Beiträge von Bubara

    @Brizo das hört sich ja doof an :verzweifelt:
    da wüsste ich jetzt auch nichts, ausser eine sehr gute Hundebegegnungstruppe, bzw. (was aber bestimmt auch schwierig ist) solche Situationen einfach zu vermeiden...


    Ich hätte da mal ne kleine Fage: wie sichert ihr eure Hunde im Alltag?


    sind sie
    - an der Leine (kurz, lang, schlepp) ?
    - Können sie in den Freigang (stehen gut im Gehorsam)?
    - Tragen sie immer Maulkorb (welchen? Metall, Plastik, Leder,...) ?
    - oder "mischt" ihr alles je nach Situation?


    Ich bin da momentan etwas unschlüssig, häufig ist meine mit MK gesichert im Freilauf oder ohne an der kurzen Leine (seit letzter Woche auch manchmal mit Ledermaulkorb :hust: v.a. wenn ich müde bin oder die Strecke sehr unübersichtlich ist).
    Manchmal habe ich sie aber auch einfach an der Schleppleine,...
    Punktuell (ich wohne abgelegen und übersichtlich) ist sie auch im Freigang unterwegs (sie rennt nicht zu Hunden hin, die sie irgendwo sieht, nur unter ca. 20 Meter geht nicht.)
    Ich finde es für den Hund etwas chaotisch, was meint ihr? Oder spielt es keine so grosse Rolle?


    Unssere Familienhunde waren/ sind bis jetzt entweder einfach an der kurzen Leine oder im Freigang, weil sie verträglich sind und gut im Gehorsam stehen. Ich hab da echt kein System.... :hilfe:

    @Katrin&Ranger da hattest du wohl Glück im Umglück! Und dass er keinen Streit angefangen hat, ist ja toll =)


    Ich hatte auch Glück im Unglück! :hurra: :gott: :hust: Der anderen Hündin ist nichts passiert, die HH fand das ganze auch nicht so schlimm, sie sehe mich ja öfters und wisse, dass ich sonst wirklich gut schaue, es sei ja nix passiert!
    Ich bin echt erleichtert- auch wenn es an den Fakten an und für sich nichts ändert....

    Das tut mir leid @Angilucky2201 aber andererseit siehs einmal so: die wahrscheinlich früher öfters vorkommenden Ausraster sind heute zur absoluten Ausnahme geworden :applaus:


    Danke auch dir für deinen netten Kommentar, mittlerweil bin ich wieder gefasst... =) . Haben auch schon wieder zahlreiche Hunde getroffen und es war alles in Ordnung.
    Jetzt bange ich nur noch etwas um den anderen Hund, die Besi hat sic noch nicht gemeldet (ich habe ihre Daten nicht). HAbe auch schon in der Nachbarschaft rumgefragt, aber es kennt sie leider niemand.... Ich hoffe einfach das beste :verzweifelt:

    Hallo erstmal @XBailey


    Ich habe leider nicht auf Alles eine Antwort! Deshalb eine Anmerkung: Besuche doch mit deiner Hündin eine gute Hundeschule- jetzt noch nicht für den regulären Kurs, sie soll ja nicht gerade in den ersten zwei Wochen schon geplättet werden. Die Hundeschule sollte (und das ist nicht böse gemeint!) für dich sein, damit du eine Anlaufstelle hat, die auch einmal eine Situatin vor Ort beurteilen könn(t)en.
    Zweitens: Deine Hündin ist 2 Wochen bei dir. Das ist einfach nichts. Lass ihr und auch dir einfach Zeit! :smile:


    Du hast das Gefühl, dein Hund "mag" dich weniger. Das würde ich mal ganz schnell vergessen, zumindest bei dem, was du beschreibst. Viele Leute interpretieren leider "Aufregung" fehl als "der Hund freut sich aber ganz doll!". Dass sie so ruhig bleibt wenn du auftauchst würde für mich viel eher heissen, dass sie entspannt sein kann, wenn du kommst. Dass sie sich bei dir vielleicht sogar etwas geborgen fühlt, dass du für sie kein Grund zur Nervosität bist! :dafuer:
    Was das Füttern angeht... Da gibt es sicher Leute, die in diesem Bereich mehr Erfahrung haben als ich, aber das Futter wegnehmen würde ich ganz bestimmt sein lassen. Wo ist da der Lerneffekt? Eventuell würde ich versuchen zu Tauschen. Oder das Problem einfach noch etwas ignorieren.... Oder ganz kleinschrittig anfangen, zb. mit Hilfe von "Keksspielen". (ich sage, welche Kekse Tabu sind und welche nicht).
    Ganz liebe Grüsse und viel Spass mit deiner anscheinend absolut tollen Hündin!!

