Beiträge von BadlyConfused

    Gibt auch eine Doku, wo sie dem Reporterteam sagt sie sollen sich in den Zwingern verstecken und die Tür zumachen, falls ihr die Leine aus der Hand fällt und der Hund auf das Team losgeht...
    Hund war an der kurzen Leine am Halsband.... keine Doppelsicherung mit Geschirr, kein Maulkorb.
    Absolut fahrlässig und sie hat einfach nur gegrinst.
    I mean: warum soll ich mir das live anschauen?

    empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf)

    Ich mache es abhängig:

    Bist du Typ selbst beibringen oder beibringen lassen? Was für dich funktioniert, machst du.

    Mit den richtigen Quellen und Fähigkeiten kannst du Fährte, Dummy, ZOS etc. gut selbst aufbauen. Später wird aber oft jemand gebraucht, der von draußen dazu schaut, je nach Level.

    Bin schon eher Typ Selbst beibringen. Gibt ja auch echt viel Material dazu im Internet, an Büchern etc.


    Ich bin dafür, dass gerade die Grundlagen sauber aufgebaut werden. Also lieber Geld und Zeit investieren und ein solides Fundament legen. Später kann man eher selber vorgehen. Aber Dinge, die zu Beginn nicht, schlecht oder auch nur unsauber trainiert worden sind, sind später nur schwer wieder zu korrigieren.

    Das ist das, was ich auch im Hinterkopf habe.

    Mal ne Zwischenfrage:

    Wer hier Vanessa Bokr verurteilt kennt sie, die Hunde und ihre Arbeit persönlich?


    Ebenso hat man die Anlage und die Unterbringung der Hunde sowie den Umgang mit ihnen persönlich gesehen und erlebt?

    Bei einer Person, die sich so viel und offen in Dokus und Social Media präsentiert, braucht es kein persönliches kennenlernen.
    Sie zeigt die Anlage, sie zeigt wie sie mit den Hunden umgeht, sie erzählt wie sie Situationen regelt usw

    Das ist ja ein echt schlechtes Beispiel.
    Es ist gar nicht klar, warum der Hund aggressiv wird bzw andere Hunde blöd findet. Je nach Bedürfnis wäre nähe oder distanz besser. ( oder was ganz anderes).
    Was heißt korrigieren? Einen eh schon aggressiven Hund in der Situation "falsch" zu händeln kann die Aggression verstärken. Könnte zb sein, dass der Hund super gefrustet ist und deswegen das an dem nächstbesten auslässt: die person, die an der Leine hängt.
    Was bringt es jetzt den Hund in eine Gruppe zu werfen?
    Da ist er weder an der Leine, noch wird im der Kontakt "verboten", Frust kommt auch nicht auf und der Mensch ist gar nicht da...
    Das ist eine komplett andere Situation. Gibt genug Hunde die an der Leine duchdrehen, im Freilauf entspannter sind. Oder was hilft es gegen die fehlende Impulskontrolle? Oder gegen das Frustablassen am Menschen?
    Rein gar nichts.
    Im blödesten Fall "zwingt" man einen unverträglichen Hund in den direkten Kontakt ( gleich mit mehreren Hunden) und er eskaliert oder er ist so eingeschüchtert und macht gar nichts (beschwichtigt, fiddelt etc).
    Nur in dem Frustfall gibt man dem Hund dass was er möchte: Hundekontakt.
    Den er dann an der Leine aber immer noch haben wollen wird.

    VB ist Profi darin, mit gefährlichen Hunden zusammenzuleben, mit allen Konsequenzen. Und das "funktioniert" auch in erster Linie deswegen, weil sie geringe Ansprüche daran hat, wie dieses Zusammenleben aussehen soll.

    Das "funktionieren" erinnert mich immer etwas an das "satt&sauber"-Prinzip aus Heimen (obwohl sauber hier auch Auslegungssache ist).

    In der Größe unbezahlbar^^ aber ja, wäre für die zukunft die beste Option

    Ich hab früher öfter neue Teppiche gekauft, weil der Geruch trotz Nasssauger, Teppichreinigung usw hängen blieb. Das kostet ja auch Geld und ist nicht gerade nachhaltig.

    Außer man steht drauf alle 1-1,5 Jahre die Teppiche als Stil zu wechseln

    Klar, das klingt absolut nicht nachhaltig und war auch nicht der Plan.


    Habt ihr Tipps für "Hundegeruch" im Teppich?
    Ich habe bis jetzt nur kleinere Teppiche gehabt und die gesaugt, ausgeschüttet und bei Bedarf Flecken Spot behandelt.
    Jetzt haben wir aber zwei größere Teppiche, einer davon schwarz und ich habe das Gefühl, dass die schon mehr an Geruch speichern.

    Wenn’s stark müffelt: bei DM oder im Baumarkt einen Wasch-Sauger (Teppichreiniger?) ausleihen, den Teppich erstmal mit Enzymreiniger fluten, einwirken lassen und dann mit dem Reiniger bearbeiten.

    Ach stimmt, das geht ja. Danke für die Erinnerung.

    Ich nutze auch nur Waschpulver und oft fällt mir bei "dicken" Textilien auf (Hosen und Kapuzenpullis) dass die komisch riechen. Ich habs bisher immer auf die Farbe geschoben. Vielleich täusche ich mich aber auch und es sind gar nicht nur schwarze klamotten :D

    Ich habe das tatsächlich schon öfter gehört, ist bei mir nur nie der fall.
    Wenn dann bei sehr "billigem" Stoff, da ist aber auch die farbe egal^^

    Hier lese ich mal mit :)

    Der neue Hund hat spaß an schnüffel-spielen und ich kann mir gut vorstellen dass er daran Spaß hätte bzw das eine super Auslastung für ihn wäre.
    Ich lese mir gleich mal den ganzen Thread durch, aber eins vorweg:
    empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf)