemüsesorten verzichten müssen. Und von Luft und Liebe kann ich mich nun doch nicht ernähren :D Wobei, das wäre natürlich wirklich besser für die Figur :lol:
    Außerdem bin ich auch mehr oder weniger auf Ibuprofen angewiesen...

    Sky ist so ähnlich, er hat auch Angst vor anderen Hunden, geht dann aber lieber in den Angriffsmodus über, obwohl er auch auch andere Hunde kennengelernt hat. Mit Sam gab es da nie Probleme, die zwei habe ich "zusammengeschmissen" und alles war tutti, wobei Sam auch sehr deeskalierend reagiert. Aber sobald ein anderer Hund bellt, will Sky nicht mehr weitergehen. Rennt jemand ohne Leine auf ihn zu, geht er keifend nach vorne und versteckt sich danach wieder zwischen meinen Beinen.

    Ich versuche das mit positivem Hundekontakt hinzubekommen, was bei uns schwierig ist, da ich wenige gut erzogene Hunde kenne...

    US habe ich gemacht bekommen, da hieß es lediglich, dass meine Schilddrüse nur 3g schwer wäre, also hat sie die Größe der Schilddrüse eines Säuglings, normalerweise sollte sie mindestens 18g schwer sein. :ka:

    Meine Unterfunktion wurde vor etwas mehr als 13 Jahren festgestellt, als mein Blut untersucht wurde, da ich meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt hatte.

    @Tisana412 : Ich würde da ehrlich gesagt den Arzt wechseln. Unterfunktion ist nicht zu unterschätzen. Die kann ziemlich viele Symptome haben. Bei mir sind das z.b. Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, trockene Haut, depressive Verstimmungen, brüchige Fingernägel, Vergesslichkeit und ein paar andere Kleinigkeiten. Und natürlich die unkontrollierte Gewichtszunahme, trotz Gegenmassnahmen. Ich muss ab jetzt alle 4-6 Wochen zur Blutkontrolle und meine Werte prüfen lassen um das Medikamt anzupassen.

    genau die Symptome habe ich auch, liest man sich die Symptome von Hashimoto durch, könnte man fast meinen, da würde jemand über mich schreiben. Ich habe auch meinem Arzt gesagt, dass ich das so nicht hinnehmen werde und einen Endokrinologen aufsuchen werde. Beim Blutspenden ist die Ärztin jedes Mal verwundert, dass mein Hausarzt dem Ganzen noch nicht auf den Grund gegangen ist...