Beiträge von DiemitdenAussies

    Ich kenne aber auch den Spruch "Ein gutes Pferd hat keine Farbe" oder "Auf der Farbe kannst du nicht reiten."

    Den Spruch kenne ich auch. Allerdings auf Hunde bezogen. Gerade beim Aussie, wo es eine riesige Farbauswahl gibt. Kann ich so auch bestätigen. Dass rote Aussies schwieriger oder gar seltsam sind, kann ich aus persönlicher Erfahrung allerdings überhaupt nicht bestätigen.

    Die "großen" Runden sind so ca. 15-20 Minuten lang!
    Was denkst du denn, sollte ich weglassen, bzw. anders machen?

    Achsooo...na das ist ja völlig in Ordnung. Hörte sich im ersten Moment viel an, aber so finde ich es eigentlich okay.
    Wie spielt ihr denn mit ihr?
    Generell muss man bei so aufbrausenden Welplingen eigentlich immer der Zenmeister sein. Je verrückter es wird, umso ruhiger muss man selbst werden. Sonst steckt man sich gegenseitig mit Unruhe an und nervt sich nur noch.

    Das ist halt auch ein bisschen das, was einem vorher keiner sagt: Welpen können echte kleine Monster sein. Sie meinen es zwar nicht bös, aber es sind mitunter echt anstrengende kleine Kobolde. Meist regelt sich das mit der Zeit ganz von selbst. Wichtig ist halt, dass man selbst die Ruhe behält, konsequent bleibt und sich von dem ganzen Wahnsinn nicht anstecken lässt.

    Ihr scheint da bisher viel richtig zu machen. ich denke, dass das einfach eine Sache der Geduld und Leidensfähigkeit ist.

    Ich weiß ja, dass bei Welpen die Beißhemmung erst noch erlernt werden muss, aber sie übertreibt es wirklich mit dem Beißen, sodass ich dann auch schon geblutet habe. Wenn sie uns beißt, dann schreie ich kurz auf, oder knurre sie an, stehe auf und gehe aus dem Spiel raus und setze sie im Zweifelsfall auch für kurze Zeit vor die Tür, aber nichts hilf

    Guter Ansatz!
    Geduld haben. Lass sie damit ins Leere laufen.

    Ich habe dann auch schon versucht ihr das Maul zuzuhalten, sie im Nacken zu packen, oder sie auf die Seite zu drücken, das war für sie aber eher ein Spiel und es hat sie dann noch mehr angestachelt weiter zu machen.

    Schlechter Ansatz...warum hast du ja selbst gemerkt ;)


    Das Problem ist halt auch, dass sie natürlich lernen muss, dass mancher Blödsinn wirklich gar nicht geht - sowas wie Schuhe ankauen, Klamotten klauen, auf dem Sofa buddeln und man ja irgendwie versuchen muss dieses Verhalten zu unterbinden und ihr die Sachen dann wieder wegzunehmen. Das ist dann für sie aber auch ein "schönes" Spiel und es pusht sie total, wenn man dann "Nein" sagt und ihr den Gegenstand wegnimmt und sie beißt nur noch doller. Wie sollte man da reagieren?

    Sie will dich nicht ärgern. Biete ihr doch stattdessen ein Kauspielzeug an. Damit kannst du auch gleich das Ausgeben üben. Und alles, was nicht kaputtgehen soll, muss halt erstmal weggeräumt werden. Seid ihr sehr hektisch oer laut, wenn ihr ihr Dinge verbietet? Vielleicht pusht sie das so hoch? Lieber ganz ruhig und souverän bleiben und nicht "rumrangeln".

    Finde ich für 13 Wochen irgendwie im ersten Moment zu viel.
    Wie lang sind die Runden?

    Wie schauts mit dem Jagdtrieb von Spitzen aus, an die Spitzhalter?

    Sollte so gut wie nicht vorhanden sein.
    Kann mir den Spitz hier auch ganz gut vorstellen.

    Das hier:

    Ein Familienfreundlicher ruhiger Hund, ohne Jagdtrieb (bzw. wenig), mit leichtem Wach & Schutztrieb.
    Er sollte nicht zu sportlich sein, Hundesport oder am besten den ganzen laufen, sollte er nicht wollen.

    ...klingt doch schon sehr nach Spitz.

    Mir ist auch der spitz eingefallen. Wegen joggen und radeln würde ich von der größe her zum mittelspitz tendieren.

    Der Mittelspitz wäre mir persönlich mit 30-40 cm zu klein.


    Großspitze und Wolfspitze haben zwischen 45 und 50 cm. Dazu würde ich eher tendieren, wenn ein mittelgroßer Hund gesucht wird.