Wir (meine beiden Aussies und ich) gehen 2 Mal am Tag richtig spazieren. Also in der Regel eine kleine Runde (45 Minuten) und eine große/ganz große (1,5-2,5 Stunden). Dabei sind die zwei die meiste Zeit im Freilauf. Sie werden nur angeleint, wenn ein fremder Hund entgegenkommt, und/oder Fußgänger.
Wir gehen meistens im Wald, haben die schönsten Wanderwege direkt vor der Tür (in 2 Minütchen bin ich auf dem Bergischen Panoramasteig), haben zwei Talsperren in 10-15 Minuten Entfernung (da wird dann auch gerne geschwommen) und wenn das zu langweilig wird, schnappe ich mir die beiden Nasen und es geht mit dem Auto neue Wege erkunden.
Auf den Spaziergängen gibt es meistens (nicht immer) Spiel und Erziehung. Manchmal latschen wir auch einfach nur rum und genießen die Natur, setzen uns mal auf ne grüne Wiese und entspannen gemeinsam. Mit dem Großen jogge ich zusätzlich 3 Mal die Woche ca. 6 Kilometer.
Ab und an gehe ich auch mit Leine einfach durch den Ort. Manchmal mit beiden, aber öfter getrennt. So kann ich mit den Hunden ein paar Übungen an Straßen, Bushaltestellen etc machen und Leinenführigkeit trainieren. Zwischen den Spaziergängen gibts kurze Pipirunden von 5 Minuten und Gartenzeit. mir ist eigentlich nur wichtig, dass nicht jeder Tag gleich ist. Das ist mir und auch den beiden Roten viel zu langweilig. Zeit und Spazierwege ändern sich deshalb dauernd
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Lustig ist halt, dass die Vorbesitzer das auch alles wussten, aber trotzdem nur Show, Zucht usw im Kopp hatten. Bekloppte Leute -
Ist richtig. Sie ist aber definitiv not for breed und wird es auch bleiben. Zum einen wegen dem Ohr und zum anderen, weil sie einen kleinen Nabelbruch hat, der zwar nicht operiert werden muss, aber fürs Weitervererben eben nicht so wirklich bombe ist. Manche züchten trotzdem damit, aber meine Züchterin sieht davon ab und das finde ich auch sehr gut. Es muss ja nicht jeder Hund in die Zucht. Im Grunde ist es ja auch nichts Wildes, aber vermeiden könnte man es trotzdem.
Und mal ganz am Rande: Ich werde niemals züchten wollen...also egal -
Zitat
Aber schon krass, dass Bliss wegen dem Stehohr zur Züchterin zurück kam
!
Das sei ja ein schwerer Fehler und damit könne man nicht züchten. Stimmt auch, aber sie ist sowieso "not for breed" abgegeben worden. Deshalb ist es schon ganz gut, dass sie von den Leuten weg ist. Das klingt nämlich irgendwie alles suspekt.
Die haben auch nichts mit ihr gemacht - eine Bindung hatte die Kurze auch nicht zu den Leuten. Als die Züchterin sie abholte, hat sie sich nicht einmal umgedreht. Mal zum Vergleich: Die Kleine ist jetzt quasi mein Schatten und extrem an mich gebunden. Nach einem Monat! Man kann dem Hund also nicht unterstellen, dass sie keine Bindung aufbaut. Bei den Vorbesitzern hat sie nur auf der Wieso nach Mäusen gebuddelt, kannte keine Ruhe und kein einziges Kommando (noch nichtmal auf ihren früheren Namen hat sie reagiert). Zum Glück hat sie wenigstens keine schlechten Erfahrungen machen müssen. Nur eben...garkeine. Sie kam quasi auf dem Stand eines 8 Wochen alten Welpen wieder zurück, was einfach absolut schade ist, weil sie extrem gut und schnell lernt.
