Beiträge von Bubara

    handtarget! Was für eine tolle idee @Brizo =) das bin ich eh am aufbauen& vielleicht fällt ihr das ja leichter, als ein "schau".
    Ah, ja, jetzt versteh ich den link mit dem trainer.... wobei es ja zb. Schon hunde gibt, die aufgrund einer ressource verstärkt reagieren (was wieder nichts mit boss-sein-wollen zu tun ha :rollsmile: )


    ( :hust: ich wollte wirklich nicht sagen, dass die reagierenden hunde da irgendwie gestört sind oder so, habe ich etwas doof formuliert. Was mich mehr erstaunt ist, dass viele auf das fixieren mit nach vorne gehen reagieren. Ich glaube schon, dass vielleicht auch die Hunde der trainerin beschwichtigt haben. Aber ihrer meinung nach ist es einfach nicht so schlimm, dass es andere komplet in rage versetzen sollte, weil sogar ihr jungspund sich ruhig vorbei führen liess. Ist aber eigentlich ja auch egal - ich will das ja so oder so noch verbessern :lol: )

    der futterbeutel ist bei uns ein effektiv sehr langwierig aufgebautes alternativverhalten.


    Ich habe fast ein jahr gebraucht, bis sie überhaupt etwas getragen hat & dann nochmals ein halbes jahr, bis sie ihn auch bei Hundebegegnungen genommen hat. Dann ging es nochmals ca 3 monate bis ich sagen konnte: sie behält ihn sie lässt ihn nicht fallen.
    Meine trainerin sagte immer: die will tragen, aber sie weiss es nicht ;)
    Ich habe es selbst fast nicht geglaubt, aber es ist wirklich so. Als sie dann einmal gemerkt hat, dass sie wirklich dinge rumschleppen kann, gab es kein halten mehr :lol:
    Mittlerweile trägt sie wirklich alles umher & etwas zu tragen (besonders futterbeutel) ist eine der hochwertigsten belohnungen überhaupt.


    Unsere theorie ist, dass sie sich irgendwie am fixieren "festhält", dass sie einfach (noch) nicht so weit ist, den anderen Hund ganz aus den augen zu lassen. Sie will auch nicht zum hund hin, im gegenteil, im normalfall möchte sie so schnell wie möglich weg (was ich wiederum als belohnung einsetze, dh. Wir passieren euhig, gehen noch einige meter gesittet weiter und dann rennen wir gemeinsam ein paar meter, dann gibt es futter aus dem fb).


    Meine trainerin meint, dass sich das fixieren selbst lösen wird, wenn sie selbst merkt, dass es wirklich (!) Unnötig ist.
    Ich möchte sie gerne einfach noch mehr unterstützen, vielleicht durch klickern oder (und das hat vielleicht schon jmd versucht??) Konditionierte entspannung....
    Weil ihr verhalten ja so weit "ok" ist (im vergleich zu früher :pfeif: ) und ich ebenfalls glaube, dass es nur noch eine frage der anspannung ist, wie du es auch gesagt hast @Vakuole

    Danke @Vakuole an den klicker hab ich gar noch nicht gross gedacht.
    Das blickfeld "verstellen" macht sie erst so richtig sauer & ich will es auch einfach nicht.


    Allgemein finde ich, wären wir so weit, dass ihre innere anspannung beim kreuzen etwas runter könnte - aber sie findet das wohl nicht :ugly:


    Mein "problem" ist, dass sie den futterbeutel wirklich super nimmt, das mittlerweile selbst anbietet und dann ziemlich ruhig passier.
    ABER weil sie ja den futterbeutel trägt, kann ich sie nicht mit futter belohnen :???:
    Ich werde auf jeden fall noch das "schau" weiter ausbauen :dafuer:

    danke euch allen für die rückmeldungen, das beruhigt mich jetzt doch etwas =) habe schon gedacht, ich sei irgendwie komplett auf dem holzweg...



    Ich möchte eine frage in die runde stellen, es sind gerne auch kreative Inputs gewünscht :D


    Bei Hundesichtungen läuft Gesa mit dem futterbeutel in der schnute, auf der abgewandten Seite, in den MEISTEN fällen an lockerer Leine neben mir.
    So weit, so gut.
    Leider fixiert sie dabei bis zum heutigen tag die anderen hunde an.


    Wir haben das mehrmals mit meiner trainerin durchgespielt - es ist wirklich nur das anfixieren, kein abducken o.ä.
    "Normale" hunde, stecken das locker weg, so zb. Die hunde meiner trainerin aber auch andere, erzogene & geführte hunde.
    Es gibt aber (tut mir leid für das klischee :pfeif: ) viele familien-garten-hunde, die sich dann ziemlich aufführen, wenn meine sie anfixiert.


    So, lange Rede, kurzer sinn :hust: ich will dass das aufhört da es eben immer noch Hunde gibt die sich davon gestört fühlen.
    Wir haben schon so viel ausprobiert aber jede Form von Bestrafung (und sei sie auch noch so wohl dosiert) funktioniert nicht weil sie sich daraus Energie holt und auslöst.
    Das kommando "schau" üben wir fleissig, aber es ist noch nicht so weit, dass wir es in solchen situationen anwenden können.


    Was würdet ihr machen?? |)

    :fluchen: bei solchen leuten denke ich mir manchmal....( @podifreund) das ist doch eine sauerei!


    Ommmmm.... einfach versuchen, drüber zu stehen :roll:


    Wie handhabt ihr das eigentlich mit freigang? Ich habe, glaube ich zumindest, jmd mit der aussage schockiert, dass meine mit mauli in den freigang darf.
    Es ist nun aber nicht so, als ob ich das prinzip "mauli drauf und viel spass" anwenden würde, im gegenteil!
    Meine Hündim hatte bei mir 2 jahre schleppleinentraining, zeigt Hunde (& bis auf eine distanz von ca 10m auch wild) zuverlässig an. Sie ist mir noch nie vom Freigang aus abgehauen & hatte dementsprechend nie einfach so hundekontakt.
    Der mauli dient nur der sicherheit falls
    - eines Tages ein Tut-nichts aus dem nichts plötzlich neben ihr steht
    -sie trotz allem (man sage niemals nie) eines tages abzischen sollte.
    Beides ist aber noch nie vorgekommen. Ich lasse sie ja auch nur an vernünftigen orten frei.


    Findet ihr das trotz allem nicht vertretbar? :ka:

    Ich bin ja absolut für den positiven Aufbau.
    Aber: ein Hund (und die gibt es!) Der den Mauli nicht mag, da kommt man meiner Erfahrung nach nicht drum rum, das ganze zur Pflicht zu machen.
    Heisst ja übrigens überhaupt nicht, dass man deswegen aufhört, bei jedem schritt in die richtige richtung eine party zu veranstalten.


    Aber viele Hunde zeigen ein solches verhalten von "ich trag den mauli, ich kann die beine nicht mehr heben, ich lass de kopf hängen, ich trottle nur noch vor mich her...."
    Und da muss man (zumindest musste ich bis jetzt immer) auch einfach mal das teil drauf lassen.
    Nicht einmal. Sondern min. Einmal eine stunde pro tag einen monat lang.
    Bei mir wird zb. Der mauli immer mit freigang verknüpft, was meine noch viiiieeel toller findet als futter :D


    Also, nochmals: ich bin überhaupt nicht dafür, daraus einfach "nur" pflicht zu machen, party belohnen gehört weiter dazu. Aber etwas pflicht und v.a. auch gewöhnung ist schon nötig!


    Eine polsterung ist aber bestimmt ne gute idee :gut: