Beiträge von Juliaundbalou

    Wenn ich anfange, bei meinen Eltern einen Raum abzugrenzen, kriegen die die Krise. Das ist leider nicht so wirklich eine Option.
    Tjoah... Die Kinder werden das leider nicht verstehen, weil Balou beschwichtigt, aber alles erträgt - bis jetzt - oder sehr aufgeregt wird und beschwichtigt. :(
    Ich weiß es echt nicht. Die Nachbarn lassen ihren jungen Hund auch zu Hause. Kann ich auch wirklich verstehen. Ich mag es auch nicht so gerne, wenn Balou sechs Stunden lang unterm Tisch liegen muss, während gegessen und getrunken wird. Für mich gehört da ein Hund an sich nicht hin. Aber da das alles sehr lange dauernd wird, wird das zu Hause lassen auch schwer. Würden die Nachbarn nicht kommen, hätte ich nicht solche Bedenken.

    Wie baue ich denn eine Box am besten auf? Und kann ich von ihm verlangen, dort ziemlich lange drin zu bleiben? Er darf bei meinen Eltern eh nicht wuseln. Die Alternative wäre echt beim Essen bei mir angebunden zu sein und später allein in meinem alten KiZi z.b. zu warten, wenn wir Böllern gehen.

    @liluma ich habe geschrieben, dass ich ihn am liebsten zu Hause lassen würde, weil er sich hier wohl fühlt und weniger Stress hätte. Er wird ja vermutlich zu meinen Eltern mitkommen müssen. Der Hund meiner Eltern bleibt auch schon immer im Haus. Den Hund nach draußen mitzunehmen wäre verantwortungslos. Es dreht sich nicht alles um den Hund und man kann es sich auch selbst schwer machen. Balou wird auf das Knallen, wie ich ihn kenne, null reagieren und schlafen. Und da bin ich vielleicht egoistisch und will mir mit meinem Mann ein Feuerwerk angucken und mir meinen Neujahrskuss abholen, anstatt allein im Haus zu sitzen und meinen Hund zu betüddeln. Wenn ich in ein paar Jahren mein erstes Kind habe und ein paar Wunderkerzen draußen zünden möchte, werde ich das auch tun, anstatt mit dem Hund im Haus zu bleiben. Aber mach mir ruhig ein "schlechtes Gewissen".

    Also... Es kommt auch stark auf den Hund an. Zu Balou kamen auch alle angerannt - wird heute noch versucht, auch ungefragtes Antatschen auf dem Kopf, mal so im Vorbeigehen, was er schon immer gehasst hat. Ich habe es stets versucht, zu vermeiden oder zumindest zu unterbinden, dass so etwas passiert. Bei ihm hat das nämlich bewirkt, dass er wahnsinnig aufgeregt wurde, sobald wir das Haus verließen und nur darauf wartete, dass gleich jemand quietschend hinterm Gebüsch hervorgesprungen kommt. Aber das alles nicht freudig, sondern unsicher. Balou lässt sich aber auch generell nicht gern streicheln, also er genießt es nie und ist da wohl ein Sonderfall. Ich würde generell allen Leuten in deinem direkten Umfeld eintrichtern, dass der Hund nie sofort, hibbelig und übertrieben begrüßt werden soll. Bei Fremden musst du vorausschauen und blocken, schon vorher sagen, wie du dir den Kontakt wünscht oder einfach weitergehen.

    Letztes Jahr sind wir wegen dem Welpi zu Hause geblieben und dann nach dem Knallen schlafen gegangen. Balou hat das gar nicht mitbekommen mit seinen 9 Wochen. Dieses Jahr bin ich mir noch unschlüssig. Mein Mann will unbedingt zu meinen Eltern und dann auch den Hund mit nehmen. Ich habe da ein Problem: erstens es werden Nachbarn mit zwei Kindern da sein, die bestimmt Balou nerven wollen. Zweitens gehen wir auch knallen und müssten Balou dann im Haus meiner Eltern lassen. Nur wo? Küche ist voll mit Essen, der Flur ist zu heikel, weil andauernd jemand rein und raus laufen wird, Wohnzimmer genauso. Puh, ich würde ihn ja am liebsten zu Hause lassen. Das sind die wenigen Momente im Jahr, wo es mich nervt, einen Hund zu haben. V.a. weil Silvester nicht zu feiern für meinen Mann nicht infrage kommt. :xmas_kilroy:

