Da muss ich @Sunti sofort beipflichten!
es ist wichtig, sich bewusst zu machen, was genau die Anspannung ausloöst.
mir hilft es extrem, wenn ich meine huündinan unuebersichtlichen Orten ins kommando nehme. dann sind wir beide beschaeftigt, sie ist dicht bei mir und mittlerweile meistern wir so au schwierige stellen v(meistens zumindestb) routiniert und sicher :)
Beiträge von Bubara
-
-
Du verlangst (auch wenn du dir dem vielleicht nicht bewusst bist) schon sehr viel von einem Welpen (und dennoch einem aus der Tötungsstation).
Ich finde schon, dass man einem Hund Grenzen zeigen darf. Aber: Du "schimpfst" mit ihr, wenn sie was zerlegt. Dass muss sie völlig überfordern. Auch wenn es manchmal aussieht, als ob etwas "absichtlich" sei, das war es bestimmt nicht! Ihr Verhalten zeugt an dieser Stelle meines Erachtens von grossem Stress weil sie mit dir (ihrer "Vertrauensperson") in einen Konflikt gerät, den sie noch nicht einordnen kann.
Dein Welpe wird aufgrund der wahrscheinlich suboptimalen Sozialisierung und Prägung eventuell länger brauchen als ein "normaler" Welpe- und auch der kann (und sie tun es auch oft genug) solches Verhalten zeigen.
Bleibt ruhig und gelassen und seht euren Welpen vorerst mal als "Baby" - da nützt auch nichts, wenn man schimpft wenn der Porzellanteller durch die Gegend fliegt, man stellt ihm besser einfach erstmal einen Plastikteller hin, symbolisch gesprochenWenn ihr wirklich das Gefühl habt, dass er sich total abnormal verhält, sucht euch einen vertrauensvollen Trainer. Aber vorerst, würde ich mir einfach Zeit lassen.
-
Verzeihe mir, ich habe auch gelacht
Die Vorstellung ist einfach allzu wunderbar- vor Allem sein gekränkter "Rüdenstolz"...!
Ich hatte heute mit mir selbst eine bemerkenswerte Szene... Hund hüpft einen halben Meter ins Gras und kommt mit einer quitschenden Maus in der Schnute wieder raus. Ich ohne zu studieren "AUS!". Und bin voll erschrocken, als sie die immernoch quitschende Maus tatsächlich rausgespuckt hat
So einen braven Hund habe ich
-
Das tut mir leid @Isa16 - im prinzip ist ja "nichts" passiert und an der Leine austicken ist ein (wie mir scheint) weit verbreitetes Phänomen... Und bei bellenden (sogar knurrenden?) Hunden ist es doch ganz gut verständlich, dass man als Hund nicht begeistert ist!
Trotzdem können einem solche Sachen manchmal beschäftigen- vielleicht, weil es so plötzlich von entspannt in 1000 Volt umgeschlagen hat? Oder weil sie sich danach so lange nicht beruhigen konnte?Meine (jetzt wo ich gestern berichtet habe, wie toll dass es läuft
) ist mir auch mal wieder in die Leine gehüpft
das bekam sie aber zu hören.... Dafür gings nachher ganz entspannt weiter
-
@Michi69 ich spreche sie durchaus an. Solange sie auf meiner Höhe an der auf ihr zugewiesenen Seite läuft (und die Leine somit automatisch auch locker ist) lobe ich sie. WEnn ich merke, dass es hart wird für sie, streichle ich sie auch (ganz langsam, über den ganzen Körper).
