Beiträge von BadlyConfused

    Und noch ergänzend, wenn wir Abends auf dem Sofa ruhen, ist er logischerweise bei uns vorm Sofa.

    Und das ist für euch die Art Hundehaltung die ihr euch wünscht?
    Wie soll das den in der Pubertät werden? Oder soll das nur vorübergehend sein bis der Hund von alleine lernt nicht zu stören?

    Ernsthafte Frage:
    Wieso habt ihr euch einen Hund und dazu noch einen Welpen geholt?
    Der Hund darf sich nicht frei bewegen, soll nicht laut sein, soll keine Aufmerksamkeit wollen, soll nichts kaputt machen, soll nicht toben...
    Übrigens: der Auslauf wird den Hund nicht mehr lange zurück halten (du hast ja selbst gesagt dass die Hausleine nicht mehr lange helfen wird...), vllt lernt er Türen zu öffnen. wollt ihr ihn dann einschliessen oder was ist der Plan?

    Er ist weggesperrt egal ob er dabei in seinem Auslauf ist oder nicht.
    Und auch ein Auslauf muss positiv besetzt werden, ihr könnt den Welpen nicht einfach da rein schmeißen und gut ist. Wieso ist da die Tür zu?

    Die Trainerin hat gesagt: bindet den Hund fest wenn er nichts kaputt machen soll?
    (dann sucht euch eine andere...)

    Und nein welpen sollen keine 20 Stunden schlafen, das wären gerade mal 4h für fressen, spielen, lösen und Welt kennenlernen.

    Wir sind jetzt komplett auf Auslauf umgeschwenkt, wenn er gerade nicht dran ist. Das ist Nachts, wenn wir weg sind. Wenn wir arbeiten. ( diese drei Sachen funktionieren super, er schläft)


    Im Auslauf ist er nicht angebunden.


    Wenn wir aber im Haus wuseln, dann fordert er Bespaßung ein. Daher das bellen und fiepen. das ignorieren wir, bis wir Zeit für ihn haben.

    Die Frage ist nun, wie man ihm helfen kann, das er unsere Geräusche ignoriert.

    Das ist ein Baby.
    Ihr bindet ein Baby fest damit es euch nicht "nervt"? Ihr lasst ein Baby nachts alleine (und festgebunden)?
    Was denkst du lernt er daraus ?

    Der Auslauf ist im Gästezimmer mit Tür zu?
    Sorry aber für mich hört sich das so an als würdet ihr den Hund wegpacken bis ihr bock habt , ansonsten soll er nicht nerven, bellen, quasi existieren.

    Wie soll er den lernen bei euch entspannt zu sein wenn ihr ihn wortwörtlich aus eurem Leben aussperrt und alleine lasst?

    Nein nur tagsüber unten am Sofa. Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.

    Wenn es ruhig ist und er uns nicht hört, ist ja alles gut. Nur wenn wir da sind und für ihn nicht greifbar, dann kommt er nicht runter.

    Also ist der Welpe fast immer irgendwo angebunden?
    Tagsüber am sofa, nachts am Bett und jetzt nachts unten im Auslauf? und sonst im Gästezimmer mit Tür zu?

    Zu meinem Verständnis, vielleicht mangelt es mir grad an Lesekompetenz…..

    Ihr bindet den Hund, und hattet das auch so über Nacht, am Fuß der Couch fest und jetzt seit ihr in einem anderen Stockwerk, und ist im Gästezimmer eingesperrt, und wundert euch dass er Radau macht?

    So lese ich das auch.

    Es gab doch in anderen Threads zu diesem Hund ganz viele gute Tipps, was wurde umgesetzt, was geändert?

    Trudy war heute das erste mal im Park ums Eck und hat sich super geschlagen.
    Weite Flächen sind ihr um einiges lieber als die Straßen, wo sie auf dem Gehweg laufen muss. Was ich spannend finde: wenn sie "durch ist" aka in der Leine hängt und fast über den Boden robbt hilft es ihr wenn man sie kurz hochnimmt und ein Stück trägt. Wird sie wieder abgesetzt kann sie wieder ein paar Meter "besser" laufen. Sie lässt sich zum Glück sehr entspannt tragen (nicht für mich, mein Mann macht das dann lol) und zappelt nicht rum.

    Das passiert natürlich auch, aber viele verkaufen die Hunde dann einfach.

    Tierschutz bekommt man eher die schlimmsten Fälle bzw. werden die öffentlich gemacht.

    Ich habe hier “nur” einen Windhund-Mischling sitzen aber so ein paar Dinge die mir einfallen sind:

    - Jagdtrieb bezieht sich nicht nur auf Wild sondern auch auf Katzen und Kleinsthunde.

    - Hundekontakt bzw Spielen kann schnell ins Hetzen kippen

    - Rennen ist geil aber ohne (für den Hund sinnigen) Grund langweilig.

    - Regen ist böse.


    Wenn es einer aus dem TS werden soll kann die Möglichkeit bestehen dass Rennbahn am Anfang gar nicht möglich ist oder das Hund erstmal nichts damit anfangen kann (Galgos sind ja keine Rennbahnhunde und werden in eher ländlichen Umgebungen gehalten.)

    Du interpretierst.
    Ich finde deine Ausführungen tatsächlich interessant, auch wenn ich sie absolut nicht teile.
    Sie erschließen sich mir immer noch nicht und ich finde sie ziemlich unlogisch und realitätsfern.
    Aber ich habe auch kein Bedürfnis das zu diskutieren, für mich war das Gespräch beendet.

    Ich Interpretiere, weil ich dir deine Gedanken aus der Nase ziehen muss. Deine Art mir zu antworten ("Interessant.") hinterlässt bei mir das Gefühl, du stellst dich moralisch und intellektuell über mich. Darauf habe ich keine Lust, deshalb frage ich dich.

    Du hast mir erst jetzt vermittelt, dass das Gespräch für dich bereits beendet war. Das wundert mich. Du hast bisher auf jede meiner Fragen reagiert. Ich wusste auch nicht, dass du kein Interesse am Gespräch hattest, vor allem hätte ich das nicht erwartet, nachdem du mir sagtest du möchtest meine Aussagen verstehen. Kommunikation funktioniert auf beiden Seiten.

    Aber gut, du scheinst alle Informationen bekommen zu haben, die du brauchst ^^

    (Kann auch sein, dass du badly confused bist, weiß man aber nicht, wenn du net drüber sprichst:ka:)

    Ich habe gefragt, du hast geantwortet.
    Ich habe also meine Antworten--> Gespräch Ende.


    Ich stelle mich weder moralisch noch intellektuell über dich (kenne dich doch gar nicht).

    Und wenn du mir irgendwas wegen meinem Namen sagen willst, dann mach das doch anstatt zum zweiten Mal kryptische Andeutungen zu machen.