Beiträge von DiemitdenAussies

    Naja...wieso keinen Rüden? ;)
    Finde nicht wirklich, dass es da so große Unterschiede gibt. Baustellen gibts immer, den eigenen Hund liebt man auch immer...also ists doch eigentlich wurscht, ob Mädel oder Bub. :D

    Ich habe bisher beides gehabt (alle unkastriert) und für mich steht fest, dass ich es nicht vom Geschlecht abhängig mache, welcher Hund zu mir passt. Beim Zweithund war das etwas anders, weil ich ja vorallem auch darauf achten musste, dass mein Rüde den Neuzugang auch gut 100 % findet - also kam nur eine Hündin in Frage. Ich mag beides gerne, hatte aber besher weder eine zickige Hündin noch einen prolligen, triebgesteuerten Rüden. Klischees gabs hier noch nicht. Vielleicht bin ich deshalb auch so offen was das Geschlecht angeht.

    Zitat

    Ich find Aussies mit Stehohren total Toll! :ops:
    Aber leider ist das wie du schon sagst unerwünscht. Beim Border ists glaub ich egal. Da sollte es nur keine Schlappohren geben :D und ich glaube Steh-Kipp oder Rosenohren sind da eher beliebt.

    Rosen,-und Kippohren sind beim Aussie auch erlaubt. Nur Schlapp,-und Stehohren sind ein schwerer Fehler. Das Ideal sind natürlich die Buttonohren. Bliss hat ein vollkommen korrektes Buttonohr und ein Stehohr, Tex hat Rosenohren. Ich hab also von allem etwas :D . Soweit ich weiß, ist das beim Border mit den Stehohren wirklich egal. Ich selbst kenne auch nur Border mit Stehohren und finds total herzig :D .

    Zitat

    Socke hat heute Nacht total gesponnen. Er konnte wohl nicht schlafen und ist immer auf und ab gelaufen und dann konnte ich auch nicht schlafen. Dann hat er immer versucht ins Bett zu klettern (macht er eigentlich seit Monaten schon nichtmehr) und hat einfach nur gernervt. Irgendwann habe ich die Schlafzimmertüre auf gemacht und gehofft er legt sich einfach ins wohnzimmer und pennt da, aber neine er rennt weiterhin doof durch die Gegend. Irgendwann habe ich ihn dann einfach ausgesperrt und bin mit schlechtem Gewissen eingeschlafen.

    Oh das kenne ich von Bliss auch. Solche Nächte sind der Horror und morgens ist sie dann nichtmal müde, obwohl man selbst wie gerädert ist :mute: . Gehe dann auch mit ihr raus, aber außer ein paar unmotivierten Pipitröpfchen kommt nix und danach gehts wieder los. Neulich hat sie mitten in der Nacht ihre Kauwurzel aus dem Wohnzimmer geholt und durchs Schlafzimmer geschmissen. :muede2: . Ich kann mir dann auch nicht erklären, woher dieser Energieüberschuss kommt, da ich sie eigentlich genug auslaste für ihr Alter. :???:
    Wenn sie aber mal so frei dreht, kommt sie in ihre Schlafbox. Die ist ja sonst immer offen, aber dann mache ich sie zu. Das geht dann auch. Nach einigen Protestfiebspern fügt sie sich ihrem Schicksal, legt sich hin und pennt notgedrungen.

    Mich schreckt es einfach ab, wie lange man tapen/kleben muss, damit man Ergebnisse erzielt und dann weiß man nichtmal, ob diese auch von Dauer sind. Bei Bliss hatte ich persönlich das Gefühl, dass sie echt froh war, als das Ohr frei war und endlich wieder da, wo es hinwollte. Sie hat sich schon vermehrt gekratzt und die geklebte Stelle an der Wange war irgendwann richtig gerötet, das Ohr ständig heiß usw.

    Ich kann ja irgendwo schon verstehen, dass man enttäuscht ist, wenn man einen Rassehund hat, mit dem man eigentlich züchten oder ausstellen will, finde aber, dass solche Hunde dann auch nicht in die Zucht gehören, wenn man schon die Einstellung verritt, dass zB Stehohren beim Aussie ein No Go sind und ein Zuchtausschlusskriterium. Das vererbt sich eben weiter und kleben ist dann...naja...Beschiss und irgendwie auch scheinheilig.

    Da ich aber selbst keine Hunde zum Ausstellen halte und auch nicht züchte, können die Ohren bei mir machen was sie wollen. Die gehören so wie sie sind zum Hund und machen ihn ja auch aus. Ich persönlich finde es aber schon irgendwie schade, dass gesunde, wesensstarke und leistungsfähige Hunde nur wegen diesem Ohrkriterium nicht in die Zucht kommen. Der Aussierüde einer Bekannten, den sie sich als Deckrüden aus den USA hat kommen lassen, ist ein richtig toller Hund, bombengesund, erfolgreich im Sport, hat ein sehr angenehmes Wesen und ist wirklich schick. Allerdings hat er Stehohren - gleich zwei. Ist da eben sehr schade, dass dieser Hund seine sonst so tollen Anlagen wegen der Ohren hier in Deutschland nicht weitervererben wird. :/

    Mein Aussiemädchen hat ein Stehohr. Deshalb haben ihre Vorbesitzer sie mit 6 Monaten zur Züchterin zurückgegeben. (Wobei das wohl eher ein Vorwand war, das kluge, aktive Mädel, mit dem man sich dann doch überfordert fühlte, schnell wieder loswerden zu können).
    Aber wie dem auch sei: Hier in Deutschland sind Stehohren beim Aussie schwere Fehler. In den USA sieht das schon wieder anders aus...
    Die Züchterin hatte das Ohr dann auch geklebt, um zu schauen, ob es unten bleibt. Ich habe es aber nicht nachgeklebt, als der Kleber sich gelöst hat. Ich finde das einfach blöd und lästig und sie ist auch mit Stehohr ein schöner Hund (zumal Aussies mit Stehohren jetzt nix wahnsinnig Wildes sind). Sie ist eben wie sie ist und da mach ich keinen Affentanz drum. Allerdings lege ich auch nicht so wahnsinnig viel Wert auf die Optik. Ausstellungen und Zucht kommen für mich nicht in Frage. Ich bin sportlich interessiert und sporteln sowie ein guter Hund sein kann man auch wunderbar mit Stehohren :P.

    Zitat


    @ Lara, wir haben am Sonntag ein Longier-Seminar. Bin auch schon sehr gespannt wie es wird :smile:

    Ganz viel Spaß dabei. Bin ja selbst großer Longier-Fan. Mit dem Großen mache ich ja schon die etwas schwierigeren Übungen und es ist echt klasse :smile: . Man hat tausend Möglichkeiten, den Hund an den Kreisen zu beschäftigen. Mit Bliss habe ich vor Kurzem auch angefangen (komme sogar grad vom Training *g*). Schreib doch danach mal, wie es war =)

    Meine zwei dürfen wieder zusammen sein :jump:
    Das war vielleicht ne Freude. Bliss riecht zwar noch gut und Tex ist immernoch etwas "verliebter" in sie als sonst :hust: , aber man merkt total, dass sie sich gefehlt haben. Zum Glück war das keine lange Standhitze. Ein Auge hab ich trotzdem noch auf sie...man weiß ja nie :roll:
    Nebula: Berichte mal, wie es war. Meistens sind die Sachen, denen man son bisschen skeptisch entgegensieht, nie ein Problem. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich mach mir gerne mal nen Kopp, wie das wohl klappt und ob sie die Herrschaften benehmen und wenns soweit ist, gibts nix zu beanstanden :D .