Beiträge von DiemitdenAussies

    Mini Aussies sind wie "normalo" Aussies...nur eben kleiner :smile:


    Kannst dir das mal anschauen:


    http://www.hundeschule-gaden.de/


    Dann einfach auf Aussie klicken und durchlesen. Habe nie eine bessere Rassebeschreibung gelesen.
    Wir haben zwar eine Sheltiehündin in der familie, aber die ist so eine ruhige , gemütliche Vertreterin der Rasse, dass ich keinen Vergleich anstellen kann.

    Hmm. Mein Hund ist zu einem Teil von mir geworden. Er ist ein Familienmitglied und ein Kumpel. Ich könnte mir niemals vorstellen, mich von ihm zu trennen. Neulich war ich im Krankenhaus und er war solange bei meinen Eltern. Ich weiß, er hat es genauso gut bei ihnen wie bei mir, aber vermisst habe ich ihn ganz schrecklich. Er ist einfach mein Ein und Alles. Den geb ich nimmer her. =)

    Zitat


    Reden wir von derselben Rasse...?? :lol: Ein Aussie und abschreckend...wenn du meinst... ;)


    Also meiner kann schon so wirken (zumindest auf Fremde). Er ist ein ziemlich großer Bursche und hat eine sehr tiefe Stimme. Und das schon mit 7 Monaten. ;)
    Das mit dem Schutztrieb ist meiner Erahrung nach keinesfalls untertrieben.


    Jeany: ich wünsch euch viel Spaß mit eurem Aussie. :smile:
    Und keine Sorge...ne Schafherde wirste dir nicht anschaffen müssen. Gibt genug andere tolle Möglichkeiten um Aussies auzulasten. Aber ich denke das weißt du schon =)

    Zitat

    Hübscher Hund, aber kann es sein das er nicht nur ein Kilo zu viel auf den Rippen hat? :roll:


    Sooo..grad wieder ausm Urlaub gekommen. Nein..zuviel wiegt sie nicht. Sie hatte dieses Jahr nur so schrecklich viel Fell, dass bis vor kurzem einfach nicht ausfallen wollte. Deshalb sieht die Kleene da so mopsig aus. hatten schon überlegt sie zur Not trimmen zu lassen..is ja heiß unter so einer dicken Matte.
    Jetzt ist zum Glück alles ausgefallen und Luni wieder schlank^^

    Hallo.
    Wir haben einen Border/Spitz Mix. Sensibel und arbeitsfreudig wie ein Border, laut wie ein Spitz :lol:
    Sie ist wirklich ein toller Hund und wir haben zusammen die Begleithundeprüfung gemacht. Ich war 14, sie war etwa 1 1/2. Sowas schweist zusammen *g
    Und das allertollste an diesem Überraschungsei ist: es gab nie Überraschungen. Ein kerngesunder Hund, sein ganzes bisheriges Leben lang. :smile:


    Das ist Luna, die Grinsekatze.


    Balljunkie: Dein Diego ist so ein schicker Hund. :gut:

    Zitat

    Es gibt kleine Machtkämpfe, teilweise ist die Maus recht angriffslustig, was man nicht mehr als Spaß auffassen kann.
    Habe ein paar Tips ausprobiert, ignorieren als Erstes, etwas lauter werden als zweites und Fliegenklatsche als drittes.


    Hallo.
    Wir haben auch Aussies. Mein Rüde ist jetzt 7 Monate alt und das Verhalten, dass Du beschreibst kenne ich nur zu gut.
    Von meinem kenne ich, dass er sich, je mehr ich auf sein Verhalten eingegangen bin, immer mehr hochpushte und richtig "kopflos" zu handeln schien. Sofern es zu ignorieren war, habe ich das auch getan. Umgedreht, weggegangen, Spiel abgebrochen etc.
    Wenn dieses aufgedrehte Verhalten nicht mehr zu ignorieren war (und meiner konnte auch sehr sehr ehrgeizig werden, wenn es darum ging sich Aufmerksamkeit, wie auch immer geartet, zu erhaschen) kam er in seinen Zimmerkennel. Dort blieb er dann 5 Minuten und hat sich "heruntergefahren".
    Mit lautem Schimpfen oder gar der Fliegenklatsche wird euch auf Dauer nicht geholfen sein. Es kann sein, dass ihr die Kleine damit noch weiter anstachelt.
    Ruhe ist bei unseren im ersten Jahr das höchste Gebot. Auch Spielzeug liegt nicht frei herum. Das gibts nur im Zusammenhang mit mir, oder eben garnicht, wenn die Spielregeln nicht eingehalten werden.
    Wird gezwickt beim Spielen (also absichtlich in die Hände), Aua rufen, Spielabbruch, ignorieren(den Hund also weder anfassen noch anschauen).
    Das ist natürlich mit etwas Geduld verbunden, aber die Kleine wird schnell begreifen, dass ihr Handeln ins Leere läuft.
    Da meiner auch so eine "wilde Sau" war, weiß ich genau wie ihr euch fühlt. Aber das geht alles vorbei. Welpen können, entgegengesetzt zu ihrem Aussehen, wirklich kleine Monster sein, die einem ziemlich viele Nerven kosten. Damit seid ihr nicht alleine. Mit Geduld wird das schon. :smile:


    Edit: Habe ich grad iwie überlesen. Könntest du das

    Zitat

    aber Ihre Attacken kommen mitunter völlig unmotiviert, was uns wirklich zudenken gibt.

    einmal näher beschreiben? In welcher Situation fängt sie denn an zu "randalieren"?

    Ja sowas kenne ich. Ist mir neulich noch passiert. Ich komme mit Tex die Straße runter und Tex erspäht einen kleinen weißen Wuschelhund. Sofort beginnt er zu wedeln und möchte den Kleinen am liebsten begrüßen. Der Kleine scheint auch nicht abgeneigt und wirkt freundlich, doch auf einmal "schwupps" reißt die Dame, den kleinen Wuschel an der Leine nach oben (!) und umklammert ihn als sei er in Lebensgefahr. Gut..sowas kennt man ja...aber was ich wirklich seltsam fand, dass der Kleine in dem Moment, indem Frauchen die "Rettungsaktion" vollzogen und den Knirps auf ihrem Arm in Sicherheit gebracht hatte, vom Arm aus ein totales Donnerwetter losgetreten hat. Auf dem Boden noch freundlich und aufgeschlossen, verwandelte er sich in eine kleine Bestie. Mit Bellen und Knurren und allem was dazu gehört.
    Von dem "beruhigend" streichelnden und liebe Worte säuselnden Frauchen in Beschützerrolle will ich jetzt garnicht anfangen.
    Tex, meine wilde Bestie vor der es andere Hunde zu beschützen gilt, hat Wuschel nur fragend angeschaut.
    Ohne "Ärmchen hopp" wäre die Situation so viel angenehmer für uns und unsere Hunde gewesen...
    Auf den Arm genommen habe ich Tex auch als Welpe nicht. Wenn ich gemerkt habe, meinem Kleinen wurde das alles zuviel mit anderen Hunden, durfte er sich bei mir verstecken und ich habe den anderen Hund weggeschickt.