Beiträge von Juliaundbalou

    @expecto.patronum Gute Besserung an Chili :)

    Balou ist das Wetter schnurz, alles unter zwanzig Grad ist super. Wobei er bei starkem Wind von hinten mich vorwurfsvoll anguckt. Als hätte ich ihn angestupst.
    Habe übrigens gestern Flohbisse an mir entdeckt. Tötet Bravecto auch alles oder muss ich zusätzlich Frontline o.ä. besorgen? Haus habe ich noch nie behandelt.

    Und: Lou ist heute morgen wieder ausgerastet, weil draußen die Nachbarskinder vorbei gestapft sind. Ich habe ihn angemotzt und dann sogar angestupst, er hört nicht auf. Backsteinhund.
    Gestern abend wollte er das erste Mal einen Jogger jagen. Zum Glück war er angeleint. Mittlerweile merkt man immer den anderen Charakter (Arbeitslinie und anscheinend riesige Ausnahme, alle anderen Geschwister sind "normal").

    Danke @pardalisa und @Hundejunkie95

    Ich habe vorhin Balou angeleint und bin zur Tür gegangen (Schwiegeropa ist gekommen). Er hat nur zweimal gewufft, weil er dann dachte, dass wir rausgehen. Ist also mehr Ablenkungstechnik, mh. Ihn festhalten bringt leider nix, da bellt er weiter. Ihm ist es auch sehr unangenehm "umarmt" zu werden.

    @Hundejunkie95 ich finde Balou auch toll, so wie er ist. Ich mag es ja auch nicht, wenn Hunde jeden direkt lieben und mitgehen würden. Aber dieses Rumgebelle nervt etwas. Einmal, zweimal melden ist ja super, aber dann sollte es auch gut sein. Nachts bin ich auch am Anfang immer runter, habe rausgeguckt und gesagt, dass es gut ist. Er macht dann trotzdem weiter.
    Letzte Nacht kam mein Mann um drei nach Hause und Lou schlief bei mir. Er ist total ausgerastet, ich bin aufgestanden und habe die Zimmertür geöffnet, er rannte dann wild kläffend die Treppe runter. Erst nach einer halben Minute hat er gemerkt, dass es mein Mann ist. Von dem Hund meiner Eltern kenne ich es halt so, dass er seine Familie durch die Tür schon schnell erkennnt. Balou macht da keinen Unterschied.
    Er bellt sogar, wenn er mit mir draußen ist und wir bei uns klingeln, weil ich keinen Schlüssel dabei hatte :ugly:

    @Nebula Happy birthday, Livi! :)

    Ich habe mal eine Frage:
    Hier sind ja auch einige Hunde dabei, die generell sehr viel erzählen und kommentieren oder auch einfach nur melden.
    Ich muss ja ehrlicherweise sagen: ich hasse Bellen. Deshalb hatte ich an sich gehofft, ich hätte mit Balou eine ganz gute Wahl getroffen. Dass er nicht rassetypisch ist, zieht sich jedoch fort. Er meldet nicht nur, sondern rastet teilweise richtig aus mittlerweile. Z.b. wenn wir schlafen wollen und im Bett liegen und es geht jemand in der Nähe des Hauses vorbei (was bei einer Doppelhaushälfte schon öfter mal sein kann), springt er sofort auf und steigert sich richtig rein. Er ist null ansprechbar. Irgendwann muss ich dann laut werden, weil ich mir das nicht fünf Minuten lang anhören will. Aber ich will ihn ja nicht anmaulen... Auf den Platz schicken bringt gar nix. Das kommt manchmal bei ihm an, aber dann bellt er halt da weiter. Am Tag rastet er nicht so aus, wenn jemand nur vorbeigeht.
    Klingelt es hier und es kommen Gäste oder Handwerker (die sind ganz schlimm und werden auch angeknurrt), kriege ich ihn da auch nicht raus. Er muss dann immer in einem anderen Raum als dem Flur liegen, aber dann bellt er halt von da aus weiter. Bei Gästen kriegt er sich dann nach ein paar Bellern ein, geht dann irgendwann einmal schnuppern und dann muss ich ihn wegschicken (innerhalb des Raumes, wo er dann schläft), weil er dann wieder das Arschloch raushängen lassen will: sich vor die Füße der Gäste legen, damit sie sich nicht bewegen können, kontrollieren, wenn sie aufs Klo gehen etc. Habt ihr Tipps für mich? Und nein, er wird nie alle unsere Gäste mögen und es dann besser akzeptieren. Er mag halt nur seine Sitterinnen, uns, meine Mutter und Schwester.

