@Hempel
Er weiß sofort, wenn wir abgesprochen üben. In den Stunden mit dem Hundetrainer macht er das auch nie. Der glaubt mir gar nicht, dass Balou sich so schlimm benimmt.
Es ist auch so: ist ein Hund bei uns dabei, interessiert er sich gar nicht mehr wirklich für andere Hunde. Ich brauche wohl einen zweiten. Damit der erste an anderen Hunden vorbei kann... ![]()
Nee, mal ernsthaft. Ich will nicht, bis er alt und grau ist, dieses Problem behalten. Wenn es dunkel ist und ich habe Fleischwurst dabei, geht er eine halbe Stunde lang freiwillig Fuß. Am Tag juckt ihn die Fleischwurst nicht (auch Käse nicht oder sonst was). Im Freilauf stürmt er auf jeden Hund zu, als hätte er noch nie einen gesehen und akzeptiert nicht, wenn der andere nicht spielen will. Er lässt sich aber wunderbar abrufen und geht auch frei mit mir weiter.
Angeleint hingegen kann ich machen, was ich will. Sitz am Wegesrand funktionierte als Welpe. Mittlerweile löst er jedes Kommando selbst auf und schmeißt sich in die Leine. Leckerlis interessieren ihn nicht. Er ist nicht ansprechbar. Meist bin ich froh, wenn uns kein Hund begegnet.
Ich habe da einfach keine Lust mehr drauf. In zwei Wochen wird Balou ein Jahr alt und er ist immer noch, sobald wir das Haus verlassen, auf 180. Ich mache tausende Ruheübungen. Gehe auch im Wald viel an der Leine, damit er da nicht diese Erwartungeshaltung hat. Er muss sich auch im Wald öfter mal hinlegen und entspannen... Aber kaum taucht ein Hund auf brennt bei ihm die Sicherung durch... ![]()