Beiträge von DiemitdenAussies

    Finde ich sehr spannend und faszinierend, aber ich muss gestehen, mir gefallen so viele Aussies einfach nicht, bei dieser Bandbreite vllt auch kein Wunder, gibt wenige Typen, die ich wirklich richtig schön finde.

    Das geht mir aber auch so.
    Bliss ist zB mein Idealtyp. In allem. Sowohl was Körperbau und Optik angeht, als auch vom Wesen her. Sie hat Power, ist führig und macht jeden Mist mit. Tex ist ein großartiger Familienhund. Mit allem und jedem verträglich, gelassen, freundlich. Das schätze ich natürlich auch sehr. Allerdings hat er mir von manchen Dingen zu viel (Körpergröße und Gewicht) und von anderen Dingen zu wenig (Arbeitseifer). Aber so ist er eben. Damals habe ich auch beim Kauf noch nicht wirklich auf irgendwas geachtet. Ich wollte einen tollen Alltagsbegleiter und den habe ich ja auch zu 100 % bekommen. Der nächste Aussie wird allerdings wieder der Bliss-Typ: Unterer Standard, leicht und mit eingebautem Turbo.

    Ich hab ein kleines Problemchen und vielleicht weiß jemand von euch ja, was das ist.
    Ich hatte es jetzt bei den letzten beiden Läufen, dass aus dem nichts meine Muskulatur im linken Bein dicht gemacht hat. Hinterer Oberschenkel und/oder Wade haben sich auf einmal verhärtet (richtiges Holzbein-Feeling). Ein bisschen war das Gefühl so, wie wenn man einen Krampf bekommt, kurz bevor die Schmerzen kommen. Richtig weh tat das jetzt nicht. Es war nur unangenehm. Ich habe dann angehalten und das Bein etwas massiert und ausgeschüttelt. Dann ging es einigermaßen und ich konnte weiterlaufen. Aufgetreten ist das bisher nach kurzer Distanz (ab 2-3 Kilometern), die sich bis dahin auch wirklich gut angefühlt hat mit leichter Steigung. Ich bin gerade etwas ratlos. Meine Beine waren immer recht fit und gut trainiert und mich irritiert, dass nur das linke Bein (eigentlich das Stärkere -rechts ist ja kaputt) rumzickt... :???:
    Habt ihr eine Idee?

    Ich glaube hier kann man diskutieren wie man will...man wird da nie auf einen Nenner kommen, weil da einfach die Einstellung der jeweiligen Parteien viel zu weit auseinander geht. Zusammenfassend kann man doch sagen: Abgabe aus Vernunftgründen (weil es mit dem Hund- warum auch immer- nicht passt, finden hier eigentlich alle okay. Die eine Partei zählt dazu auch mangelnde Leistung im Sport. Die andere nicht.Da kann man sich jetzt auf den Kopf stellen und sich gegenseitig noch zehn Mal versuchen zu erklären wieso und warum man dafür oder dagegen ist...es wird ergebnislos bleiben.

    Ich hab ja mittlerweile eine kleine Laufgruppe. Und ich hätte nicht gedacht, wie viel Spaß das macht =) =)
    Entstanden ist das Ganze aus dem THS-Training. Die Leutchen haben gemerkt, dass sie etwas fitter werden müssen und wollten mich mal beim Laufen begleiten. :D
    Nun treffen wir uns einmal die Woche mit der Hundebande und laufen gemeinsam. Meine Aussieköndel finden das richtig super, weil nur Hunde mitlaufen, die beide wirklich gerne mögen. Mittlerweile sind die Leutchen (alles Anfänger) ganz fröhlich und motiviert auf 4-Kilometer-Ründchen mit mir unterwegs und nächste Woche wollen wir dann mal um die 6 versuchen. Ist wirklich schön gemeinsam. Hätte ja immer gedacht, dass ich eher der Alleine-Läufer bin, aber es ist wirklich motivierend nette Leute dabei zu haben =).

    Grete und Bliss hatten übrigens übers Wochenende eine fiese Meinungsverschiedenheit. Der Spitz war ultra garstig Bliss gegenüber. Die durfte nicht in ihre Nähe kommen und schnuppern am schwarzen Hinterteil war schon mal gar nicht drin. Da gab es aufs Auge. :roll: :stock1:
    Über Nacht ist der Zorn dann verflogen und die beiden lieben sich wieder heiß und innig. Dafür ist Grete hier jetzt nur noch für alle der "Wildspitz" xD .

    Werden wohl beide läufig...Weiber...

    Ich habe auch nichts dagegen, einen Hund abzugeben, wenn es gar nicht passt. Ist doch für beide Parteien besser. Ich bin heilfroh, dass meine Bliss von diesen unfähigen Erstbesitzern wegkam. Der Hund ist hier aufgeblüht!
    Ich habe aber etwas dagegen, sich gegen ein Tier zu entscheiden, weil es einem zu wenig Leistung bringt. Es ist "nur" Hundesport. Man verdient kein Geld damit...im Gegenteil. Man steckt ne dicke Summe rein und bekommt dafür recht wenig bis gar nix raus.

    Es ist doch immernoch Sport. Es geht nicht um den Weltfrieden, die einzige Lebensgrundlage ...

    Klar gibt es Menschen die sagen wenn ich beim Radeln, Klavierspielen und Gedichte schreiben nicht Weltspitze bin, dann macht mich nichts mehr glücklich und der Sinn meines Lebens ist dahin.

    Die können dann auch ehrlich zugeben, dass alles andere zweitrangig und nettes Beiwerk ist.

    Solang der Tierschutz gegeben ist, ist es nicht verwerflich Nutztiere zu halten.
    Aber das ist dann halt Nutztierhaltung für den Sport.

    Denn echte Freundschaft ist nicht geknüpft an Nützlichkeit.

    Danke! Diese Einstellung teile ich auch. :bindafür:
    Ich mache super gerne Hundesport, aber wenn ein Hund sonst hervorragend zu mir passt und er lediglich im Sport (warum auch immer) eine Nulpe ist, sehe ich überhaupt keinen Grund den Hund abzugeben...In erster Linie habe ich Alltag mit dem Hund. Da ist er mein Kumpel und mein Begleiter. Wenns da stimmt ist es perfekt. Der Sport ist (für mich) nur das Tüpfelchen auf dem I.

    Edit:

    Fun Fact: Tex ist so ein Hund. Sportmuffel aus dem Bilderbuch. Aber mein Kumpel in allen anderen Lebenslagen. Den teufel hätte ich getan, diesen Goldschatz wegzugeben! Stattdessen zog Bliss ein...da wusste ich ziemlich genau, dass die Bock auf Sport hat. Übrigens habe ich mich da nach ihren Talenten gerichtet und wir sind im THS und RO gelandet. Dort haben wir gemeinsam Spaß und erreichen auch ein bisschen was.