Beiträge von Bubara

    @Vakuole das klingt ja sehr spannend! Und toll, dass es so gut gelaufen ist :dafuer:


    Eine verständnisfrage: sind in dieser gruppe auch ernsthaft unverträgliche hunde, dass thomas sie alle gemeinsam laufen lässt?
    Werden die Gruppen bestimmt sortiert..? Ich kann es mir gerade nicht so vorstellen :???:


    Bei uns weiterhin alles im grünen bereich, ich habe aber so ein oder 2 ideen, die ich mit meiner trainerin durchkauen will.
    V.a. möchte ich mich auf die suche nach einer regelmässigen gassi-bekanntschaft machen, was nicht ganz einfach ist...

    ]so, ich hoffe das klappt mit dem bild...


    Heute kurz den ersten test-gassigang gemacht! Ist leider nur ein Handy foto.
    Bis jetzt ist das definitiv der beste overall, einzig die beinchen vorne muss ich etwas kürzen (sind auf dem bild umgekrempelt)
    Ok, es klappt noch nicht .. :ugly:


    es tut immer sehr weh, einen geliebten freund und begleiter gehen zu lassen.
    Wenn er noch jung ist, ist es besonders schwer.
    Wir selbst haben vor 4 jahren unseren 6jährigen Hund wegen knochenkrebs einschläfern lassen. Ich stand in der Praxis & habe mir die Augen ausgeheult, es war wirklich schlimm FÜR MICH.


    Versuche aber das Ganze aus der Perspektive deines Hundes zu sehen.
    Dem armen kerl ging es seit langer zeit (das entnehme ich aus deiner beschreibung) sehr schlecht.
    Er muss sehr starke schmerzen gehabt haben.
    Dass hunde noch laufen gehen, ist häufig der fall, sagt aber noch nicht viel über den Zustand deines Hundes aus. Viele Hunde mobilisieren ihre letzten kräfte, um mit ihrem Halter mit zu laufen.


    Du hast deinem Hund ein schönes Leben bereitet, ihm bis zum Schluss begleitet & geliebt. Als es nicht mehr ging, hast du ihn gehen lasse - ich glaube, es gibt nichts, was du besseres hättest machen können!

    die fotos kommen morgen (oder wenn ich zeit habe :D ), aber die beiden mäntel von ferjuschin sind da!
    Beide sitzen gut, der eine ist eine spur zu lang. Sie muss sich noch etwas an die langen beine gewöhnen, aber die 1. Runde durch die Wohnung hat soweit mal gut geklappt.


    (Ich glaube, heute ist das erste mal in meinem leben, wo ich hoffe, dass es bald richtig regnet :lol: )

    @Vakuole nunja, gerade tiefenentspannt ist sie natürlich nicht :hust:
    Aber sie bleibt doch ziemlich ruhig & zappelt auch nicht extrem rum...


    Heute hatte ich wieder eine etwas doofe situation:
    ich lief an einem hof vorbei & plötzlich kam der hofhund bellend.
    Ich habe dann versucht ihn zu blocken. Er kam auch nicht direkt zu uns hin (aber bis auf ca 1 meter :muede: ) und lief uns dann nach.
    Ich habe es dann so gelöst, dass ich Gesa möglichst zügig den futterbeutel gegeben habe und sie dann frontal vor mir habe laufen lassen (ganz nach dem motto "hinten ist alles in ordnung, engelchen" xD )
    Sie hat sich zwar zu beginn (also, bis wir uns so einsortiert hatten) extrem aufgeregt, als ich dann aber die nachhut machte, ist sie sehr zügig weg vom Hund gelaufen.


    Einerseits finde ich das total cool von ihr, andererseits finde ich es doof, dass ich diesen Hund schonwieder nur mässig blocken konnte..


    Aber nunja, danach durfte sie mit dem beutel in der schnute etwas rennen & dann kurz toben im bach, danach war ihr definitiv wieder "pudel"wohl :cuinlove:

    :lol: bitte entschuldigt meinen chaotischen text, das liest sich ja furchtbar!


    Danke @Michi69 das hochheben ist bei uns wirklich für den worst-case, also, wenn entweder mehrerr hunde auf einmal kommen (und sich mehr oder weniger lebensmüde aufführen) oder wenn ein ebenfalls ernsthaft angriffiger hund kommt (hatten wir ja leider auch einmal).
    Bei wirklichen tutnixen / junghunden etc. Bleibt sie natürlich im normalfall am boden & die hunde werden geblockt.


    Ja, besonders freute es mich, dass sie danach doch sehr schnell wieder ganz bei mir war & dass sie gut mit dem futterbeutel nachher weitergearbeitet hat!


    Eine gute nacht euch allen =)

    @Lux_ADH das klingt doch schon mal gut :dafuer:
    Es zeigt, dass dein hund auf diese distanz wahrscheinlich noch nicht in einer sehr hohen erregungslage ist, da er noch auf ansprache reagiert & auch noch frisst.


    Ich musste gestern zum 1. Mal seit langem wieder mal meinen Notfallplan durchziehen.
    Wir gingen friedlich unseres weges, von weiter vorne sah ich eine hh, aber ich bin eh rechts weggebogen. Sie hatte mehrere Hunde dabei, war aber weit (ca 100m ) weg. Weil einer der Hunde gebellt hat, bekam sie (mein Hund) trotzdem den Beutel und ist sehr brav mitgelaufen.
    Plötzlich fing sie an, nach hinten zu schauen... da sah ich gerade noch rechtzeitig zwei sehr kleine dinger (ein bolonka und ein kleines geflecktes wuschelding) auf uns zuflitzen. :shocked:
    Innert ca einer millisekunde hatte ich meine auf die arme gehievt. Und kein moment zu früh! Die beiden veranstalteten einen tanz & versuchten an mir hochzugehen (nicht mehr als einmal :stock1: ) da ging mein puls ganz schön hoch.
    Frauchen entfernte sich (wohl in der hoffnung ihre zwei***** würden dann auch kommen)...


    Naja, irgendwann sind die dann tatsächlich verreist, mein puls war auf 180, aber meine hübsche war soweit brav :dafuer:
    Bei so winzigen dingern (besonders wenn sie so offensiv zu einem kommen) und dann gleich zu zweit... :fear:
    Das könnte böse enden, wenn sie einen erwischt

    ich schliesse mich @zuri.denia an. Ich habe hier einen Hund der (als ich ihn bekam) so au katzen reagiert hat:
    Fixieren, zittern (am ganzen körper vor anspannung), angriff,...
    Mittlerweile sind hund und katze auch problemlos wenn sie unneaufsichtigt sind, schmusen & liegen zusammen.


    Du musst selber entscheiden, ob die Situation für dich tragbar ist - passieren kann immer etwas.
    Aber für mich ist das ehrlichgesagt ein eher kleines problem & nur deshalb einen sonst gut passenden Hund abgeben...?


    Natürlich erfordert das ganze management & training, ist aber definitiv ein lösbares problem!