    @Sternenwolf
    Das tut bestimmt weh :( Ich habe auch im Sommer zwei Tage lang nicht anständig laufen können, weil Balou in der Hundeschule mit einer Hündin in mich reingekracht ist (waren auch um die 50kg Gesamtgewicht). Das macht er sonst gern bei anderen HH, die sind ja schließlich nicht so wichtig :hust:

    @Erkältung
    Woran merkt man, dass ein Hund erkältet ist? Balous Nase ist evtl. auch etwas feuchter als sonst, ich bin mir aber nicht sicher. Viel merkwürdiger finde ich das relativ häufige sich Schütteln und sich Beißen an seinem Oberschenkel (der ist andauernd interessant zum Rumbeißen) und dem Rutenansatz. Er hat aber keine Flöhe. Ich glaube manchmal, er will mich einfach verarschen. :ugly:

    Ps: mein neues Handy ist da, nun kann ich wieder Fotos schießen und kann auch einen Foto-Thread eröffnen (über Hilfe dazu bin ich Unwissende dankbar) :xmas_kilroy_sofa:

    @Nebula Nachbarn sind halt doof. Die meinen auch, dass sie zu allem etwas sagen müssen, dabei sind es nur Nachbarn :muede:

    @juicygun Sowas braucht echt niemand. Ich würde auch versuchen, den anderen Hund aus seinem Verhalten rauszuholen (siehe @Nebulas Vorschlag). Die meisten Hunde lassen sich ganz gut beeindrucken. Macht ja sonst niemand bei ihnen.

    Balou wird anscheinend physisch erwachsen. Er möchte nicht mehr morgens pinkeln gehen, sondern wartet lieber bis neun auf seinen Morgenspaziergang (mein Mann ist zurzeit zu Hause, sonst gehen wir um sechs). Auf dem Spaziergang pinkelt er auch erst nach zwei Minuten oder so. Da muss ich mich erst mal umgewöhnen. V.a. sieht sein Morgen zurzeit so aus: um sechs aufstehen mit uns, wir frühstücken, er gammelt rum (weil er sein Futter einfordern möchte, gibt es das erst, wenn ich Lust habe). Dann mache ich mich fertig blabla, er kriegt irgendwann auf volle Blase und Darm sein Essen, weil er ja nicht pinkeln möchte, dann wird wieder gegammelt bis neun. Verrückter Hund.

    Ach ja. Und Leinenführigkeit ist endgültig ein Fremdwort geworden. Menschen werden wieder fixiert, bei Joggern (auch bei gehenden Joggern!) wird in die Leine gesprungen und er hängt dann fixierend vorne. Gestern fragte eine vorbeigehende Joggerin meinen Mann, ob er Balou auch gut festhalte. Die meisten haben angst vor ihm! Und dann im Gegensatz immer diese doofen Nachbarn und manche andere komischen Menschen, die ihn angrabbeln und verniedlichen wollen...
    Vor zwei Tagen konnte er mit einer bekannten Hündin spielen, wo er total ruppig war :fear: und zwischendurch sprang er immer wieder die HH an :dagegen: nicht freundlich wedelnd, sondern dominant zum Spaß!! :lepra: Sie fragte mich, ob er wenigstens auf mich hören würde, wenn er bei seinen Sittern und anderen Menschen schon so doof ist. Ja, tut er ja tatsächlich, aber er ist echt schwierig.
    Und so ambivalent.
    Mit ihm zu arbeiten ist super und er ist hochmotiviert. Gleichzeitig ist er aber extrem anstrengend und in seiner eigenen (Geruchs-) Welt. :ugly: