@Theobroma Ich hatte es den Nachbarn erklärt (Balou mag keine fremden Menschen und Kinder und streicheln auch nicht und dementsprechend möchte ich auch keinen Kontakt). Daraufhin kam ja: Wir müssen die beiden aneinander gewöhnen.
Ich erkläre nix mehr. Ist mir zu doof, dass die Menschen nur verstehen, was sie verstehen wollen.
Heute war es echt spannend. Mein Mann hat seit Mittwoch Lernurlaub bis Ende Januar und betreut dementsprechend Balou. Er hat ihm den Apport und die Verlorensuche mit dem Futterdummy seit Mittwoch schon echt gut weiter beigebracht und es macht beiden richtig Spaß
Nach der Schule war ich dann heute auf der Nachmittagsrunde dabei und konnte mir die Fortschritte anschauen. Echt super, Balou arbeitet richtig gern und übermotiviert
Dafür haben wir andere Baustellen. Leinenführigkeit ging während der Krankheit 1a mit * und nun... na ja, geht so. Ich hatte ja echt geglaubt, er hätte einfach gelernt, super an der Leine zu laufen. Nö.
Frust - z.B. weil es im Wald nicht weitergeht, wenn man zerrt, wird mit Fiepen kommentiert. Er gibt auch nicht auf. Auch nach fünf Minuten nicht.
Balou nimmt Fährten auf und entschwindet seitwärts in den Wald. Auf "Hier lang!" kommt er aber wieder auf den Weg. Er buddelt nach Mäusen. Ist bei Korrekturen meinerseits so übermotiviert und hibbelig, sodass er danach sehr schnell wieder in das Verhalten abdriftet, das ich ja nicht wollte.
Aber wenn er mich dann voller Motivation und strahlend hechelnd anblickt, muss ich doch auch lachen ![]()
PS: ich habe eben eine Zecke aus seinem Fell gefischt. Im Dezember. ![]()