    Bezüglich wandern habe ich auch einen bemerkenswerten Satz.
    Im Sommer war ich mit meiner Schwester und dem Familienhund (30kg und topfit) und mit meiner Hündin wandern. Wir wandern viel und gerne, das war mit ca. 5.5 Stunden eine normal grosse Tour, wir waren auch schon weiter.
    Treffen wir eine Frau nach ca. 3 Stunden:
    "Waaaaaaaas?! Die laufen schon so lange? Sie hatte früher ja einen Deutschen Schäfer, jetzt habe sie einen Berner. DAS hätten die nie geschafft. Wie denn unser Trainig aussehe?"


    Wir so, mhmm... :rollsmile: Wir laufen halt einfach auch im Alltag viel ? :lol:

    @QueenyQ deshalb rege ich mich ja so auf. ich sichere sie wirklich immer und gebe mir wahnsinnig viel Mühe mit ihr UND mit mir. Aber es war einfach gerade bei mir vor der Haustüre, gerade hatten wir die grösste meiner Joggingrunden beendet, ich habe hinten in der Tasche rumgewühlt um den Hausschlüssel zu suchen und habe noch nicht mal bemerkt, dass mir die Leine aus der Hand geglitten sein muss. Ich weiss, das klingt furchtbar bescheuert (ist es ja auch) und ich hätte mich echt dafür treten können. Aber in Realität war es einfach eine kleine, nur Sekunden dauernde Unaufmerksamkeit....
    Und es regt mich im doppelten Sinne auf:
    1) weil der Hund es anstelle meiner "ausbaden" muss, obwohl (glaube ich) sie eigentlich so weit wäre- wenn ich einfach alles richtig gemacht hätte NACHDEM mir die Leine weg war- wäre vielleicht dennoch nichts passiert
    2) Weil es einfach für mich (nicht für Frau Hund, wir haben schonwieder Hunde gesehen und sie verhält sich immernoch gleich wie vor dem Vorfall) ein Rückschritt ist. Ich glaube, es dauert einfach eine Weile, bis ich mir das verzeihen kann
    3)auch, weil es ja eben so einfach zu vermeiden gewesen wäre- wenn ich nur eine Sekunde früher aufgesehen hätte, wenn ich nur den SChlüssel in der ersten Tasche gesehen hätte, wenn ich mir die leine umgewickelt hätte, wenn ich ganz ruhig gewesen wäre, wenn... :xmas_kilroy: :hilfe:


    So, aber das alles nützt jetzt auch nichts mehr. Übers Wochenende konnte ich mich ein wenig beruhigen und schaue jetzt wieder mehr oder weniger nach vorne. Wir arbeiten daran, ich bin keine Maschine. Ich muss mir einfach die wahnsinnig vielen Fortschritte jedesmal vor Augen führen, bevor ich die Haustüre öffne :ops: =)

    @Wasser was soll sie denn für den anderen Hund noch tun? Ihm die Pfote halten beim TA? Sie sichert ihren Hund so gut es geht, seit 1.5 Jahren, dass der Zaun repariert / deutlich aufgebessert werden muss, das wird ihr klar sein. Es ist ja nicht so, dass sie ihren unverträglichen Hund fröhlich mal auf die Hundewiese bringen würde.


    Ich persönlich finde @FrauCindy , dass du nach einer umsichtigen, verantwortungsbewussten Person klingst. Rechtlich kann ich dir momentan leider nicht helfen. (kenne die Situation in DE zu wenig)
    Ich wünsche Dir, dass das ein glimpfliches Ende nimmt für den verletzten Hund und euch und dass Du in aller Ruhe den Zaun anpassen kannst.

    Danke auch dir vielmals, @Fillis . Vom anderen Hund habe ich leider noch nichts gehört... Da muss ich wohl einfach abwarten. Ich denke, etwas "schlimmes" kann es nicht sein, aber so ein Loch.... Ist (wie ich heute selbst bemerkt habe) einfach wahnsinnig schnell passiert.


    Habe zum Glück auch den Luxus, heute Nachmittag eh Uni-frei zu haben und bin fleissig am Kuscheln.. Meine Maus hat ja beim besten Willen nicht bemerkt, was sie angerichtet hat und für ihre Verhältnisse war sie ja dennoch " brav" - hat kurz angezeigt, liess sich schnell trennen, wollte auch nicht wieder nachsetzen...


    haaaaaaa.....


    Ich danke euch für die lieben Worte :tropf:

    meiner Hand gehts gottseidank ziemlich gut :bindafür:


    Es tut zwar weh, aber es sind eigentlich "nur" zwei kleine, sehr saubere Löcher, auch nicht allzu tief. Brav desinfiziert, die Impfungen nachgeholt und jetzt im Auge behalten... Musste auch nicht genäht werden.
    Ich denke, andere hier sind deutlich abgebrühter als ich :ops:


    Vielen Dank euch allen und ich hoffe fest, dass ihr im Gegensatz zu mir, heute das wunderbare Wetter geniessen könnt :bussi: