Viel Spaß beim Lesen. Bin gespannt, wie du es findest
Beiträge von DiemitdenAussies
-
-
Zitat
Ich liebe auch Bücher über Hunde(verhalten) und Sophie Strodtbeck mag ich auch. Geht es in dem Buch auch über die Hormone beim Erwachsenwerden? Ist es ein großes Teil oder wird es nur am Rande behandelt?
Genau darum geht es! Und das finde ich gerade so spitze daran. Man lernt einfach so viel darüber, was im Hundekörper grad los ist.
Außerdem werden viele alte Hüte (zB. der ganze Unfug mit der Dominaz) einfach mal über Bord geworfen und es wird (endlich mal) damit aufgeräumt.
Das Buch von Feddersen-Petersen habe ich mir schon offiziell gewünscht, aber bisher nicht geschenkt bekommen :P. Steht aber auf jedenfall auf meiner To-Read-Liste.
-
Zitat
Na wart's mal ab...die Dame ist erst 7 Monate...wer weiß was noch kommt (größenmäßig)...
tolle Fellnasen
Danke :) Nicht viel. Die weibliche Verwandtschaft ist auch eher klein (Oma 48, Mama 49, Schwesterchen 53) und ihr Daddy hat ebenfalls gerade mal 54 Zentimeterchen. Dazu war sie noch das Leichtgewicht im Wurf. Aber ich wollte ja auch was Sportliches, Kleines zum stattlichen Kerl. Da hab ich mir bewusst diese Zucht ausgeguckt :D. -
Zitat
Der ist nicht fehlgebildet. Da fehlt ein Teil und mind. der Zahnschmelz ist geschaedigt.
Sie hat sich den Welpenzahn abgebrochen bis ganz nach oben und das hat den bleibenden Zahn geschaedigt.Waere sie ein 'normaler' Hund, wuerde es damit keine Probleme geben. Sie wird aber Schutzdienst machen und somit werden die Zaehne einfach stark belastet werden. Deswegen das roentgen und dann die Entscheidung ob und was gemacht wird.
Na sowas braucht man ja überhaupt nicht
. Drück euch die Daumen, dass das nix Wildes ist oder sich zumindest fix und problemlos beheben lässt.
Ich bin ja ein absoluter Bücherwurm lese zurzeit das hier: Debra Bardowicks, Uwe Borchert, Sophie Strodtbeck: Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät!.
Gefällt mir richtig gut. Bliss ist zwar schon der fünfte Junghund den ich großwerden sehe und ich hab zuvor auch schon Einiges gelesen, aber dieses Buch finde ich echt klasse. Ist kein Erziehungsbuch, sondern man lernt stattdessen, warum der Junghund so tickt wie er tickt und das gibt ja manchmal doch Rätsel auf.Für alle Interessierten, spreche ich hiermit eine klare Kaufempfehlung aus :D.
Davor habe ich "Agility: Vom Junghund zur Leistungsklasse" von Alexandra Roth und Regula Tschanz-Haas gelesen. Hat mir auch sehr gut gefallen, weil da wirklich super auf die Vorübungen zu den Geräten und zur Schulung des Körperbewusstseins beim Junghund eingegangen wird.Was lest ihr denn so zum Thema Junghund,Erziehung, deren Ausbildung usw?
(Ich suche ja immer neuen "Stoff" :P)
-
Ich teile mein Leben mit zwei Australian Shephers. Und dafür habe ich mich ganz bewusst entschieden. Zum einen, weil ich der Rasse mit allen Ecken und Kanten verfallen bin, zum anderen, weil ich sie optisch einfach wunderschön finde und weil Aussies irgendwie "süchtig" machen. Als ich meinen Großen bekam, wusste ich schon, dass ich irgendwann einen zweiten Aussie dazu möchte.
Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert und seit Kurzem wohnt nun die kleine Bliss bei uns. Sie kam quasi wie bestellt, denn sie bringt alle Anlagen mit, die ich mir vom Zweithund wünschte und das Wichtigste ist auch gegeben: Sie und mein Rüde haben jetzt schon eine starke Bindung aufgebaut, spielen, kuscheln und halten zusammen. Einfach wunderschön, das zu sehen.
Allerdings sind beide Hunde charakterlich sehr verschieden. Tex ist der LKW (mit 58,5 cm kratzt er am Endmaß udn ist mit 29 Kilogramm auch ne Menge Aussie), sie der Porsche (höher als schnuckelige 48-50 cm und schwerer als handliche 19-20 Kilogramm werden da wohl nicht draus werden). Tex ist laut und hat starken Schutz,-und Wachtrieb, sie ist still, eher weich und reserviert. Er geht gerne mal seine eigenen Wege, entscheidet gerne selbst, diskutiert häufig und Bliss ist sehr auf mich fixiert, bietet sich an, will mir immer gefallen und ist sehr aufmerksam. Dass sie so unterschiedlich sind, finde ich einfach toll, weil sie sich super ergänzen und durch ihre verschiedenen Talente auch unterschiedlich gefördert werden können. Das macht mir großen Spaß.Und das sind die beiden:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Howrse macht Spaß :) Pferde züchten und ausbilden muss man da. Aber man sollte Pferde mögen, glaube ich ^^
Gesendet von meinem GT-I9505
-
Zitat
Da wir ja am gleichen Ort wohnen, kann ich mich dem grundsätzlich anschließen =), wobei meine alle nicht schwimmen . Und auch wir gehen eine Runde von 45-60 Minuten + eine von (zur Zeit) 1,5 Stunden und selbst da hab ich mit Smilla noch ein etwas schlechtes Gewissen. Grundsätzlich bin ich auch eigentlich gerne länger unterwegs.
Wir laufen selten 2x die Woche die gleiche Runde (wenn, dann die kurze Runde), es gibt einfach zu viele schöne Wege hier und ich selbst mag die Abwechslung sehr.
Jaa, wir wohnen hier schon richtig klasse
-
Gibts hier auch nicht. Wenn wir wach werden/ich aufstehen muss gehts raus. Danach gibts irgendwann Futter. Wer nicht weiß, wann was passiert, der drängelt auch nicht
Gesendet von meinem GT-I9505
-
Zitat
Dem stimme ich zu
Ich auch
-
Zitat
Ich kenne aber viele solche Aussie Leute.
Außerdem bin ich selbst zur Zeit "recht viel" auf Ausstellungen unterwegs. Hauptsache die Hülle stimmt
Naja.Ich habe überhaupt nichts gegen Ausstellungen und Zucht an sich. Aber da muss eben alles stimmen. Wenn ich einen Hund habe, mit dem ich züchten möchte, muss der eben auch mal vorgestellt werden. Wem es dann noch Spaß macht, dem sei das ja dazu auch noch gegönnt.
Wenn ich allerdings keinen Bock habe, mich mit dem hübschen Hund, den ich da habe, auch zwischendurch mal zu beschäftigen, er mir im Grunde scheißegal ist und nur dafür da ist, zwischendurch mal aufgehübscht und auf eine Ausstellung gebracht zu werden, damit da schnellstmöglich Welpen rausplumpsen können...ja nee...nicht meine Welt. :/ Solche Leute sollten überhaupt keine Hunde halten und kaufen würde ich dort erstrecht nicht...