Hallo ihr lieben,
durch einen anderen Thread inspiriert, habe ich gerade über etwas nachgedacht.
Mein Golden Retriever findet fremde Leute supi. Wenn der Fremde ihn anschaut/anspricht, würde er am liebsten hingehen und mal schauen ob er vielleicht gestreichelt wird, er was Leckeres bekommt, o.ä. Er springt nicht an, geht aber schon deutlich hin. Dabei ist es ein Misch aus Freude, Aufregung und Unsicherheit, die er zeigt.
Ich weiß das und deswegen arbeiten wir dran. Nicht jeder will Kontakt mit fremden Hunden, deswegen kommt im Zweifel die Leine dran. Ignoriert der Fremde ihn, kann mein Hund meistens ohne zu kontakten dran vorbeigehen. In manchen Fällen mit Abbruchsignal. Spricht der Fremde ihn aber an oder starrt (ob nun aus Interesse oder aus Angst ist wurschd), wirds schwierig.
Ich glaube das ist neben dem "Retrievertypischen" auch meine Schuld. Als er noch klein war, sind die Leute vor
fast geschmolzen und sogut wie jeder hat irgendwie mit ihm interagiert. Ob das nun Ansprechen, Antatschen oder sonstwas war. So schnell konnte ich oft gar nicht reagieren und weil der Hund weder Angst hatte, noch sich bedrängt fühlte, habe ich das dann auch laufen lassen und nicht großartig unterbunden. Kam mir auch übertrieben vor einzuschreiten, wenn die nette Oma nebenan, ein paar liebe Worte zu Nero gesagt und ihn mal gestreichelt hat. Nun, die Quittung habe ich jetzt
Ich glaube in seinem Kopf sind halt alle nett und es gibt gar kein Problem, wenn 60cm Junghund wedelnd vor einem ängstlichen Menschen stehen 
Am Samstag zieht hier wieder ein Welpe ein. Mit ihm möchte ich das besser machen.
Meine Frage ist nun: wie geht das am besten? Soll die Omma was auf den Deckel bekommen, wenn sie meinen Hund ungefragt kontaktiert, soll dem Welpen klar gemacht werden, dass er bei anderen nichts zu suchen hat? Wie?
Nero bekommt Anschiss, wenn es dann doch mal passiert. Ignorieren und freundliches Desinteresse belohne ich. Trotzdem glaube ich, dass uns das noch ein bisschen länger beschäftigen wird. Nero ist nun 8,5 Monate alt.
Ich freue mich auf eure Anregungen!
(Achja: Menschenmassen sind für uns auch nicht die Regel. Wir leben in einem kleinen Örtchen und in 90% der Gassi-Fällen, treffen wir niemanden. Deswegen treten diese Übungssituationen nicht sehr oft auf.)