ja, habe die Leine zwar schon öfters in die Waschmaschine geschmissen, was gut klappt. Aber mit der Zeit wirds dann halt nicht mehr so strahlend...
Wobei man halt auch einfach schauen kann, dass man sie als "Sonntagsleine" verwendet...
Beiträge von Bubara
-
-
Heute Nachmittag wars einfach toll!!
Das Wetter ein Traum
Und Frau Hund auch. Wir waren in einer stark frequentierten Gassiumgebung- wobei das relativ ist, man trifft nicht zwangsläufig immer direkt Hunde an. So auch heute, wir sahen zwar einige, aber kreuzten niemanden direkt. Und ENDLICH sind wir (glaube ich) da, wo ich schon so lange hin will.
Gesa hat nämlich keine Anzeichen von Stress gezeigt bei Hundesichtung. Einfach schauen, ganz entspannt, ein Leckerchen kassieren, weiter schnuffeln! Klar, ausrasten darf / tut sie auf diese Distanz eigentlich schon sehr lange nicht mehr. Dennoch, immer war da diese Nervosität (Ohren anlegen, mit der Zunge lecken, starren, u.v. Körperspannung) , dieser Stress, häufig dann auch Eingreifen meinerseits mit Korrektur oder Alternativverhalten oder,... Heute war es schlicht und einfach nicht nötig- wie bei einem ganz normalen Hund -
Ich habe Leine und HB in Grau-Dunkelblau-Hellblau für meine und den Hund meines Vaters gemacht. Finde ich klasse, nur hellblau ist etwas heikel... Deshalb wäre ich mit weiss zurückhaltend
Foto habe ich gerade nicht, mache ich bei Gelegenheit!
-
Danke für die Antworten! werde mich also mal nach dem Trainingshandbuch für Retriever umsehen...
-
Ich habr ein gan normales geschirr fuer gesa, von Gtossenbacher beat .
sie ist aber aich nicht ein Hund, der sich rauswindet.
ich wuerde ein gut sitzendes geschirr waehlen, ohne speziellle sicherung, insofern sie kein ausbruchsprofi ist -
Ich getraue mich fast nicht hier zu melden, weil das was wir machen Meiiiilen von euch entfernt ist
Aber ich wäre waaahnsinnig froh, um ein gutes Buch mit Anleitungen für Dummyarbeit. Grundzüge wie suchen- bringen-geben können wir.
Aber ich möchte mich gerne am einweisen versuchen, die Suche besser leiten können, ...
Habt ihr einen guten Tip für uns? -
Gerade bei einem so jungen Hund, der womöglich durch ein (noch nicht einmal boshaftes) Anrempeln sehr starke Schmerzen erleiden könnte, würde ich viel Wert auf ruhige und vorsichtige Hundebegegnungen legen. Nur allzu schnell hat man sonst mit einer Fehlverknüpfung zu kämpfen, an der man mit Pech noch Jahre wird arbeiten müssen!
In dieser Situatin hätte ich etwa auch so gehandelt - oder eben von vornherein mit einem ungestünem Trampel kein Kontakt erlaubt
Wobei ich persönlich bei Hundebegegnungen ( auch mit dem sehr verträglichen Hund meines Vaters) auf Qualität statt Quantität setze...
PS: Bitte versteh das nicht als Angriff auf dich!! ich bin vielleicht durch meine nur sehr bedingt verträgliche Hündin etwas arg begegnungskritisch geworden
-
Ich hab mich nie entschieden, meine Hündin trägt zu 99% HB und Geschirr.
Sie ist leider bei Stress (noch) nicht immer Leinenführig, zu dem läuft sie viel an der Schleppleine. Für Hundebegegnungen bin ich froh ums HB.Wenns mal richtig brenzlig wird (zum Glück noch nicht allzu oft vorgekommen) habe ich mit der Kombi den Hund von vorne bis hinten im Griff. Sie ist ja aber GsD nur 20kg schwer -
Eine lustige Trainer story habe ich auch (sie macht mir manchmal fast angst
)
Sie: schaut sie an, was stimmt nicht??
Wir alle so:eeehhhmm....?
Sie (zu der betreffenden Person): Du hast doch Schmerzen?! Du machst die eine Schulter ganz steif!
Es war so, aber wir andern habens alle nicht gesehen -
Tut mir leid für mein unsägliches Geschreibsel, ich war am Handy
Da kann ich einfach keine Sonderzeichen drücken! Naja, hauptsache, ihr versteht mich
Da muss ich auch an mir arbeiten... Mir kommt bei diesem Thema immer @SanSu (das war doch Sansu oder täusche ich mich jetzt??
) mit ihrem "scheissegal-Lied" in den Sinn... Manchmal muss man das ganze einfach mal auf einer Metaebene betrachten und sehen, dass der Weltverlauf nicht vom keifenden Hund beeinflusst wird...
Ich bin übgrigens auch kein Zen-Meister.... Und manchmal könnte ich mich für meinen Puls in den Allerwertesten treten! Aber wir schaffen das schon
@Michi69 ABER eigentlich ist das doch super! Sogar an einem schlechten Tag bekommt ihr das in den Griff. Viele vergessen auch, dass La-Ko-Ko, Hundebegegnungen (ok, vielleicht fast alle Übungen mit Hund) auch für den Halter wahnsinnig anspruchsvoll sind. Man braucht sehr viel Konzentration, muss kleinste Signale geben, vorausschauend handeln,.... Das ist manchmal echt hart!!
Ich persönlich hau mich nach dem Hundebegegnungstraining gleich gemeinsam mit dem Hund auf die Couch