Meine bekommen auch nicht mehr bei großer Belastung außerhalb der Norm.
Sie sind beide eh schon recht knapp gehalten (mein gemütlicher 28 Kilo Rüde bekommt 2x 120 Gramm Wolfsblut am Tag, die sportliche 18 Kilo Hündin 2x 90 Gramm am Tag), weil es immer mal ein kleines Training mit Leckerli zwischendurch gibt oder hier und da auch mal was zu knabbern. Beide sehen super aus und wirken damit zufrieden. Da sie keine Hochleistungssportler sondern nur Breitensportler sind, sehe ich da auch keinen Bedarf, ihnen mehr zu geben.
Meinem Rüden sowieso nicht, denn der ist wie ich. Essen angucken...zack...zugenommen.
Jetzt hat er aber wieder ein schickes Figürchen, nachdem ich vor einigen Monaten die Ration runtergeschraubt habe. Man muss ja erstmal mitbekommen, dass der Herr in langsam voranschreitendem Alter nun etwas weniger flott unterwegs ist. ![]()
Wenn ein Hund eh zu speckig neigt, würde ich mich hüten, die gerade so mühsam verbrannten Kalorien wieder drauf zu füttern. Eher noch weniger geben und noch mehr laufen. So haben wir da schnell Erfolge gesehen. ![]()