Das Annyx sieht hübsch aus und ist preislich auch ok. Welche Größe sollte ich denn probieren? L?
Wir hatten vorher ein Anione in M, was mit seinem jetzigen normalen Gewicht viel zu klein ist.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Ich muss auch einmal angeben, wo Balou doch die letzten Tage nur das von meinem Mann und mir sieht:
Wir waren heute auf einer unbekannten Waldrunde und Balou hat wirklich viel super gemeistert.
Direkt am Waldeingang kam uns ein älteres Paar mit altem Labrador entgegen (angeleint). Ich habe Balou am Rand ablegen lassen, wo er fiepend (das wird noch vergehen, hoffe ich) liegen geblieben ist. Die Frau und der Hund sind weiter, der Mann musste Balou ganz mitleidig fragen, was denn los ist. Er wurde natürlich gänzlich ignoriert: kein bellen, kein beschwichtigen
Später kam uns wieder ein Paar mit angeleintem Hund entgegen. Balou kam an die Leine und ging locker leicht vor mir dran vorbei und sah mich, als wir mit dem Hund auf einer Höhe waren, an und nahm Fleischwurst an!Vor kurzem wäre das undenkbar gewesen! (Klappt natürlich auch bei weitem nicht immer
).
Etwas später rannte er im Freilauf um eine Kurve und bellte plötzlich. Mein Mann und ich im Chor: Balouuuu! Komm!
Und er kam! FleischwurstregenDirekt hinter der Kurve war eine Frau mit angeleintem Hund und trotzdem ist er zu uns gekommen
Die Frau hat ihn und uns auch ganz dick gelobt
(Und gefragt, ob er unverträglich sei
ihr Hund war doch auch angeleint...).
Anderes Thema: welches Geschirr könnt ihr mir für einen 60cm, 28/29kg Hund empfehlen? So vom Schnitt und Passform her? Wir brauchen dringend ein neues. Balou hat alles wieder drauf, was er in der Krankheit abgenommen hatte, wenn nicht noch ein kg mehr
Er ist von vorne sehr schmal, also wenig Brust. Wäre für Tipps dankbar
-
Meiner hat auch keine Angst. Balou ist manchmal unsicher und sieht sonst halt keinen Sinn in der Existenz anderer Menschen. Und streicheln ist für ihn sowieso sinnlos.
Ich weiß nicht genau, wieso er dann manchmal so doof reagiert (nur Unsicherheit, weil er keinen Kontakt möchte?).
Am und im Haus: klar, territorial. Aber irgendwo im nirgendwo? Mh.
Heute waren wir schön lange spazieren und am Waldeingang kam uns ein älteres Paar mit angeleintem Labrador entgegen. Ich habe Balou am Rand abliegen lassen und er fiepte vor sich hin, weil er zu dem Hund wollte. Die Frau und der Hund gingen einfach vorbei. Der Mann fing dann an: Na du? Was ist denn los?
Balou hatte nur Augen für den Hund und ignorierte den Mann, kein Bellen, kein beschwichtigen. Ich war stolz :) -
@physioclaudi ich drücke dir und Chica die Daumen!
-
@frolleinvomamt
Für Hunde ist nicht streicheln immer positiv. Meiner mag fremde Menschen, wenn sie ihn schnuppern lassen und sonst in Ruhe lassen. Fassen sie ihn aber an, beschwichtigt er und geht weg. War als Welpe schon so. Er findet Streicheln überflüssig und beschwichtigt selbst meinen Mann und mich häufig. Mittlerweile legt er sich gern öfter mal direkt an uns dran (morgens im Bett z.b) oder lässt sich am Ojr oder unter dem Kinn kratzen, ansonsten kann er auf streicheln verzichten. Ist doch in Ordnung so. Fremde Menschen empfinden es aber immer als Beleidigung, wenn ich darum bitte, ihn zu ignorieren. "Das ist doch aber ein Golden, die lieben das!" - Nee, eben nicht. Das hat nichts mit Rassen zu tun, wenn ein Hund nicht gern kuschelt. Und da erwarte ich Verständnis. -
Deshalb sollte man seinen Hund nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen, wenn der nicht hundeausbruchsicher ist :)
Bemerkenswerte Begebenheit heute:
Ich komme von der Arbeit nach Hause und frage den Hund: Wo ist Geier Gustav?
Balou läuft nach oben. Ich gehe hinterher. Er steht im Arbeitszimmer am Papierkorb und wühlt drin rum, zieht dann den Kopf von Geier Gustav heraus und bringt ihn mir schwanzwedelnd.
Abgetrennt vom Körper, Augen entfernt.
Mein Mann: Das macht er schon den ganzen Tag. Erstaunlich, dass er seit gestern (da bekam er den Geier) bis heute gelernt hat, wie das Vieh heißt und vor allem, dass es in diesem entstellten Zustand immer noch Geier Gustav für ihn ist.
Balou ist halt schlau -
Und mein Mann glaubt mir nicht, dass unser 1,80m Zaun für Balou ein Witz ist, wenn er möchte. Für einen großen Hund ein Klacks.
-
Balou hat doch gestern zwei neue Spielis bekommen. Tja, Geier Gustav wurde heute begeistert der Kopf abgerissen und ausgeweidet. Danach hat er den Kopf immer wieder aus dem Mülleimer geholt, die Augen abgeknabbert und ihn mir stolz auf den Schoß gelegt. Er hat noch nie ein Spieli zerstört.
Passt aber zu seiner Laune momentan. Er hört null. Also ist die Schlepp dran und es gibt keinen Apport, also sehr langweilig draußen...
-
Wir haben gerade wieder einen Wahnsinnschub.
Alles, was sich bewegt, wird fixiert, dabei wird sich auch gern in die Leine geschmissen. Am tollsten ist es, wenn er dabei angequatscht wird: "Na du?" und ich mir nur denke, der ist nicht freundlich, sondern spinnt völlig, wie kann man das nur verwechseln...
Nackenhaare aufstellen wird Balous Lieblingsdisziplin (er weitet dieses neue Hobby mittlerweile aus, nur bei Rüden reicht ja nicht, Menschen und andere Tiere sollen doch auch was davon haben!) und ausreizen, was passiert, wenn man nicht sofort auf mich hört oder auch komplett weghört.
Zu Hause ist er dann zwei Stunden lang mit seinen zwei neuen Spielis durch die Gegend gerannt und hat sie abwechselnd meinem Mann beim Lernen auf den Tisch geknallt oder mir beim Lesen ins Gesicht. War wohl eine gute Investition. Jetzt schläft er. Mal sehen, wann wir die Nachmittagsrunde gehen und ob er dann wieder etwas freundlicher drauf ist.
Ich bin ja echt froh, dass diese Phasen meist so schnell vergehen, wie sie kommen. Und immer noch besser, als ein vor Schmerzen bewegungsunfähiger Hund. -
Das mit dem Sitz habe ich auch schon gemerkt. Es war auch das erste Kommando, das er gelernt hat.
Die Erklärung für das Lets Go ist super, ich werde versuchen, das für uns zu nutzen.