Beiträge von BadlyConfused

    Man sollte sich bewusst machen, wofür man im Notfall Strom braucht. Der Kühlschrank hält eine Zeit alleine kühl, danach ist es aufwändig, so ein Gerät am Laufen zu halten. Dafür ein Notstromaggregat anzuschaffen wäre mir zuviel. Und um sowas zur Hauseinspeisung zu nutzen, ist ein größerer Aufwand nötig.

    Ich würde bei einem länger dauernden Ausfall auf den Camper zugreifen. Der hat einen Kühlschrank, 320 Ah Batterie und 240 Wp Solar auf dem Dach.

    Ohne Camper wäre Powerbank und so ein Anker Solarpanel ausreichend zum Hany laden. Sonst brauche ich nix :D

    Also das alte Notstromteil mit Diesel würde ich nur im letzten Notfall anmachen.
    Kühlschrank und Co gehen zur Überbrückung auch über die große Solarbatterie. Die würde ich zb auch in ein Auto packen. Und für Rucksack schnappen und weg sind die kleinen.

    Krass!

    Hat von euch jmd ein Notstromagregat?

    Grad mal geschaut, da gehen die Preise von 199 bis 600+:shocked::shocked:

    Ja, ein ziemlich altes aus der Dorfjugend-Zeit noch ( für die Musik und Licht auf Ackerpartys^^).
    Außerdem noch eine größere tragbare Powerstation (wie fürs Vanlife oft genutzt wird) mit Solarpanel (kann aber auch am Auto oder normaler Steckdose geladen werden) und kleine Powerbanks mit Solar.
    Kleine Powerbanks nutzen wir eh schon im Alltag und haben immer eins dabei sowie Handyladekabel.

    Naja wenn sie sich bei dir ausschimpft wie du es nennst, nenn ich es auskotzen.
    Das sind für mich zwei Wörter für die gleiche Sache.

    Und nein habe es nicht überlesen, mein Bruder hat ADHS, mein Partner hat ADHS, ich kenne die Symptome und den neurobiologischen Hintergrund.
    Bin selbst (mehrfach) neurodivers (und hochbegabt), ich habe keine Aussage über Hilfe- oder Unterstützungsbedarf getätigt.

    Klingt nach dem klassischen "auskotzen".
    Bringt ja nichts das Kind auszuschimpfen oder vollzuschreien, also wird das bei Menschen abgeladen von denen man sich Verständnis erhofft bzw die nichts dagegen haben als "Mülleimer" genutzt zu werden.
    Ich habe in meinem sozialen Umfeld den Deal das ich vorher gefragt werden will ob es ok ist sich bei mir auszukotzen und ich gerne die Infos habe ob es nur um "es mal rauslassen geht" oder um konstruktive Lösungsvorschläge.
    Für mich gibt es nämlich fast nichts schlimmeres als ein Problem präsentiert zu bekommen aber keine Lösung erarbeiten zu dürfen ^^

    Kommt auf den Hund an.
    Gibt es den eine Motivation für sie die es erleichtert auf dem Platz zu bleiben?
    und ich würde empfehlen gleich ein Auflöse-Signal mit aufzubauen, so dass sie lernt so lange drauf zu bleiben bis das Signal wieder aufgehoben wird.

    Naja, das ist schwierig umsetzbar. Soll der Welpe alleine schlafen? Da würde er sicher auch fiepsen. Gerade haben wir aber wieder ein kleines Erfolgserlebnis. Wir sitzen alle zusammen auf der Couch während die kleinen Hunde spielen und durch das Spiel ist er abgelenkt. Meine Männer müssen aber gaaaanz ruhig reden und sich gaaaanz langsam bewegen, sonst hüpft er gleich. Aber das Spiel ist zu verlockend um so viel Angst zu haben


    Zur konkreten Frage: Mein Mann hat die Maßgabe bekommen, sich sowohl an Lautstärke und an Raum, den er einnimmt, etwas zurückzunehmen. Er ist eher ein Urrumbel und das ist mit Angsthund nicht einfach |) Und er sollte sie in Ruhe lassen. Sich aber nicht komplett verbiegen, sondern sich einfach etwas zurückfahren und ihr ihre Ruheräume lassen - und sein Leben ohne Fokus auf den Hund ansonsten weiterleben.

    Mein Mann hat Zockverbot für bestimmte Pc-Spiele wenn die Hunde im Raum sind |):hust: