Mit schnell lernenden Hunden muss man auch selbst erstmal mitdenken.
Ist toll, wenn Hunde schnell lernen und verknüpfen. ich mag das auch sehr. Aber ich weiß auch, wie schnell sich Verhaltensketten bilden, wenn man nicht zu 100% aufpasst, welche Trainingsschritte man einschiebt und wie diese ausgeführt werden. Ein schnell denkender und lernender Hund ist nicht unbedingt der einfacherer Hund. Das ist, wie alles andere auch, abhängig vom Halter.
Ich kenne eine Dame mit einem Mix, die wirklich gar nichts umgesetzt bekommt, ein absolut schlechtes Timing hat, was Bestätigung angeht und ihren Hund beim Training immer wieder aus den Augen verliert, weil sie sich ganz schlecht auf ihn konzentrieren kann. Macht aber nix, weil der Hund ein totbraves Tier ist, das eher langsam denkt und umsetzt. Diese Frau mit einem schnell denkenden Hund wäre ein Katastrophe. Nicht nur, weil sie vermutlich genau das Gegenteil von dem beibringen würde, was eigentlich geplant war, sondern auch weil der Hund wahrscheinlich vor Frust an die Decke springen würde.
Letztendlich dreht sich die Diskussion doch gar nicht um den BC als solchen, sondern um die Leute, die ihn halten. Und ich denke, wir sind uns alle einig, dass das schon Hunde sind, zu denen man passen muss. So wie bei allen anderen Rassen auch.