Tut mir ja leid, aber ich halte von dem ganzen mit Leckerlis alles bestätigen im Büro gar nix. Balou kam mit zehn Monaten (also vor einem Monat) das erste Mal mit und hat sofort geschnallt, worum es mir da geht. Wir hatten keine Zeit zu üben und er ist sonst ein Riesenhibbel. Die Kollegen wussten von Anfang an, dass er nicht angefasst werden soll, dementsprechend haben sie ihn auch wenig angeschaut und angesprochen. Er hebt nicht mal den Kopf im Büro. Box nutzt er selten, die meiste Zeit liegt er (angeleint, wenn ich wo anders bin) unter meinem Tisch. Natürlich versucht er Aufmerksamkeit zu kriegen, er kriegt aber nur Sachen zum kauen, ansonsten wird geschlafen. War ich weg und er trägt mir erst mal seinen Knochen herum, brachte ich das nicht. Würde ich ihn auch nur angucken oder gar loben, wäre es vorbei mit der Lektion: im Büro geht es nicht um den Hund. Die Mittagspause kriegt er komplett mit mir und ich gebe mir mühe, ihn in der Zeit auszulasten. Ansonsten ist Ruhe im Karton. Streift er um mich herum und will komischerweise gestreichelt werden - was er sonst so gut wie nie will - ignoriere ich das auch.
Wir fahren sehr gut so.
Ja, ich weiß, dass Malis anders sind, aber allein Leckerlis zu werfen bedeutet Aufmerksamkeit.