Beiträge von DiemitdenAussies

    Ich Frage mich gerade, was für einen ' Plan' man vor der Hundeanschaffung braucht?

    Mein Plan hat im Wesentlichen drei Punkte umfasst.
    A) Habe ich Zeit für einen Hund?
    B) Habe ich Geld für einen Hund?
    C) Sind genug Alternativen da falls A) und B) mal nicht zutreffen?

    Alle drei Fragen mit Ja beantwortet (das habe ich ganz allein mit mir ausgemacht. Ganz ohne vor einer Forums-Expertenrunde blank zu ziehen) und dann nach nem netten, passenden Hund gesucht. (An dieser Stelle hätte gerne ein Forum ind Spiel kommen können.)

    Danke.
    Manchmal habe ich hier das Gefühl, es werden aus Mücken Elefanten gemacht.
    Ist doch zB. wurscht, wo man mit dem Hund spazieren gehen will.

    Ich schlage nach wie vor den Eurasier vor.

    Den Rasseempfehlungen würde ich soweit zustimmen, würde nur vom Spitz abraten, weil das hier gewünscht ist:

    Wir wünschen uns einen Hund der freundlich zu unseren Kindern und Besuchern ist.

    Das ist bei Spitzen jetzt nicht unbedingt gegeben. Zumindest bei den größeren Spitzvarianten ist meist eine gute Portion Misstrauen gegenüber Fremden gegeben. Wenn lieber einen aufgeschlossenen Hund möchte, ist das nicht so passend.

    Einen Eurasier könnte ich mir da schon etwas besser vorstellen. Die können allerdings auch jagdlich interessiert sein.

    Wenn man die erste Theorie vertritt, kann man bei einem Wurf mit mehreren Farben ja schon auch nach Optik entscheiden, wenn die Unterschiede charakterlich nicht allzu weit auseinander liegen, oder?

    Ich hatte ja bereits geschrieben, dass die Aussiewürfe nicht die homogensten sind und ich das mit dem "ist egal welchen ich nehme" für diese Rasse so nicht unterschreiben kann. Ich kenne zB alle Geschwister meiner Hündin und viele Nachzuchten aus der Zucht und habe die regelmäßig im Blick. Da sind Unterschiede wie Tag und Nacht dabei. Alles sehr leistungsfähige Typen, aber charakterlich und von den Bedürfnissen her absolut unterschiedlich.
    Die Besitzerin von Bliss' Vollbruder würde zB meine Kurze nicht geschenkt haben wollen. Die ist in ihren Ausprägungen einfach nochmal viel extremer als er.

    Allerdings sind es auch keine Gebrauchshunde, die für einen speziellen Zweck gezüchtet werden, sondern sportliche Allrounder.

    Wobei man fairerweise auch sagen muss: Es gibt doch bei den meisten Rassen genug Züchter, auch bei Aussies.

    Dann frag doch mal die Aussiehalter, bei wie vielen Züchtern sie heute noch einen Aussie kaufen würden. Du wärst überrascht.
    Und das ist eben hauptsächlich genau dieser Trendfarbenzucht zuzuschreiben. Das Wesen ist bei ganz vielen Zuchten leider zugunsten dessen auf der Strecke geblieben... Und diese Hunde möchte ich nicht geschenkt haben...egal wie schön die sind.
    Natürlich kann man seine Vorlieben haben. Das ist auch nicht schlimm. Farbwünsche kann ich auch verstehen. Aber ich nehme keinen Red Merle, weil der mir optisch besser gefällt als der Black Bi, wenn ich mit dem Black Bi ein viel besseres Zusammenleben haben könnte. Ein Aussie, der nicht zu einem passt, kann echt die Pest sein...

    Und ich finde, in solchen Zeitspannen sieht man schon die Unterschiede bei den Welpen. Ich bin sehr froh, dass ich damals selbst auswählen konnte und dass ich nun genau den Hund habe, den ich wollte. :)

    Hat der Züchter dich denn beraten?
    Ich kenne das bisher so (auch vom Spitz neulich), dass der Züchter fragt, was man so für Ansprüche hat und einem dann schon zu einem Welpen rät oder von einem anderen abrät. Die Züchterin von Bliss gibt gewisse Welpen gar nicht an gewisse Leute. Egal wie sehr sie schwören, dass das passt und egal wie hübsch sie den finden.

    Beim Aussie ist es ja so, dass da viele nach der Optik gehen. Bei einem seriösen Züchter geht man dann meist mit ner ganz anderen Farbe nach Hause...weil der Hund einfach besser passte.

    Ich kenne ehrlich gesagt keinen Käufer eines Sport/Gebrauchshundes der mit wenigen Tagen einen Welpen aussuchen. Die meisten machen das mit 5-6 Wochen, was nicht heisst das man sich nicht vorher meldet.

    Ja. Aber "melden" heißt bei meiner Züchterin auch nur, dass man mal über Facebook Kontakt hat oder auf der Homepage Fotos guckt. Besuch ist erst ab der 4. Woche möglich und verteilt wird eh erst ab da (oder später).