@podifreund ich werd mir deine Geschichte gleich an die Wand hängen! Bei uns sind es jetzt 1.5 Jahre und ich hoffe, dass ich in weiteren 1.5 Jahren das selbe berichten kann wie du

Zu der Frage der Hundetrainer: ich bin da selbst nicht so bewandert, aber es gibt einige Kriterien, die ich einfach in jedem Fall wieder anwenden würde, um eine HuSchu / Trainer zu finden:
- Man darf (ohne Hund) die Stunde mal besuchen und beobachten
- Die Sache ist transparent, dh. der Trainer kann seine Schritte schlüssig erklären
- Es wird nich immer nach dem selben Schema gearbeitet (ich glaube einfach nicht daran, dass man 100 verschiedene Hunde mit 100 verschiedenen Geschichten dahinter, alle gleich behandeln kann)
- Die Trainer sind bereit, auf Rückfrage Werdegang und Referenzen an zu geben
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Aber ich denke, wenn diese Punkte erfüllt sind und man sich vorallem auch wohl fühlt, ist man auf einem guten Weg, eine passende Raufergruppe zu finden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Suche von oben nach unten- man besucht zb. ein SEminar bei einer bekannteren Person wie Baumann (oder andere, ich bin da eben nicht so bewandert) und fragt nach, welche Trainer er wiederum in der Nähe empfehlen könnte,...