Ich bin nicht so böse wie ich meist gucke RBF (Resting Bitch Face) eben.
Super!!
![]()
Ich bin nicht so böse wie ich meist gucke RBF (Resting Bitch Face) eben.
Super!!
![]()
Uns haben ja scheinbar echt viele gesehen ![]()
Ich bin an allen drei Tagen da, weil ich mich dazu habe breittreten lassen, die Rassepräsentation für den Aussie zu machen. Naja..gab Freikarten ![]()
"Immer der andere (Hundehalter), der seine dämliche Töle ausgerechnet da frei laufen lässt, wo ich mit meinem Aggro-Schnuckelchen unterwegs bin."
Das hast jetzt du gesagt und mal wieder mehr draus gemacht, als ich damit eigentlich sagen wollte.
Man muss dazu nämlich wissen: Da wo ich unterwegs bin und zu den Zeiten an denen ich unterwegs bin, geht kaum jemand. Also lieber erstmal den Ball flach halten.
Ich kann meinen Hund nur sichern und signalisieren, dass man bitte nicht rankommt. Mehr kann ich nicht tun. End of Story.
Darüber hinaus: Gehe ich mit meinem Lämmchen-Rüden alleine durch die Gegend, dann nehme ich ihn auch ran, wenn jemand seinen Hund anleint und mir signalisiert, dass kein Kontakt erwünscht ist. Ist für mich selbstverständlich ![]()
Oder ist auch ein Freilaufender Hund für euch okay, der hört und eben nicht zu euch kommt, sondern einfach an euch vorbei läuft?
Das ist mir völlig egal, sofern der Hund beim Halter bleibt und uns nicht belästigt. Das könnte nämlich unangenehm für alle enden. Halt je nachdem, ob meine Hündin dabei ist. Deshalb ist die ja auch bei Hundesichtung sofort wieder an der Leine.
Meine damalige Hündin habe ich auch nie angeleint, sondern ohne Leine ins Fuß genommen. Die ist nie abgestocht.
Ansonsten ist mir niemand aufgefallen, außer glaube ich Bliss mit ihrem Stehohr am Aussiering.
Das ist möglich. Waren kurz dort um uns zu verabschieden :)
Hihi.
Und nix gesagt! Na sowas!
Ich habe ja leider auf Großveranstaltungen immer nen Tunnelblick und erkenne nichts und niemanden ![]()
Ich habe heute @Bella1234 getroffen. Oder vielmehr hat sie Bliss und Grete erkannt. ![]()
Und jetzt, wo ich dein Avatarbild gesehen habe, weiß ich auch, wer du bist.
Liebe Grüße nochmal ![]()
Wobei ein typisches 700kg Pferd ist meist ein WB. Die haben oft einen langen Rücken.
Und verhältnismäßig dünne, lange Beine...
Hier sind auch keine geraden Strecken. Die steilen Berge bin ich dann lieber runter gewalked.
Mittlerweile ist die Muskulatur da und die Bänder sind auch fitter. Da geht das Runterlaufen auch schon.
Gestern habe ich mir bergab irgendwie eine Sehne oder so in der Ferse gezerrt. Keine Ahnung jedenfalls ist es dick und es tut weh. Ich musste nach Hause gehen. Joggen war nicht mehr möglich.
Die Belastung ist also tatsächlich nicht zu unterschätzen.
Vor allem bergab geht das echt auf die Gelenke und Bänder...
Deswegen habe ich diese Abschnitte anfangs auch ausgelassen. Mittlerweile trauen wir uns auch leichte Senken.