Beiträge von Juliaundbalou

    @Theobroma Ich hatte es den Nachbarn erklärt (Balou mag keine fremden Menschen und Kinder und streicheln auch nicht und dementsprechend möchte ich auch keinen Kontakt). Daraufhin kam ja: Wir müssen die beiden aneinander gewöhnen.
    Ich erkläre nix mehr. Ist mir zu doof, dass die Menschen nur verstehen, was sie verstehen wollen.

    Heute war es echt spannend. Mein Mann hat seit Mittwoch Lernurlaub bis Ende Januar und betreut dementsprechend Balou. Er hat ihm den Apport und die Verlorensuche mit dem Futterdummy seit Mittwoch schon echt gut weiter beigebracht und es macht beiden richtig Spaß :herzen1: Nach der Schule war ich dann heute auf der Nachmittagsrunde dabei und konnte mir die Fortschritte anschauen. Echt super, Balou arbeitet richtig gern und übermotiviert :roll:
    Dafür haben wir andere Baustellen. Leinenführigkeit ging während der Krankheit 1a mit * und nun... na ja, geht so. Ich hatte ja echt geglaubt, er hätte einfach gelernt, super an der Leine zu laufen. Nö.
    Frust - z.B. weil es im Wald nicht weitergeht, wenn man zerrt, wird mit Fiepen kommentiert. Er gibt auch nicht auf. Auch nach fünf Minuten nicht.
    Balou nimmt Fährten auf und entschwindet seitwärts in den Wald. Auf "Hier lang!" kommt er aber wieder auf den Weg. Er buddelt nach Mäusen. Ist bei Korrekturen meinerseits so übermotiviert und hibbelig, sodass er danach sehr schnell wieder in das Verhalten abdriftet, das ich ja nicht wollte.
    Aber wenn er mich dann voller Motivation und strahlend hechelnd anblickt, muss ich doch auch lachen :roll:

    PS: ich habe eben eine Zecke aus seinem Fell gefischt. Im Dezember. :dagegen:

    @Streichelmonster
    Weil die Kleine nun "Respekt" vor meinem ach so bösen, aber hübschen Hund hat.
    Balou findet Kinder gruselig und lässt sich ja auch nicht gern streicheln, also mega blöde Idee mit dem Kind. Ich finde Nachbarn eh eher lästig und die Kinder aus der Nachbarschaft nerven eh nur, weil sie andauernd durch unseren Garten latschen - der nächstes Jahr eingezäunt wird! - und Balou dann am Ausrasten ist.
    Wenn wir mal welche haben, gewöhnt er sich bestimmt an unsere Kinder, ist dann ja die eigene Familie. Da sehe ich nicht schwarz.

    @Streichelmonster
    Ja, ich habe vor einigen Seiten mal erzählt, was da gewesen ist, in Langform, bin aber zu faul, es rauszusuchen ;)
    Mein Mann war mit Balou auf dem Weg zum Feld vor ein paar Tagen und ist da einer Nachbarin mit ihrer 2/3-jährigen Enkelin über den Weg gelaufen. Es war morgens und dunkel. Balou hat rumgepöbelt und mein Mann hat ihm kurz die Schnauze zugehalten und er hat aufgehört. Danach sind sie einfach weiter gegangen.
    Und gestern oder vorgstern ist es halt auch wieder passiert, dieses Mal mit dem Vater der Kleinen, aber ohne Maulzuhalten. Ich glaube, dass Balou das jetzt nur bei meinem Mann macht, weil mein Mann jetzt nervös ist und es ihm viel bedeutet, was die Nachbarn denken. Bei mir keift Balou nämlich nicht (sondern fixiert "nur"). Da es aber nur bei unseren Nachbarn passiert (sind drei bis vier Häuser), ist mir das ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich habe meinem Mann gesagt, er solle Balous Gepöbel ignorieren und mit ihm weitergehen. Vielleicht legt sich das ja noch. Wenn nicht, auch schnurz. Dann nerven die Nachbarn vielleicht wenigstens nicht weiter, dass wir Balou und die Kleine aneinander "gewöhnen" sollten.
    Davon halte ich nämlich überhaupt nichts.

