Aldi Süd hat am 5. Oktober auch Hundesachen
Beiträge von Tisana412
-
-
Wo bist du denn genau her? Komme ja auch aus dem Saarland.
-
Was ist denn mit dem Pudel? Die gibts ja auch in allen Größen und Farben und sind aktiv, ohne dabei gleich durchzudrehen, wenn sie mal kein Programm bekommen.
-
@hüteblitz
Bei mir wurde relativ viel mit den Tabletten herumexperimentiert, ich habe schon Tabletten zwischen 50 und 250 genommen und das in relativ kurzer Zeitspanne. Laut Arzt sollte ich jetzt eingestellt sein, aber wenn ich z.B. zweimal am Tag warm esse und sonst nichts nebenbei, nehme ich davon zu. Und ich esse relativ normal, dass mein Grundumsatz nicht überschritten sein sollte. Ich nehme dann auch nicht unkontrolliert extrem viel zu, aber 10 Kilo schleichen sich dann immer wieder schnell ein -
Ich mache auch wieder Low Carb, das ist wirklich die einzige Methode, mit der ich abnehmen kann.
Leider dauert bei mir alles immer ewig lange, da ich durch meine Schilddrüsenunterfunktion sehr schnell zunehme, auch wenn ich normal esse.
Ich habe angefangen mit 66,9 Kilo und bin jetzt bei 65 Kilo und möchte runter auf 56, 57 Kilo. -
Ich reihe mich hier auch mal ein!
Ich habe seit letztem Jahr auch wieder 10 Kilo zugenommen, da ich immer gerne mit meinem Ex essen gegangen bin und man dann natürlich auch viel zu oft isst, ohne wirklichen Hunger zu haben... Auf jeden Fall müssen diese Kilos dringend wieder runter
-
Ich finde das verständlich, dass dein Hund auf deine Trainerin anders reagiert als auf dich, als Besitzer bringt man dem Hund gegenüber ja ganz andere Emotionen mit, wie das deine Trainerin macht. Und das merkt dein Hund natürlich und reagiert darauf auch anders.
Dein Hund ist jetzt in dem Alter, wo das "mit jedem verträglich" bei den meisten Hunden Geschichte ist. Ich finde das ehrlich gesagt nicht unbedingt schlimm. Wieso muss er sich überhaupt mit allen Hunden verstehen? Wieso leinst du nicht bei Hundekontakt einfach an und entscheidest dann spontan an der Haltung deines Hundes, ob nun Kontakt sinnvoll ist oder nicht?
Du musst dich einfach mit dem Gedanken abfinden, dass dein Hund wahrscheinlich einfach mit einer gewissen Sorte Rüde nicht klarkommt und sich das auch nicht mehr ändern wird. Natürlich kannst du nach der Ursache suchen und die Reaktion deines Hundes verändern, aber wenn du deinen Hund einfach an der Leine durch die Situation führst, sollte das Ganze doch gar kein Problem mehr sein.
-
Klein Sky hat mittlerweile gelernt, dass mein Zimmer Ruhe bedeutet und geht auch von selbst in mein Zimmer zum Schlafen.
Er kann auch schon Sitz, Pfötchen geben und High Five, obwohl ich gar nichts mit ihm davon geübt habe. Scheinbar hat er sich das Ganze von Sam abgeschaut, denn als ich mit Sam Tricks gemacht habe, setzt er sich auf einmal nebendran und will mir dauernd seine Pfote geben
Wir gehen solangsam auch die ersten Schritte in Richtung Stubenreinheit, er macht zwar noch in die Wohnung, aber höchstens 1,2 mal am Tag, vorher war es bestimmt 8,9 mal
-
Klar ist das beschränkt, aber leider sind eben viele Menschen so
Genauso beschränkt ist es ja, dass man die ganzen Listis vorverurteilt, passiert trotzdem. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass für Menschen generell gestromte Hunde=Kampfhund ist und die helleren Hunde es oft leichter haben, akzeptiert zu werden.
Aber das wäre für mich auch der letzte Entscheidungsgrund, man sollte sich vorher nur im Klaren werden, was bei einem Listenmischling eben noch einmal extra auf einen zukommen kann.Ich habe einen großen, schwarzen Hund, der aber plüschig ist und du glaubst gar nicht, wie oft da schon Menschen die Straßenseite gewechselt haben, eben weil er schwarz ist.
-
Rein optisch gefällt mir persönlich die dunklere Hündin besser.
Aber ich würde, sollten die zwei Hündinnen sich vom Charakter her sehr gleichen, auch darauf achten, wie der Hund denn auf Fremde wirkt. Ein gestromter Hund ist für die meisten Menschen ja per se sofort ein "Kampfhund" und wird eher verurteilt, als seine Artgenossen, die anders aussehen. Deswegen würde ich mir zuerst einmal darüber im Klaren werden, ob du mit der Reaktion deiner Umwelt zu dem Hund und der Mischung klarkommst.