Und jetzt, nach einem Monat hier, ist sie absolut gut integreiert in eine Junghundegruppe und hat den Lernstand der anderen, die teilweise 2 oder mehr Monate älter sind, super aufgeholt. Bin stolz auf meine kleine Streberein. Außerdem kommt sie jetzt zur Ruhe, sucht sich selbst ihre Schlafpäuschen und hat nicht ein einziges Mal nach einem Mauseloch geschaut^^.
Und naja...ich liebe ihr Stehohr einfach und weiß jetzt schon, dass es mir extrem viel Spaß machen wird, diesen Hund sportlich auszubilden. Wir machen jetzt bereits Vorübungen und sie zeigt richtig viel Interesse, Spaß und Konzentration. Wie gesagt...sie ist wie bestellt.
-
Ich habe heute morgen meinen beiden den Elefantentrick "verclickert". Bliss ist da viel schneller als Tex und bietet alles ganz toll an *freu*. Nachher wird ein bisschen longiert. Tex kann das ja schon, mit Bliss bin ich im Aufbau. Und heute Abend nehm ich den Großen zu einer Runde Joggen um die Talsperre mit.
-
Muss ja auch nicht jeden Tag sein... Aber für 1-2 Tage in der Woche, an denen es eben eng ist, wäre das (für mich) eine ganz gute Option.
Edit:Kommt halt immer auf die Lebensumstände an. Wenn man alleinstehend ist, ist eben sonst niemand da. Ich habe ja noch meine Eltern, die meine Hunde betreeuen könnten. Aber sollte das eben aus irgendeinem Grund mal nicht gehen, ist es gut, dass man solche Möglichkeiten nutzen kann. -
Ich bin mal gespannt, ob das oben bleibt oder wie sich das noch entwickelt. Manchmal klappt es runter und es ist so instabil irgendwie. Aber ich finds so eigentlich total süß. Darf ruhig oben bleiben.
CanGoMidge: Danke :) Bin auch ganz stolz auf meine Puppe. Sie ist ein Ivy Garden Aussie :)
-
Zitat
Letztendlich habe ich mir aber gedacht, wenn alles schief läuft kann ich ihn immer noch für viel Geld betreuen lassen.. Der Kleine bleibt auf jeden Fall in meinem Leben, komme was wolle, und das war auch schon immer klar..
Denke ich mir auch. Zur Not gibt es da ja heutzutage genug Möglichkeiten. Da wäre mir das Geld für einen Hundesitter oder eine Hundetagesstätte auch nicht zu viel. -
Bester "Das hat er gerade nicht wirklich gemacht"-Moment meines Rüden:
Er war etwa ein Jahr alt und ich trainierte im Wohnzimmer mit ihm, auf eine kleine Kiste zu hopsen und sich hinzusetzen. Kiste stand neben dem Fenster. Nach ein paar geglückten Versuchen, sagte ich wieder "rauf" und was macht Tex? Springt nicht auf die Kiste, sondern auf die FENSTERBANK und sitzt dann da balancierend :o0: .
Nur gut, dass das Fenster geschlossen war. Da habe ich nämlich noch im 1. Stock gewohnt.
-
Jaaa wir auch
Vor einem Monat kam die kleine Bliss dazu. Sie ist 7 Monate alt und kam zur Züchterin zurück, weil sie ein Stehohr hat :irre: . Wir gehen aber davon aus, dass sie den Leuten einfach zur Last fiel. Die hatten vorher Rottweiler und haben sich vermutlich einfach in der Rasse vergriffen. Nuja...da ich eh grad bei der Züchterin auf der Warteliste stand und mein Traum ein rote Hündin war, die ich mal sportlich führen kann, hab ich sie genommen. Und was soll ich sagen...sie kam wie bestellt. Sie ist freundlich, mutig, gelehrig, arbeitet ruhig und ist sehr sozial. Perfekter kann es mit einem Zweithund nicht laufen.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.