Beiträge von DiemitdenAussies

    Mit schnell lernenden Hunden muss man auch selbst erstmal mitdenken.
    Ist toll, wenn Hunde schnell lernen und verknüpfen. ich mag das auch sehr. Aber ich weiß auch, wie schnell sich Verhaltensketten bilden, wenn man nicht zu 100% aufpasst, welche Trainingsschritte man einschiebt und wie diese ausgeführt werden. Ein schnell denkender und lernender Hund ist nicht unbedingt der einfacherer Hund. Das ist, wie alles andere auch, abhängig vom Halter.
    Ich kenne eine Dame mit einem Mix, die wirklich gar nichts umgesetzt bekommt, ein absolut schlechtes Timing hat, was Bestätigung angeht und ihren Hund beim Training immer wieder aus den Augen verliert, weil sie sich ganz schlecht auf ihn konzentrieren kann. Macht aber nix, weil der Hund ein totbraves Tier ist, das eher langsam denkt und umsetzt. Diese Frau mit einem schnell denkenden Hund wäre ein Katastrophe. Nicht nur, weil sie vermutlich genau das Gegenteil von dem beibringen würde, was eigentlich geplant war, sondern auch weil der Hund wahrscheinlich vor Frust an die Decke springen würde.

    Letztendlich dreht sich die Diskussion doch gar nicht um den BC als solchen, sondern um die Leute, die ihn halten. Und ich denke, wir sind uns alle einig, dass das schon Hunde sind, zu denen man passen muss. So wie bei allen anderen Rassen auch.

    Aber diese Vollzeit-und-Hund-geht-nicht-Diskussion werde ich wahrscheinlich nie verstehen...

    Da gebe ich dir recht. Ich finde die Umstände auch absolut nicht dramatisch.

    Wichtig finde ich halt, dass man sich (eigentlich egal bei welcher Rassekombi) genau anschaut, was auf einen zukommen könnte. Sonst wird der Hund immer älter und älter und entwickelt langsam ein Verhalten, mit dem man beim ausgewachsenen Hund dann vielleicht überfordert ist, wenn man es dann erst in den Griff bekommen will.
    Muss halt alles nicht schwierig werden, kann aber...
    Ich frage auch immer in unseren Welpengruppen bei Mischlingsbesitzern, ob sie sich schonmal über die Rassen informiert haben, die in ihren Welpen stecken (sofern diese bekannt sind natürlich). Ich glaube, dass man so schonmal vielen Missverständnissen und Problemen zwischen Mensch und Hund vorbeugen kann.

    Ich denke halt, das dass kleine Welpi von Anfang an, wissen wird, was es will und was eben nicht
    Und das es sehr, sehr wachsam und stark im Charakter wird, also schätze ich mal.

    Ja das kann sehr gut sein. Ist eine starke Kombi :D


    Für 150 € kauft man halt nen Mix ganz schnell, weil is ja süß und billig, ohne zu überlegen, ob er überhaupt ins Leben passt

    Ja das ist leider so. Ich hoffe, deine Freundin ist dann auch gewillt, sich auf die möglichen Eigenschaften dieser Mischung einzustellen. Der wird wohl auch nicht gerade klein werden^^

    Danke =)
    Ich werde ihn auch behalten. Bisher hat Bliss noch keinen Maulkorb so problemlos und anstandslos akzeptiert, wie diesen. Als ich den Kinnriemen abgemacht habe, hat sie sich sogar hingelegt und wurde leicht schläfrig. Ich denke wirklich, weil sie da endlich mal Platz hat und der eben auch sehr leicht und flexibel ist. Ist halt doch irgendwie ne Prinzessin xD

    Habe den Kinnriemen jetzt einfach mal abgemacht. Eigentlich braucht sie den nicht.
    Sieht jetzt so aus und gefällt mir besser :

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke schonmal.

    Ja einen Ticken zu lang empfinde ich ihn auch. Allerdings ist genau das auch unser Problem. Kaufe ich kleinere Nummern, die für ihr zartes Schnäuzchen laut Abmessungen passen, kleben die entweder direkt an der Nase oder lassen nach unten keinen Platz (bzw wirken allgemein irgendwie "eng"). Die Länge ist da echt ein Kompromiss den ich beim Kauf gemacht habe.


    außerdem liegt der untere Riemen so am Hals auf. Das hat mich bei unserem auch gestört, weswegen ich ihn abgemacht habe. Er kommt dann zwar etwas mehr auf die Nase, der Hund hat aber nach unten wieder mehr Platz. Falls du das Gefühl haben solltest, dass sie das irgendwie stört. :)

    Du meist den Kinnriemen oder?
    Bei Bliss ist da jetzt noch etwa 1-2 Finger breit Platz. Ich muss mal schauen, wie sie das so findet. Entweder mache ich ihn ab oder ersetze durch einen längeren Riemen. Ich hätte Angst, dass der Korb ohne nicht mehr hält. Wie ist das bei deinen?