    Das Gekratze geht weiter, also lasse ich heute mal wegen Flöhen oder Milben drauf gucken.
    Wegen der Kokzidien ist sein Kot sehr weich und schleimig, hat aber Form und er kann ihn auch halten :rollsmile:
    @expecto.patronum ich habe in dem Shop, den du empfohlen hast, ein paar Sachen bestellt und warte gespannt.

    Vorhin sind wir eine Runde durch den Ort gegangen und an einem Grundstück mit zwei kläffenden Hunden hinter dem Maschendrahtzaun vorbeigekommen. Balou war nicht ansprechbar und hing in der Leine und wollte unbedingt hin. Habe ihn also nach mehreren Versuchen (zwei Minuten lang) kurz genommen und habe ihn hinter mir hergezogen.
    Weil ich sowas aber nicht auf mir sitzen lasse, sind wir ein paar Minuten später wieder daran vorbei. Dieses Mal war ich vorbereitet:
    Balou auf der weiter entfernten Seite zum Zaun (ist total der schmale Gang, vielleicht zwei Meter), Leine kurz, Käse in der Hand und Balou ins Fuß genommen.
    Er hat durchgehend Käse angenommen, sich immer wieder auf Kommando hingesetzt und ist im Fuß geblieben. Endlich ein Riesenfortschritt für uns!!! :hurra:
    (Da gehen wir nun öfter hin. Aber nicht den Hauseigentümern verraten, dass ich ihre Hunde zu Übungszwecken missbrauche :ugly: )

    Hm, konntest du das nicht ein bisschen lenken?
    Er muss ja auch mit sehr kleinen Hunden umgehen können - oder es wäre zumindest hilfreich und entspannter.
    Balou hat auch eine Zeit lang versucht, Chihuahas und JRT-Welpen zu jagen. Das ist immer auf dem Hundeplatz gewesen, wo ich dann eingreifen konnte. Näherte er sich ruhig und hat auch mal eine Sekunde geschnuppert, habe ich ihn gelobt und es (fast komplett) laufen lassen, immer achtsam natürlich. War er wild, doof und im "Ichhetzdichtot-Modus", habe ich ihn da weggenommen.

    @HollyAussie
    Wenn man draus trinkt, klar. Balou frisst draußen aber nix und trinkt auch nix. Er geht vielleicht mal baden (bei uns nur bis zum Bauch möglich und im Winter ist ja auch mehr nicht nötig - zumindest in meinen Augen xD ) Es ist mir wirklich ein Rätsel.

    Diese Spinntage und Seriöstage kennt wahrscheinlich jeder Junghundebesitzer. Manchmal ist es echt zum Verzweifeln. Ich muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich die Spinnerei nur beim Spielen mag. Ansonsten finde ich es eher anstrengend :ugly:
    Gestern Abend hatten wir einen richtig schönen Leinenspaziergang durch unseren Ort. Nur wenn Hunde in der Nähe sind, ist das Gehirn aus, ansonsten ist Lou total lieb. Na ja, das kriegen wir auch noch hin. Er hat ja auch echt wenig Hundekontakt - schon immer - und seit fünf oder sechs Wochen natürlich gar keinen. Ist dadurch aber nicht schlimmer geworden mit der Hibbelei. Wahrscheinlich, weil es nicht schlimmer geht :lepra:

    @U und M
    @expecto.patronum

    Danke für eure Meinungen, dass er sehr anfällig durch die andere Geschichte war und ist, ist mir klar. Aber dennoch sind Kokzidien genauso wie Giardien Darmparasiten, also Einzeller, die er ja nicht durch die Luft abkriegt. Ist ja auch egal, die werden wir auch noch los.
    Zur Darmsanierung habe ich Sachen hier, aber die kann ich erst geben, wenn wir mit den Medis durch sind (Bactisel und Synbiopet1&2). Canikur hat er auch bis gestern bekommen und ein Gastrofutter.
    Die Ärztin meinte gestern, dass er keine Wurmeier in seinem Kot hatte und wir damit also Ruhe haben. Wegen der eventuellen Floh-/Milbensache gucke ich mal ein paar Tage, ob sich das Kratzen von alleine gibt. Sonst muss halt einmal Frontline drauf.