Beiträge von DiemitdenAussies

    Es ist leider der Ruf des Pudels. Vllt. hätten Pudelzüchter da selbst drauf kommen und die Rasse einfach trendy umbenennen sollen.
    Allergikergeeignet, familienfreundlich und für jeden Spaß zu haben: Der Poodle (ehemals Pudel). (also zumindest hier in Deutschland )

    Naja...ist es denn zuviel verlangt, dass Menschen, die die Anschaffung eines Hundes planen, einfach mal Rassebeschreibungen lesen und sich dann weiter informieren? Müssen Hunde neuerdings trendy vermarktet werden?
    Genau das hat vielen Rassen nämlich nicht gut getan.

    na weil ja der vdh angeblich so seriös und toll ist.

    Wer sagt das? Wer ist eigentlich "der VDH", wenn ich einen Welpen kaufen will?
    Es gibt nur Richtlinien, die der VDH vorgibt. An diese halten sich dann die Rassezuchtvereine. Und genau in denen findet auch die Zucht statt. Nicht wirklich im VDH. Der VDH schafft eigentlich nur die Rahmenbedingungen und Mindestanforderungen für die seriöse Zucht. Nicht mehr und nicht weniger. Und es heißt ja nicht, dass nur der VDH gut ist. Wer den doof findet, der möge sich einen anderen Verein suchen. Es gibt Hunde, die man gut im VDH kaufen kann und andere eher nicht. Das ist eine Frage meines Anspruchs und der Anforderungen, die ich an einen Rassehund stelle.
    Das VDH-Bashing ist auch so ne Sache, die ich nie verstehen werde...

    Aber wenn man erwähnt, dass man Rassehunde hat, dafür sogar 1000 Euro bezahlt hat, muss man sich bei 9 vo 10 hundelosen Menschen rechtfertigen. Und viele Bekannte, die sich ihren 1. Hund holen, gehen natürlich nicht zu einem Züchter. So was mach man einfach nicht.

    Kenne ich so jetzt auch nicht, wenn ich ehrlich bin...
    Aber so macht jeder andere Erfahrungen.

    Und den schlechten Ruf hat sich die Rassehundezucht zum Großteil selber zuzuschreiben.

    Hmm...so schlecht erlebe ich den Ruf gar nicht, wenn ich ehrlich bin. Eher "der Onkel meines Bekannten hatte mal ne Freundin. Und der ihre Oma hatte nen kranken Dackel vom Züchter". So richtig handfeste, eigne Erfahrungen sind da doch selten. Und die meisten Rassehundebesitzer, die ich so kenne (und das sind ne ganze Menge) würden immer wieder beim Züchter kaufen.

    Tex ist problemlos. Den kann ich eigentlich mit allem und jedem zusammen schmeißen. Spielen tut er nur mit Hündinnen (und da auch nicht mit jeder), intakten Rüden geht er einfach aus dem Weg. Nur bei seinem Erzfeind muss ich aufpassen. Da würde er auch heute noch die Ärmel aufkrempeln und sich kloppen.

    Bei Bliss gab es einen ziemlich drastischen Cut letzten Oktober. Da war sie fast zwei Jahre alt und hatte die dritte Läufigkeit durch. Fremdhunde findet sie seitdem doof und mit unbekannten Hunden lasse ich sie gar nicht laufen.
    Sie war noch nie total begeistert und eher zurückhaltend bei unbekannten Hunden. Der letzte Hormonschub und die doofen Erlebnisse, die wir im Agitraining hatten, haben ihr aber die Lust auf Fremdhunde völlig verhagelt.

    Sie ist nicht generell unverträglich, sucht sich aber ihre Kumpels sehr sehr gut aus. Distanzlose, sehr aufgekratzte Typen meiden wir grundsätzlich, was oft ja nicht einfach ist, weil gerade die meist unangeleint auf uns zulatschen. Es gibt aber ein paar Hunde, mit denen sie sich sehr gut versteht. Rüden wie Hündinnen. Das sind alles sehr klare und souveräne Typen, bei denen sie kleine Brötchen backt und in deren Nähe sie sich auch entspannen kann. Das ist dann alles absolut harmonisch. Da darf sie dann natürlich auch mit laufen und gerne Kontakt haben, so viel sie mag. Da sie hier ja mit drei weiteren Hunden lebt (aktuell springt ja noch die Hündin meiner Oma hier herum) und sich da sehr sozialkompetent zeigt, denke ich tatsächlich, dass ich diese Abneigung gegen manche Hunde bei ihr einfach akzeptieren muss. Das kann ich auch sehr gut, weil ich gar nicht so der Typ bin, der ständig mit irgendwelchen Fremden seine Hunde laufen lassen will. Allerdings arbeiten wir daran, dass sie bitte nicht jeden direkt anschreien soll. Das klappt auch bisher eigentlich bis auf ein paar Rückschläge zwischendurch ganz gut, sofern der Abstand eingehalten wird, den sie braucht.

    Das Trockenfutter von Wolfsblut hat zudem sehr hohe Protein- und Rohaschewerte, da würde ich also regelmäßig für einen Ausgleich sorgen.

    Das kommt auch ein bisschen auf die Sorte an.
    Ich gebe nur ganz wenige davon (die mit niedrigen Rohasche,-sowie Proteinwerten). Meine Hunde kommen damit sehr gut zurecht. Nur einmal hatte meine Hündin mit leichter Übersäuerung des Magens zu tun. Da hatten wir von Lupo Natural gerade wieder auf Wolsblut umgestellt. Es gab dann einmal einen Säurehemmer und dann war es gut.

    Grete und Bliss haben jetzt Leinen getauscht, weil ich festgestellt habe, dass Anturia voll Blitzis Farbe ist. Ich finde das an ihr so schön:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte ja eh vor, noch zwei längere Leinen zu bestellen. Ich denke, ich werde für Bliss dann Anturia kaufen.

    Bei Seminaren sehe ich aber z.B. zu, dass die Hunde in der Abendportion (bekommen ebenfalls kein Frühstück) energiereicheres Futter bekommen. Einfach weil ansonsten ein einwöchiges Seminar mit rund 6 Stunden Training am Tag mit enormen Gewichtsverlusten verbunden wäre.

    Das würde ich genauso machen. Da ist die Belastung ja doch deutlich höher.

    Ich verstehe das Problem mancher hier nicht ganz. Wer keine Lust auf die Fragen von @RafiLe1985 hat, der kann doch einfach weiterklicken oder sich auf die Finger setzen. Für mich sind ihre Fragen eben die typischen kleinen Sorgen von Ersthundehaltern, die jeder zu Beginn mal hatte. Man wird ja erst mit der Zeit immer sicherer und lockerer, kann über manches einfach hinwegsehen und macht das Meiste aus dem Gefühl heraus. Es ist für mich ganz normal, dass man beim ersten Hund etwas unsicher ist, hinterfragt und wissen möchte, wie es die anderen so machen. Das erlebe ich in meiner Junghundegruppe so oft. Da werde ich Sachen gefragt, über die ich noch nie oder seit Jahren nicht mehr nachgedacht habe. Aber die Halter beschäftigt es eben. Finde ich auch gar nicht schlimm und ich breche mir keinen Zacken damit aus der Krone, einfach zu antworten und damit vielleicht weiterzuhelfen... :ka: