Beiträge von Juliaundbalou

    Ich bin echt erstaunt und habe neugierig die Beiträge durchgelesen.
    Ich habe exakt dieselben Gedanken wie du @wiejetztich, mit dem Unterschied, dass ich auf keinen Fall einen Welpen haben wollen würde.
    Ich bin so froh, dass Balou kein Welpe mehr ist. Alle schwärmen über diese Zeit und ich bin nur froh, dass sie vorbei ist :dafuer:
    Wenn ich schaue, wer alles ein Zuhause sucht, werde ich auch fast schwach, aber nur fast.
    Ich hätte gern einen zweiten Hund ab 2 Jahre aufwärts. Leider fehlt das Geld (ich habe die ersten Monate bei Balou gesehen, was da auf einen zukommen kann und das bei kleineren Krankheiten, Mann, war er anfällig) und die Zeit!
    Ich fange in zweieinhalb Wochen eine neue Ausbildung an, war davor ein Jahr zu Hause nach abgebrochenem Studium und konnte Balou alles schonend beibringen. Wenn das Geld da wäre, würde ich nächstes Jahr einen holen und meinen Urlaub dafür nehmen... Man kann nicht alles haben...

    Ich habe ein bisschen gegoogelt und einen Verein bei mir in der Nähe (18km) gefunden, der mir gefällt. Bin fast traurig, da nicht auch die Welpengruppe besucht zu haben (die scheinen da echt schöne Sachen zu machen, vor allem für unsichere Hunde). Werde da mal demnächst vorbeifahren und mal schauen, ob wir da einsteigen. Obedience oder Rally Obedience würden mich ja reizen.

    @wiejetztich Wo kommst du denn her?
    Also Balou fährt sein Ding bei jeglicher Aufregung aus (z.b. auch wenn ich kurz im OG war und wieder runterkomme, was nicht so spannend sein sollte). Er freut sich aber sowieso ohne Ende :-D Er trägt sofort mindestens ein Spielzeug (meistens stockt er auf drei auf), umkreist mich mit ausschlagender Rute und brummt vor sich hin :herzen1:
    Hm was ich eher komisch finde, ist das Reinbeißen in seinen Schniedel. Lecken tut er sich eh andauernd da, aber manchmal knabbert er regelrecht. So lange er sich nicht wehtut, lasse ich ihn. Sieht auch da unten nicht ungewöhnlich aus.

    Also ich freue mich jede Woche auf den Samstagvormittag, wo der Junghundekurs stattfindet. Ich würde auch wirklich gern irgendetwas weitermachen. Privat lasse ich ihn natürlich auch apportieren und das möchte ich auch weiter ausbauen, da wir noch am Anfang sind. Fährtenarbeit kann man ja auch gut privat machen.
    Ich finde es halt schön, wenn man zusammen mit anderen etwas übt. Für Balou ist es nämlich sehr anstrengend, liegen zu bleiben, wenn andere vorbeilaufen etc. Oder zu warten, wenn ein anderer Hund gerufen wird.

    Wie läuft das eigentlich mit dem Hundeplatz? Ich lese hier oft, dass zwei bis dreimal pro Woche auf den Hundeplatz gegangen wird.
    Wir haben am Anfang die Welpengruppe besucht und danach die beiden Junghundekurse. Den zweiten haben wir bald durch.
    Meine Hundeschule bietet ansonsten nur Wanderungen sonntags und Kurse wie Fährtenarbeit, Mantrailing etc an (neben Einzelunterricht). Das würde aber sehr teuer für mich werden :-D
    Gibt es in jeder Stadt so einen Hundeplatz, wo man hin kann? Einen Hundesportverein habe ich in Bielefeld gesehen, aber die machen nur Agility und ich weiß nicht, ob Balou dafür nicht schon zu groß und schwer sein wird... :hilfe:

    Das mit der Stimme wird mir auch oft gesagt (aber nicht von unserem Trainer).
    Ich habe an sich eine mittelhohe Stimme, aber wenn ich mit Balou spreche, spreche ich sehr freundlich und auch hoch. Auch beim Rückruf.
    Er hört aber sehr gut darauf und glaubt, es passiert was tolles. Also sehe ich es nicht, etwas daran zu ändern :ka:

    Gestern ist mir etwas blödes passiert...
    Wir haben hier einen kleinen Wald, durch den ich durch muss, um zum größeren Wald zu kommen. Die meisten Hunde sind dort an der Leine, weshalb ich Balou dort normalerweise auch an der Leine durch führe. Gestern machte mein Mann ihn aber schon in dem Bereich los, wo man nicht viel einsehen kann (unsere Betreuerin hat ihn wohl damit angesteckt, sie meint, sie wäre da entspannter). Natürlich rannten wir dann in einen angeleinten Hund rein und Balou hörte nicht auf den Rückruf. Die Hündin knurrte und bellte schon bevor er bei ihr war. Balou rannte munter weiter und forderte sie zum Spielen auf (mit Körperkontakt). Sie drohte weiter und ich musste meinen Trottel da abholen...
    Bei dem Rüden meines Trainers (den Balou auch nicht kannte) hat er sofort Abstand gehalten, als ich zeigen wollte, dass Balou nichts auf Drohgebärden anderer Hunde gibt. Da hieß es dann natürlich, er mache das doch super und was ich denn hätte. :ugly: