Beiträge von DiemitdenAussies

    Im Moment kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es funktioniert, mit einem angeleinten Hund loszulaufen trotz jener Gurtbänder um den Bauch, an denen die Leine zu befestigen ist.

    Das funktioniert sogar sehr gut :)
    Je nachdem, was du für einen Gurt nimmst, merkst du den überhaupt nicht. Ich würde beim Nordic walken halt auch darauf achten, dass der Hund vorneweg läuft und die Leine recht stramm ist. Sonst ist das sicher mit den Stöcken etwas schwierig. aber ansonsten sehe ich da gar kein Problem.

    Siehste!: Kopf ausschalten!

    Ja das war ein guter Tipp =) :bindafür:

    Heute ging es schon besser. Neue Strecke und mal nur Tex im Freilauf dabei gehabt. War ein schöner Rundweg mit angenehmen Steigungen ohne dass es zu viel bergab ging (das finde ich sehr sehr nervig zu laufen). Habe mir einfach mal Zeit gelassen. Als ich zurück am Auto war. fühlte sich alles super an. So, als könne ich das Ganze nochmal laufen. Und ich denke, dass ich das beim nächsten Mal einfach versuchen. :D

    Ne, das ist ja auch so ein Ding. Hier wohnen kaum Hunde, wir treffen sogut wie nie einen auf unseren normalen Gängen.

    Könnte auch alles daran liegen. Fremde Hunde bedeuten für ihn vielleicht sowieso schon Aufregung. Dazu riecht dann noch eine gut...Doppelt spannend. Ich sehe das wie @Bubelino. " Jahre sind für sonen Golden wirklich noch recht jung.

    Meinen Rüden habe ich viel mit läufigen Hündinnen in Kontakt gebracht. Ganz früh schon, weil hier ja immer intakte Mädels leben. Dazu viel Impulskontrolle und Frusttoleranz geübt und allgemein den Grundgehorsam in den Fokus gerückt. Er ist mittlerweile fast 8 und völlig problemfrei mit fremden Hündinnen. Auch, wenn diese läufig sind. Neulich war eine auf einem Turnier und er war nur leicht abgelenkt. Das hatte ich zuerst auf die für ihn neue Turnieratmopshäre geschoben, bis ich erfahren habe, dass ein läufiges Mädel dabei ist. Das hat allerdings fast 4 Jahre gebraucht. Ein langer Atem kann also grundsätzlich mal nicht schaden ;).

    Zu deiner Frage, wie lange so eine Läufigkeit dauert: Das ist ganz unterschiedlich. Das kannst du hier ganz gut nachlesen. Bei meiner Aussiehündin hat sich folgender Rhythmus eingependelt: Ca. 14 tage blutet sie, 7-9 Tage Stehzeit und danach riecht sie noch etwa eine Woche gut. Für einen Rüden interessant ist eigentlich tatsächlich nur die Stehzeit. Das sind auch die einzigen Tage, in denen mein Rüde reagiert.