Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend. Das zeigt er den ganzen Tag nicht. Auch nicht wenn er frei tun kann was er will.
Abends muss halt die Energie nochmal raus, egal ob es wegen zu wenig Bewegung oder Stressabbau ist.
Wir haben gerade eine andere Theorie aufgestellt. Morgens und Abends ist es hektisch und stressig. Essen machen, Kind fertig machen. Hier und da. Wir wuseln in der Küche/ Wohnzimmer. Und er immer mitten drin. Wir beachten ihn nicht. Er wuselt aber immer mit rum.
Viele Hunde haben damit ein Problem. Entweder wartet ihr ab ob sich das von selbst legt weil er merkt dass das ganz normal ist oder ihr bringt ihm bei sich zb auf seinen Platz zu legen.
Dann läuft Abends der Fernseher. Tochter kommt wieder ins Wohnzimmer. Und jedesmal hebt er den Kopf oder steht auf.
Sind das vielleicht die Reize die er Zuviel bekommt?
Auch das finde ich normal. Ihr seid seine Bezugspersonen, er will wissen wo ihr hingeht.
Glaube nicht dass das der springende Punkt ist bzw der alleinige Grund.
Es ist ha komisch, kaum sind wir ruhig und sitzen entspannt (Arbeit oder jetzt Terrasse) pennt er.
Auch normal.
Leg ich mich abends aufs Sofa kommen beide dazu, wussel ich den ganzen Tag durchs Haus wird (mittlerweile) höchstens die Etage mit gewechselt, anfangs wollten hier alle neuen Hunde immer dabei sein. Je nach Hund habe ich immer individuell entschieden ob das mehr oder weniger Stress ergibt