Beiträge von Bubara

    danke @smilietanja , du hast sofort verstanden, worum es mir geht. Meine Freundinnen (tolle Menschen wirklich, aber definitiv keine "Hündeler" ) hatten das Gefühl, ich sei auf den Hund wütend / wegen ihr fertig.


    Eigentlich aber könnte ich einfach mich gerade treten. Menschen machen Fehler, aber ich dürfte / kann mir keine erlauben.
    Ich muss ganz ehrlich sagen (abgesehen davon, dass ich NIE einen unverträglichen Hund wollte), dass ich die psychische Belastung total unterschätzt habe. Ich bin sonst wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber das hat mich ziemlich umgehauen (wieder einmal...) :/

    ich muss mal schnell heulen


    gerade eben habe ich einfach ALLES falsch gemacht, ich fass es immernoch nicht


    ich kam um die Ecke vom joggen, da stand ein Hund, bevor ich einatmen konnte war meine weg. Ich könnte mich hauen, ich dreh grad ech ein bisschen durch.


    Ich bin dazwischen, einer (ich glaub meine eigene) hat mich in die hand erwischt.


    ob es dem anderen etwas gemacht hat, weiss ich noch nicht. Ich halt es gerade echt nicht mehr aus. Es war ein so kleiner Fehler, ich kam vom Joggen, die Sonne schien gerade in den Nebel, ich genoss eine sekunde und....


    Ich bin echt am Ende

    Ich habe mittlerweile einen Drahtmaulkorb. Der sitzt zwar ganz und gar nicht optimal, aber meine Hündin akzeptiert ihn deutlich besser als den Plastikkorb. Das gibt mir also etwas Luft, den perfekten MK zu suchen / organisieren...


    @Atrevido das ist ja das schöne an den Baskerville, man kann fleissig daran herumziehen :pfeif: :gut:

    Das klingt wahnsinnig gut @Schwabbelbacke ! Manchmal merkt man gar nicht, wie sehr sich der eigene Hund verändert, bis es entweder 3. Personen wiedereinmal bemerken oder die Hunde es uns selbst zeigen :applaus:


    Ich muss euch unbedingt von unserem Hundebegegnungsseminar berichten. Es war einfach wieder wahnsinnig toll! Gesa durfte dieses Mal auch direkte Kontakte machen. Das tollste daran war, dass alles mit Kamera aufgezeichnet wurde. Wir haben uns die einzelnen Situationen (von der Trainierin zusammengestellt) angeschaut- Slow-Motion-Funktion sei dank- sahen auch wir "Laien" wunderbare körpersprachen Details, zt. winzige Timingfehler von uns Haltern,...


    Es war wirklich wahnsinnig cool! :hurra:


    @Michi69 auch mir wurde wiedereinmal bewusst wie sehr ich meiner Trainerin vertraue. Deshalb kann ich mir irgendwie auch Seminare nur schwer vorstellen, weil ich mich da auf eine völlig fremde Person einlassen muss.
    Schön, dass auch du eine Trainerin hast, der du vertrauen kannst :dafuer:

    Ich denke dazu passen einige Hunderassen, was ich persönlich nicht so gut kenne aber was laut Beschreibungen ganz gut passen dürfte, ist wohl der Spitz. Auch ein Labbi aus Showlinie wäre für mich denkbar... Bei diesen kennen ich den Jagdtrieb als gut händelbar.
    Meiner Meinung nach ist da wirklich vieles denkbar!
    Ich würde versuchen, einige Rassen raus zu suchen & die dann persönlich kennen zu lernen :bindafür:


    Wenn du einmal aufschreibst, was euch so durch den Kopf geht, oder welche Rassen euch interesseren, kann bestimmt noch besser erzählt werden, so ist es etwas ein Ratespiel :lachtot: :ops:


    Durch den Kopf gegangen sind mir die Rassen
    Showlinie Labrador
    Berner Sennenhund
    Spitz

    Ich werde mich da mal reinknien müssen :roll:


    Ich kaufe zwar sehr gerne ein, aber Sachen online zu shoppen mag ich einfach nicht, vorallem , da ich gefühlte 90% an Kleidung (für Frau Hund und mich :hust: ) wieder zurück schicken muss...


    Aber die Idee ist gut, ich hatte jetzt den Summit und noch einen zweiten anprobiert, an den Namen erinnere ich mich gerade nicht :???:

    ich habe jetzt den Hurtta leider streichen müssen, er passte nicht wirklich. Und für "nicht wirklich" ist er mir dann doch zu teuer. Werde mich noch etwas mit meinem Billigteil rumschlagen und schauen, ob ich den super Mantel nicht doch noch finde...
    Bei Sofadog hätte ich ja einen gesehen, den ich super finde, aber er ist momentan nicht bestellbar und mit dem Service sind ja glaube ich, viele nicht ganz zu frieden? Oder verwechsle ich da gerade etwas? :???:

    @podifreund ich werd mir deine Geschichte gleich an die Wand hängen! Bei uns sind es jetzt 1.5 Jahre und ich hoffe, dass ich in weiteren 1.5 Jahren das selbe berichten kann wie du :gott: :roll:


    Zu der Frage der Hundetrainer: ich bin da selbst nicht so bewandert, aber es gibt einige Kriterien, die ich einfach in jedem Fall wieder anwenden würde, um eine HuSchu / Trainer zu finden:


    - Man darf (ohne Hund) die Stunde mal besuchen und beobachten
    - Die Sache ist transparent, dh. der Trainer kann seine Schritte schlüssig erklären
    - Es wird nich immer nach dem selben Schema gearbeitet (ich glaube einfach nicht daran, dass man 100 verschiedene Hunde mit 100 verschiedenen Geschichten dahinter, alle gleich behandeln kann)
    - Die Trainer sind bereit, auf Rückfrage Werdegang und Referenzen an zu geben


    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Aber ich denke, wenn diese Punkte erfüllt sind und man sich vorallem auch wohl fühlt, ist man auf einem guten Weg, eine passende Raufergruppe zu finden.
    Eine weitere Möglichkeit ist die Suche von oben nach unten- man besucht zb. ein SEminar bei einer bekannteren Person wie Baumann (oder andere, ich bin da eben nicht so bewandert) und fragt nach, welche Trainer er wiederum in der Nähe empfehlen könnte,...