Beiträge von DiemitdenAussies

    Ein anderer Züchter hat mir geschrieben (erstmal ohne Preisauskunft, das ist aber auch iO), dass er mich gerne in die Interessentenliste aufnimmt, mich aber unbedingt auch vorher persönlich kennen lernen möchte.

    Das finde ich völlig normal und gängig. So sollte es sein.


    Er hat mir nur einen Fragebogen und die Abnahmeerklärung direkt zugeschickt.


    Sowas käme für mich auch nicht in Frage und ich würde mich distanzieren. Es sollte nicht nur der Züchter den Interessenten kennenlernen können, sondern auch der Interessent die Möglichkeit haben, den Züchter kennenlernen zu können, bevor er irgendetwas ausfüllt.

    Ich glaube vorbereiten kann man sich nie. Es trifft einen immer schwer, egal wann und wie und egal wie viele Hunde man schon gehen lassen musste. Ich versuche einfach die Zeit mit meinen Hunden so gut es geht zu genießen. Wenig böse auf sie zu sein, nicht ungerecht zu sein und sie für das zu lieben, was sie sind. In Momenten, in denen sie sehr fröhlich und gesund sind, wird mir persönlich immer besonders bewusst, dass diese Momente kostbar und nicht unendlich verfügbar sind. Ich möchte es ihnen so schön wie möglich machen. Das ist auch nach dem Ende der einzig tröstliche Gedanke: Ihnen ein langes und gesundes Leben ermöglicht zu haben. So ging es mir jedenfalls bei den zwei Hunden, die ich schon habe gehen lassen müssen.
    Trotzdem habe ich natürlich eine fürchterliche Angst, wie sie jeder vor diesem Moment hat.

    Futter sollte die Motivation sein. Locken bedeutet, den Hund am Leckerchen durch die Gegend zu führen. Das ist nie zielführend, weil der Hund dabei nicht denkt. :ka: Es ist eine komplett andere Einstellung des Hundes, etwas anzubieten, für das es dann, bei korrekter Ausführung Futter geben könnte (wenn es eben korrekt ist). So erarbeiten sich Hunde Futter.Das ist eine für sie lohnenswerte Sache.
    Sie erarbeiten sich kein Futter, wenn ich sie in Positionen locke und am Leckerchen durch die Gegend führe.
    Aber ich verstehe grundsätzlich nicht, wieso die Arbeit mit Futter teilweise so verpöhnt ist. Das ist, meiner Meinung nach, am Hund vorbeigedacht.