Um es wirklich zu verstehen, muss man sich selber in die Dinge einarbeiten/einlesen.
Da reichen ein paar Foren-Meinungen meiner Meinung nach nicht aus.
Man muss Verbände vergleichen, sich ins Zuchtwesen und Genetik etwas einlesen.
Verstehen nach welchen Gesichtspunkten Zuchtordnungen und Regeln aufgestellt werden sollten.
Es gibt keine Garantien.
Nicht beim VDH-Züchter, nicht beim EKU Züchter, nicht beim Ups-Wurf, beim Hobbyvermehrer oder Kellervermehrerwelpen.
Es gibt Kofferraumwelpen die gesund, alt und wesensfest werden. Es gibt Verbands-Welpen die krank und nervenschwach werden.
Zumahl vieles auch ein Zusammenspiel von Genetik/Prägung und eigener Aufzucht/Erziehung ist.
Daher ist das ganze Thema nicht so einfach - es gibt zu viele "Wenns" und in beide Richtungen viele Beispiele das es klappt oder eben nicht klappt.
Man kann daher nur von Wahrscheinlichkeiten ausgehen.
Wenn ich mich für einen Rassehund entscheide,
dann möchte ich die größt mögliche Wahrscheinlichkeit haben, dass sich diser Hund seiner Rasse entsprechend entwickelt. (Wesen, Optik, Gesundheit und Leistung)
Dafür gibt es die Rassehundezucht - dafür entscheide ich mich für die Rasse die perfekt zu meinem Leben passt.
Und meiner Meinung nach habe ich die höchste Wahrscheinlichkeit einen rassegerechten Hund zu bekommen, beim größten Hundezuchtverband.
(dem VDH - also den Verbänden die dem VDH angeschlossen sind)
Dieser hat am meisten/längsten Erfahrung, die meisten Mitglieder/Züchter. Ich denke ein großer Genpool und viele engagierte Züchter die eine Rasse vorran bringen wollen sind besser als ein kleiner Genpool und wenig Züchter.
Deswegen, als Laie, wäre meine erste und einzige Anlaufstelle für einen Welpen IMMER der größte Zuchtverein Deutschlands.
Natürlich muss man auch dort mit kritischen Blick schauen ob die Zucht den Vorstellungen entspricht - schwarze Schafe gibt es nun mal überall.
Mir ist klar dass "weil es der größte Verein ist, ist er automatisch der beste" kein sehr gewichtiges Argument ist.
und ich denke auch dass es andere Vereine geben kann die gut sind.
Jedoch müsste ich mich dann mit den Dingen beschäftigen die ich im obersten Absatz genannt habe.
Und ich persönlich wäre dazu nicht bereit ...
Schon komisch dass ich dem VDH quasi blind vertraue ... woher das wohl kommt?