Beiträge von BadlyConfused

    Aber stimme dir zu, weder freundlich noch bescheiden. Will ich auch in dem Moment nicht sein, ich sag auch erst was, wenn ich es sehr bedenklich finde.

    Also geht es dir nicht darum zu helfen, sondern du machst das dann für dich und damit du dich besser fühlst?


    Einfach Abbruchsignal ohne aufzeigen von Alternativverhalten :rolling_on_the_floor_laughing:

    Verstehe ich nicht, das macht in diversen Situationen absolut Sinn, vor allem bei Hundetypen die sehr schnell in einen Arbeitsmodus kommen.

    Ich mache das, weil ich denke dass es falsch ist und den Hund verletzt und die Person damit aufhören soll.
    Ich wiederhole: ich sage nur was, wenn ich das Verhalten tierschutzrelevant finde ( zb Person schlägt Hund). Dann sage ich auch nicht " schauen sie mal, lernpsychologisch ist das so und so. und es wäre zielführender und ohne schmerzen wenn sie so und so." sondern ich sage "hör auf den hund zu schlagen". Ich möchte da keine kostenlose Traningssession geben sondern dass die Person sofort aufhört dem Tier schmerzen zuzufügen.

    Das zweite war als Joke gemeint, dass ich mit der Person in dem Moment so umgehe:
    Das was du tust ist falsch, aber ich erkläre dir nicht wie es richtig geht.
    Und ja , das macht in diversen Situationen Sinn, darum gehts mir gar nicht. Wie gesagt, war ein Witz.

    Das ist ein absolut fiktives Beispiel, ich gehe einfach davon aus dass ich so reagieren würde, weil ich so eben bei ähnlichem Verhalten so reagiere :thinking_face:
    Aber stimme dir zu, weder freundlich noch bescheiden. Will ich auch in dem Moment nicht sein, ich sag auch erst was, wenn ich es sehr bedenklich finde.
    Einfach Abbruchsignal ohne aufzeigen von Alternativverhalten :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jo und ich hab eben den Angsthund an der Leine und gehe den Bogen.
    Meine Schäferhündin hätte das null beeindruckt, trotzdem muss ich es nicht "gut" finden.

    Musst du nicht, hier geht es ja darum, ob du solche Leute dann darüber belehrst, dass sie etwas tun was du als falsch empfindest.

    Ich formuliere es noch mal anders:
    Hätte ich keine Angst, würde ich wohl stehen bleiben und schauen was da passiert.
    Schon allein aus dem "hat die person da gerade echt was nach ihrem hund geworfen oder spinnen meine Augen wieder?". I mean kann ja sein dass es keine absicht war, das hund sonst irgendwas gefährliches/ekliges gefressen hätte oder es gerade irgendeine andere form von Management war.
    Für "belehren" habe ich meist auch keine Lust und Energie.
    Meine realistischste Reaktion wäre wohl ein " muss das sein?" oder "geht das nicht anders?".
    An der Gegenreaktion würde ich festmachen ob ich "Tipps" gebe oder nicht.
    Wenn die Person meint sie macht da dass richtige und den Hund nicht verletzt: mach halt.
    dafür braucht sie sich auch nicht vor mir rechtfertigen.
    (wir reden hier immer noch von einer Taschentuchpackung.)

    Jo und ich hab eben den Angsthund an der Leine und gehe den Bogen.
    Meine Schäferhündin hätte das null beeindruckt, trotzdem muss ich es nicht "gut" finden.

    Was heißt den nachgeschossen? In hunderichtung oder den Hund abwerfen?
    Wenn ich das als Training sehen würde, würde ich da auch einen großen Bogen rummachen (geht für mich weder bei mensch noch tier), als management seh ich das anders. Ansprechen würde ich nicht, hätte zu viel Angst das da eine Packung nach Naruto fliegt ( der vor sowas richtig krass Panik hat).

    Aha. Wenn eine Packung Tempotaschentücher beispielsweise nach einem Abbruchsignal auf einen Hund fliegt, hast du Angst, dass dann dein Hund beworfen wird. Macht voll Sinn

    Du liest nicht richtig.
    Wenn ich die Person ansprechen würde "hey wieso werfen sie gegenstände nach ihrem hund blabla", dann hätte ich Angst dass als Reaktion ein "ist doch gar nicht schlimm" + Wurf kommt.
    Angst muss übrigens keinen Sinn ergeben :upside_down_face:
    Gegenstände werfen ist für mich persönlich ( betonung auf persönlich) ein riesen Trigger, logisch dass ich dem lieber aus dem Weg gehe.

