Beiträge von DiemitdenAussies

    Eine Freigängerkatze hat letztes Jahr meine Mutter richtig schlimm an den Händen verletzt. Sie saß mit dem Spitz auf der Terasse und der Spitz begann plötzlich, die Hecke anzubellen. Sie ist hingegangen, hat nachgesehen und die Hecke zur Seite gedrückt, als die Katze angegriffen hat. Natürlich geschah das aus Angst bla bla bla, aber meine Mutter wurde extrem gekratzt und gebissen, musste ins Krankenhaus und ist längere Zeit bei der Arbeit ausgefallen. Eine Stelle ist extrem schlecht verheilt und sie hat ihren Nagel verloren.
    Wir sind rumgegangen und haben gefragt, wem die Katze gehört (auch um nachzufragen, wie das so mit Impfungen aussieht :fear: )...angeblich niemandem in der Siedlung. Und sowas kotzt mich wirklich an. WENN mal was passiert (egal ob Beschädigung von Eigentum oder eben sowas wie es meiner Mutter passiert ist, kann man sehen wo man bleibt. Es gibt keine Hoffnung auf Entschädigung oder dass jemand die Verantwortung für sein Tier übernimmt. Wäre die Katze auf die Spitzin losgegangen (die so schlau war, nicht zu nah an das Viech ranzugehen), wären die Tierarztkosten auch an meinen Eltern hängen geblieben...

    Ich verstehe es, wenn man seinem Tier Freiraum bieten möchte. Das bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen und nicht, dass andere sich mit dem eigenen Tier rumärgern müssen. Ich weiß nicht, wie man das lösen könnte...aber bei dem Vorfall ist mir aufgefallen, wie doof man dasteht, wenn man einen Vorfall mit einer Freigängerkatze hat.

    Bliss ist der verschmusteste Hund, den ich je hatte. Sie braucht immer Körperkontakt, schläft am liebsten auf meinem Bauch liegend ein und sucht wirklich dauernd Nähe. Jede Hand, die sie streichelt ist willkommen. Immer. Sowas habe ich vorher noch nie erlebt. Tex wird gerne mal gekuschelt, haut aber spätestens dann ab, wenn es ihm zu warm ist. Er braucht kein ständiges Geschmuse, aber Kontaktliegen findet er toll. Joy war da ähnlich wie Tex.

    Bei Tex habe ich schon mit 8 Jahren gemerkt, dass er nun etwas gemütlicher wird, mehr schläft und er nicht mehr leicht aus der Ruhe zu bringen ist (was super angenehm ist). Körperliche Anzeichen hat er bisher nicht. Trotzdem habe ich letztes Jahr mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen und werde das, sofern nichts anderes auffällig wird, nun Jedes Jahr machen lassen. Außerdem habe ich ihn nun aus dem Turnierhundesport genommen und wir machen nur noch Rally Obedience. Da er ein recht großer und schwerer Aussie ist, möchte ich ihm keine Sprünge mehr zumuten. In ein paar Tagen wird er 9 Jahre alt. Er läuft noch gerne mit, spielt und ist albern...aber alles eben etwas gemütlicher und nicht mehr in so großem Umfang wie früher. Weil er eben nicht mehr so mega viel rumwetzt trägt er an besonders kalten Wintertagen nun auch einen wärmenden Mantel und ich habe das Gefühl, dass es ihm gut tut, wenn Rücken und Gelenke schön warm bleiben.
    Ich habe deshalb auch sein Futter angepasst. Er bekommt nun etwas weniger als vorher, weil ich doch gemerkt habe, wie er ansetzt. Sonst bleibt alles beim Alten und ich bin sehr froh, dass er bisher noch so fit und gesund ist.

    Ich beneide dich geradezu darum, dass Du Deinen Hund auf den Arm nehmen kannst und so stressfrei für alle Beteiligten (außer des pöbelnden anderen HHs, der aber nicht einmal peripher wichtig wäre ;) ) aus unangenehmen Situationen raus führen kannst.

    Hier haben inzwischen alle geschnallt, dass meine Hunde nicht mit unkultiviert auf sie zustürmenden Hunden "spielen" wollen und akzeptieren mein Ausweichen und gehen auch gerne selbst mal aus dem Weg, aber das war auch ein weiterer Weg bis dahin.

    Tue weiter, was DU für richtig hälst und gib Deiner Kleinen den Schutz, den SIE braucht!

    Dem kann ich nur beipflichten.
    Man sollte immer den Bedürfnissen des eigenen Hundes nach handeln.
    Lass dich nicht verunsichern. In der Regel kommen solche dummen Sprüche von Leuten, denen entweder alles egal ist, was ihren eigenen Hund betrifft, oder die selbst noch nie einen Hund hatten, der in manchen Situationen eben spezieller ist. Das darf man sich nicht zu Herzen nehmen.
    Meine Hündin reagiert sehr verschnupft auf Fremdhunde, die "Hallo sagen" wollen. Da muss man sich auch dumme Sprüche anhören, wenn man darum bittet, keinen Kontakt zustande kommen zu lassen. Ist mir aber wurscht und ich bin da beharrlich...und zur not werde ich ungemütlich.