Fixieren wird ignoriert- das Problem ist nämlich, dass sie momentan "nur noch" das Fixieren hat. Jede Korrektur meinerseits ist da einfach zu viel & sie explodiert. Sie fixiert aber leider auch wenn sie etwas trägt... Aber ich versuche es natürlich weiter
Bei schwierigen Begegnungen (Erzfeind, Kläffer) gehe ich mit ihr zur Seite und bleibe stehen / sitzen. Dabei wird gestreichelt- und zwar sehr fein und LANGSAM mit grossen Bewegungen. Korrigieren, wenn sie nach vorne gehen will. Funktioniert bestimmt nicht bei jedem Hund- aber meine spricht wahnsinnig gut auf Berührung an@Schwabbelbacke das klingt wirklich fürchterlich
da will man manchmal gar nicht wissen, was da wohl war
-
Ich habe es jetzt auch geschafft, zwei Begegnungen, während dem Gesa etwas im Maul getragen hat. Gebracht hat es meiner Meinung nach nichts
Aber es ist auch nicht weiter schlimm, die Hundebegegnungen laufen bei uns super momentan. Kürzlich sind wir an einem Mann mit 3 Hunden (DS, Jack Russel, wahrscheinlich Kleinspitz) vorbeigegangen und sie ist wunderbar mitgelaufen. Habe erst im letzten Moment gemerkt, dass der Jackie voll keifend in der Leine hing und meine ist nicht ausgetickt
@Schwabbelbacke ich fühle mit dir! Ich weiss wie das ist... Als meine ENDLICH das allererste Mal überhaupt (glaube nach fast einem Jahr) etwas in den Mund genommen hat bin ich fast ausgeflippt vor Freude / Überraschung!. Aber es gibt Hoffnung: Mittlerweile sucht und bringt sie den Futterbeutel 1A und hat definitv sehr viel Spass dabei!! Nicht aufgeben
Meine Hündin liebt übrigens den Dummmy v. A. dann, wenn sie ihn zuvor suchen darf und zwar nicht all zu einfach. Dabei ist es wichtig, dass ich sie während der Suche lobe, motiviere... (hoffentlich hört mich nie jemand durch den Wald rennenjaaaaaa!! superrrr!!!! jaaaa wo isser denn, wo isser denn dein beutel beutel beutel..... Ganz bestimmt nicht Prüfungstauglich, aber seither sucht sie wie eine Verrückte
)
-
Danke @Dackelbenny ich bin ja normalerweise eher ein Pragmatiker, aber dieses Problem kenne ich gar nicht
Wir haben zu Hause ja einen Hof und wenn da mal ein Hund ewat hatte, ging er mit raus und wenn er nicht wollte, legte er sich in seine Hütte... Sie aber ist ja eh in der Wohnung... Aber dann lass ich sie jetzt guten Gewissens diesen Tag etwas rumliegenund natürlich danke @l'eau gesäubert habe ich sie, da sie seitlich eingerissen ist (ehm.. doof zum erklären) lasse ich das mit dem Kürzen und warte mal ab. Es sieht aber eigentlich ziemlich "schön" aus
-
das ist mir jetzt peinlich
Aber meine Hündin hat sich gestern eine Kralle angerissen (hat ordentlich geblutet, aber der Riss an und für sich ist nicht allzu gross).
Heute humpelt sie natürlich. Jetzt weiss ich nicht: soll ich normal mit ihr Gassi gehen?
Heute morgen waren wir ne gemütliche Runde, sie ist mitgelaufen, hat aber natürlich gehumpelt. Würdet ihr gemütlich gehen, oder besser schonen oder?... -
Das Theme Maulkorb ist ja mein persönlicher Albtraum....
Wir haben hier mittlerweil
1) Baskerville ultra, der sitzt so lala aber meine Hündin findet ihn einfach nur Sch***** deshalb kommt er nicht mehr zum Einsatz
2) einen Drahtmauli (im Enet bestellt) der sitzt eigentlich nicht so gut, aber er hält (sie könnte ihn nicht abstreifen) und sie findet ihn ganz ok... Brauchen wir für Direktkontakt
3) einen ziemlich gut sitzenden Ledermaulkorb, den findet meine Hündin super, trägt sie aber nur zur meiner Beruhigung, nicht für Direktkontakte. Zudem mache ich mir echt Sorgen, wie lange das Leder durchhält, auch wenn ich es oft fette.Hier wird hoffentlich bald einer aus Biothane (Ersatz für den Leder) und ein neuer Drahtmauli von Chic und Scharf ankommen....
-
@Avocado ist das der K9 Ledermaulkorb?
Falls ja, den habe ich auch und Frau Hund mag ihn, aber ich nicht so...
Bin auch noch auf der SucheMuss jetzt endlich organisieren, dass ich bei chic & scharf bestellen kann (wohne ja in der Schweiz und muss da meine Verwandten in DE einspannen
)