    Da Sport schon sehr grob gefasst ist, nehme ich mal die "typischen Schutzdienst-Menschen". Die nenne ich "Drillsergeants" und die Hunde dazu "Soldaten" (also nicht allgemein sondern in dem gegenpol zu "tierschutzuschi"). Obwohl ich ehrlich gesagt noch nie ernsthaft den Begriff "Tierschutz-Uschi" genutzt habe...Uschi ist für mich halt ein Name und mein Kopf macht da sofort ein "hä ich weiß doch gar nicht ob die uschi heißt?!?" draus :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aus reinem Interesse: was tut ihr denn so „aufregendes“, was die Öffentlichkeit so oft dermassen falsch versteht, dass ihr immer wieder angezeigt werdet?

    Unsere quietschgrünen Leinen wurden ja schon erwähnt. Direkt hinter den Ohren haben wir die sehr selten. Aber uns wird oft unterstellt, dass wir sie so einstellen würden, dass der Hund damit gewürgt wird. Dem ist natürlich nicht so. Aber mal dran gezupft wird da schon. Das ist für viele schon schlimm.

    Wenn dann dem Hund nen Taschentuchpackerl nachgeschossen wird, ists meist vorbei. Dann gehen die Bewchimpfungen schon los.

    Was heißt den nachgeschossen? In hunderichtung oder den Hund abwerfen?
    Wenn ich das als Training sehen würde, würde ich da auch einen großen Bogen rummachen (geht für mich weder bei mensch noch tier), als management seh ich das anders. Ansprechen würde ich nicht, hätte zu viel Angst das da eine Packung nach Naruto fliegt ( der vor sowas richtig krass Panik hat).

    das klingt super nervig.

    Andersherum geht aber auch:
    Ich habe mal direkt an einer "Hundeschule" gewohnt und die Trainer:innen dort haben mir regelmäßig im vorbeigehen "Ratschläge" gegeben. Einmal hat der Leiter der Hundeschule mir die Leine aus der Hand gerissen um mir zu zeigen wie ich "richtig mit ihm umgehe".
    Er wollte mir auch regelmäßig Tipps gegeben wie ich meine Dsh-Hündin zu einem "echten" Schäferhund ausbilden kann. Habe ich lachend abgelehnt und bin prustend weiter gelaufen.
    Der hat auch regelmäßig Gerüchte verbreitet, dass Naruto Maulkorb trägt weil er beißt und seine ganze "Anhängerschaft" hat das schon durch die ganze Stadt getragen.

    Eine andere Trainerin ( andere Stadt) hat mich eine Weile "zufällig" jeden Tag abgepasst mit ihrem Hund und wollte dass dieser Naruto "sozialisiert".

    Oh und einmal wollte ein Trainer dass meine zwei Hunde und ich Übungsobjekt für seine Gruppe sind... fand Naruto eher semi geil und hat natürlich ausgelöst. Als ich ihn am Geschirr wegziehen musste weil er so im Tunnel war, war ich natürlich die böse.

    (ich rede hier nicht von den hund bei 20 grad 2h auf dem Asphalt parkplatz stehen lassen)

    Aber in so einem Fall würdest du dann was dazu sagen?

    Wenn eine Person Hund im Auto lässt, ohne fenster auf oder klimaanlage an, ohne wasser und in der prallen sonne und das mehr als "nur mal kurz" ( was für mich ca. 15 Minuten sind), dann würde ich das Kennzeichen ausrufen lassen und die Person darauf hinweisen, dass es eben auch bei "nur" 20 Grad sehr heiß wird im Auto und das zu Kreislaufproblemen, Hitzeschlag etc führen kann.
    Was die Person dann daraus macht, das liegt nicht bei mir.
    Da ich möchte, dass die Person in Zukunft anders handelt werfe ich ihr natürlich nicht "Tierquäler:in" oder ähnliches an den Kopf.
    Für den Fall dass der Hund offensichtlich kurz vorm Hitzetod ist oder die Person nach 15min immer noch nicht da ist, ruf ich die Polizei, gebe meine Aussage/Beobachtung ab und gehe.

    ich ersetze "massiver Dachschaden" durch " massives Unwissen" gepaart mit einem "ich bin eine von den guten Personen und alle sollen das wissen"-Drang und "aktives übergehen von Grenzen anderer Menschen und Übergriffigkeit".
    Ein "massiver Dachschaden" wäre eine medizinische/psychologische Erklärung für solch Verhalten und würde das ganze Verharmlosen ( und zeitgleich menschen mit "wirklichem Dachschaden" stigmatisieren).
    Aber nope, solche Menschen (wie in deinem Beispiel) haben rein egoistische und egozentrische Gründe und sind respektlose A...
    (ich rede hier nicht von den hund bei 20 grad 2h auf dem Asphalt parkplatz stehen lassen)