    Hach, ich bin gerade so froh. Mein Mann hat seit heute bis Ende Januar Lernurlaub und demnach muss Balou nicht zu seinen Sitterinnen, sondern kann mit Herrchen dameln.
    Ein paar Tage habe ich Ende des Jahres dann auch noch frei - juhu.

    Lou bellt jetzt übrigens die Nachbarn immer an, wenn er mit meinem Mann draußen ist. Doof verknüpft? Ich bin denen aber auch nicht noch einmal begegnet. Mir egal, Balou darf denen ruhig zeigen, dass er sie doof findet. Bei anderen Menschen macht er das auch nicht.

    Ist euren Hunden zu Hause eigentlich auch so heiß? Ich habe ja das Gefühl, dass Balou u.a. weil ihm so schnell heiß wird, nie dicht an uns kuscheln möchte. Auf Teppichen, Körbchen etc wird ihm auch schnell heiß und er legt sich dann auf den Boden. Nur haben wir im EG Fußbodenheizung. Er tut mir irgendwie leid. Dabei ist es bei uns zu Hause gar nicht schrecklich warm. Mir ist sogar oft etwas frisch. :ka:

    @physioclaudi zum Glück ist nichts passiert! :verzweifelt:

    Balous zweite Sitterin hat ihn ja nur krank erlebt (er ist ja seit Mitte Oktober bis vor einer Woche sehr schwach gewesen) und war jetzt heute etwas...überfordert xD
    Sie meinte, dass sie nie gedacht hätte, dass er SO drauf ist. Als ich meinte, dass ich froh darüber bin, endlich meinen Hund, den ich liebe, wieder zu haben, guckte sie ungefähr so: :shocked: Ich habe nie gesagt, dass er einfach ist. Oder ein Sofahund. Oder ein Hund, der seinen Sittern auch nur irgendetwas zurückgibt. Oder ein Hund, der jemals auf seine Sitter wirklich hören wird. Er ist halt so und ich finde ihn super, aber anstrengend :ugly:

    @oregano Dann muss ich mir wohl ein dickeres Fell wachsen lassen und mal Klartext reden :muede:
    Balou würde zu Fremden, wenn sie ihn ansprechen, immer hingehen, dann aufgeregt sein und beschwichtigen, sich darüber ärgern, dass er angegrabbelt wird, und nicht selbst aus der Situation rauskommen. Mein Depp.

    Gestern Abend habe ich mit ihm im Haus getobt, sind dann aufs Bett gesprungen und da rumgehüpft und was macht er? Rammelt meine Bettdecke! :shocked: Das war das erste Mal, dass er das versucht hat! Ich hatte vorher schon so ein Gefühl, dass er das bei mir im Spiel versuchen würde, aber die Decke?
    Er hat aber sofort aufgehört, als ich angewidert: "Lou..." gesagt habe :ugly:

    Dann werde ich wohl demnächst einen zweiten Platz besorgen. Habe an sich eine Box im Wohnzimmer, die ich aber noch nicht positiv aufbauen konnte und die deshalb nicht genutzt wird.
    @Joco und Co Balou ist da total bescheuert. Er ist wahnsinnig aufgeregt und beschwichtigt, geht aber eben nicht weg. Er weiß nicht, was er machen soll und läuft aufgeregt hin und her. Das würde er stundenlang machen, wenn ich ihn nicht wegschicken würde. Für die meisten Menschen sieht dieses Verhalten wie Freude aus :dagegen:

    Danke @Joco und Co
    Balou wird immer auf den Teppich im Wohnzimmer geschickt, weil sein Platz im ersten OG im Schlafzimmer ist. Er bellt dann aber von da aus weiter.
    Wegen den Kindern, die ja vielleicht auch mal zu Besuch kommen, meinte ich auch eher, dass ich nicht weiß, wie ich dann denen erklären soll, dass er kein Schmusehund ist. Ich meine, er hat noch nie geschnappt, aber ich habe das Gefühl, dass er oft kurz davor ist. Schwierig...