Beiträge von Bubara
-
-
ganz ehrlich - wer bei mir den wunderbarsten futteraufbau bekommt & einen gut sitzenden (!!!) Mauli hat - der läuft dann einfach.
Dein hund hatte ja mit ihrem verhalten schon erfolg, sprich : der maulkorb wurde entfernt.Bri meiner hündin kam der mauli dran. Wenn sie nicht lief - leine dran und weiter gehts.
Und zwar AUSNAHMSLOS immer.
Das ging dann ziemlich schnell, mittlerweile geht das mit dem mauli wie von selbst.Voraussetzung dafür ist einfach
-posiviter aufbau
-wirklich guter mauli -
meine findet regen ja auch besch...
Im normalfall gibt es dann den regenmantel und eine grosse runde pro tag, dafür zos oder tricksen im haus.
Oftmals gibt es ja iergendwann mal regenlücken, die werden nach möglichkeit genutzt
Wenn es mal nur einen tag ist, aber wirklich starkregen, machen wir auch mal einen gammel-tag... -
Ich weiss nicht, ob ich extra etwas eigenes eröffnen soll, weil es eigentlich nur eine kurze Frage ist:
Mit "Kampfhund" (staffordshire Bullterrier gemäss Pass) nach Baden-Württemberg...
Ich habe online nichts konkretes gefunden: wie sieht es denn da mit Besuchshunden aus??Ich würde gerne mit meiner Hündin dort ein Seminar besuchen, ohne dass ich mal bei einer Gassirunde gleich auf den Deckel bekomme....
Heisst Leinenpflicht 2 m lange leine?
heisst Maulkorbpflich Gittermaulkorb?Gilt das alles überhaupt bei Besuchshunden??
Falls es jmd. weiss, bin ich froh, sonst werde ich mal wieder Mails schreiben müssen....
-
bei uns gibts im normalfall 2 "grosse runden" von jeweils 1 bis 2 stunden dauer pro tag. Kann mal sein, dass es nur eine ist, ist aber selten (prüfungsphase, arbeiten schreiben,...)
Meistens gibt es zudem 1 bis 2 "kleine runden" so 20 bis 40 min.
Sonst nur kurz raus zum lösen.Wir kommen so auf 2.5 bis 4 stunden pro tag. Das tempo variiert - zb zählt futterbeuteln im Wald auch als grosse runde, auch wenn es da bestimmt weniger km sind.
An den wochenenden ist es seeeehr unterschiedlich. -
-
ich kann @Czarek nur zustimmen! Wenn es nur im die wünsche der eltern geht & du eh bald ausziehen willst und du gerne einen kleineren hund hättest....... dann würde ICH einfach warten.
Ich merke es selbst, wie sehr ich mir manchmal einen kleinen hund wünsche!
Mal eben schnell mit in den ÖV, ist akzeptiert,...Wenn du einen grossen hund möchtest, ist das natürlich legitim
Aber wenn du lieber einen kleinen möchtes - eltern sind sehr anpassungsfähig, wenn man sie vor ein kleines, süsses hundebaby stellt -
danke dir @Stachelschnecke was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen: möglichst auch nicht zu viele andere hunde
(Vielleicht müssen wir doch auf den mond)
-
ich bin an der urlaubsplanung für nächstes jahr
Was wir suchen:
-einfaches häuschen, mit hundesicherem garten
-meernähe
-RUHIGE ecke (wobei wir eher nebensaison fahren werden, so ende august, anfangs september)
-natürlich schöne gassistreckenNorden, süden, ... egal wo, ich bin um jeden tip froh
-
im dorf bin ich die mit dem "bösen / verrückten hund " (vielleicht auch die blonde hysterische tusse
)
Aber ich habe schon länger einmal vor gehabz, mich mit jemandem von der HuSchu zu treffen & bei nächster Gelegenheit werde ich auch an einem "rudelspaziergang" (socialwalk mit längerer Leinenpflicht, da werde ich mich zum freilauf hin einfach verabschieden) teilnehmen.
Zugegebenermasse bin ich momentan ziemlich an der uni & in der Arbeit eingespannt & geniesse die zeit mit meinem Hund im moment einfach auch etwas als freizeit. Aber bald ist wieder Zeit da und wir werden uns wieder in action stürzen@Mejin schön, dass es so gut gelaufen ist! Die idee, möglichst wieder zur normalität zu kommen, finde ich sehr gut!
Manchmal sind unsere weiber auch einfach launisch viecher.... (wir lieben sie natürlich trotzdem)