Deswegen unternehme ich so kleine Ausflüge in das Ortsinnere, wo ganz in Ruhe geschaut werden kann. Soll ich ihn etwa abschotten?
Haben wir mit Grete so gemacht und mache ich mit meinen Aussies auch so. Ruhe vermitteln und diese bestätigen, nicht schimpfen. Allerdings neigte keiner meiner Hunde bisher dazu, so extrem zu verbellen, wie du es beschreibst. Bei den Aussies war es im jungen Alter nur im Dunkeln Thema und Grete hat eigentlich nur gebellt, wenn ihr etwas komisch vorkam bzw sie etwas gesehen hat, was sie so noch nicht kannte. Zum Beispiel nen rappelnden Fahrradanhänger oder ein Kind mit Luftballons etc. Sie ist halt auch als absolutes Landei auf nem Reiterhof groß geworden.
Ich würde solche Situationen jetzt auch auf gar keinen Fall meiden. Vielleicht erst mal eher von Weitem gucken lassen, wenn es extrem trubelig ist. Arbeiten würde ich daran aber jetzt schon. Bellen ist halt, wie oben schon gesagt, selbstbelohnend und ich würde jetzt auf gar keinen Fall zulassen, dass der Hund das als Stressventil für sich entdeckt (Das können Aussies idR ja auch ganz gut...meine sind stumm wie die Fischlein, weil ich da von Anfang an Wert drauf gelegt habe).