Beiträge von Juliaundbalou

    @yane
    Du hast dich auf @Lockenwolf bezogen, wo die Pudel als Labradoodle "beleidigt" worden sind. Und du wärst bei dieser "Beleidigung" nicht ruhig geblieben. Steht alles eine Seite vorher.
    Ist ja jetzt egal. Habe da auch keine Lust drauf.
    Wollte nur sagen, dass ich es doof finde, wenn man sowas ernsthaft als Beleidigung empfindet. A la Oh Gott, wie kann man meinen Pudel nur mit einem Labradoodle verwechseln.

    @yane wenn du so empfindlich bist, wieso wertest du dann gerade Retriever ab? Zeugt sehr von geringem Selbstbewusstsein.
    Die können auch durchaus mehr als Sitz und Platz.
    Es ist keine Beleidigung, wenn jemand deinen ach so tollen Pudel für einen Labradoodle oder Goldendoodle hält. Genauso wenig wie es eine Beleidigung ist, wenn jemand meinen Golden, der ja laut dir nur Sitz und Platz kann, für einen Hovawart oder einen Mischling hält.
    Jede Rasse hat tolle Eigenschaften.

    @Silestra und ich dachte, nur meiner würde das machen xD
    Bei mir ist das geschädigte daran:
    Wenn du deinen Hund auf deinem Dutt herumkauen lässt, obwohl du 15 Minuten gebraucht hast, um ihn anständig hinzukriegen und dich den ganzen Tag nicht irgendwo angelehnt hast, damit er nicht verrutscht, weil dein Hund dir sonst so wenig Nähe gibt.

    Wenn du deinen Hund mehr vermisst, als deinen Partner.

    Wenn du weinst, weil es deinem Hund schlecht geht. Wenn dein Partner krank ist, bist du nur genervt.

    Wenn du deinen Hund ins Bett kriechen lässt, ohne an den Dreck zu denken, bei deinem Partner aber Anfälle kriegst, wenn er mit Socken ins Bett geht.

    Wenn du immer nachsiehst oder nachfragst, wie der Kot von deinem Hund aussieht.

    Wenn du ein schlechtes Gewissen hast, wenn du für den Nachhauseweg 3 Minuten länger brauchst und langsam fahrende Autos anbrüllst.

    Wenn du keine Lust auf Menschenkontakt hast, weil die deinen Hund belästigen. Beispiel: Familienfeiern bei mir zu Hause. Finden außerhalb statt, weil mir das für Balou zu stressig ist. Mein Mann will im Mai seinen Geburtstag bei uns feiern und ich habe seit zwei Monaten Bauchschmerzen, wenn ich daran denke. :mute:

    Hallo, ich bin Julia und bin hundegeschädigt.

    @bad_angel nach Gefühl.
    Bei uns ist es so, dass Hundebegegnungen ohne Kontakt sehr viele Löffel fressen. Ausflüge in andere Gebiete. Besuch. Hundeschule.
    Beispiel: wenn wir vormittags in der HuSchu waren, gab es davor nur Pipi am Feld, danach bis abends nichts und dann eine langweilige Feldrunde am Abend mit viel Schnuppern und Freilauf. Wenn uns auf der Abendrunde noch ein Hund begegnen würde, wäre der Spaziergang gelaufen. Danach könnte ich nur noch managen (=Schleppleine ran).
    Da musst du selbst abwägen, wie anstrengend so etwas für deinen Hund ist :)

    Oh ja das Hormonchaos.
    Balou nutzt die Abendrunde immer aus, um sich daneben zu benehmen. Mein Mann ist dann dabei und der ist abends sehr gesprächig, also muss ich vorgeben, ihm zuzuhören und nebenbei den hormongesteuerten Hund managen.
    Balou muss Leinenführig sein und im Dunkeln auch nicht allzu sehr in den Wachmodus abdriften. Und nix fressen. Das scheint zu viel zu sein. Er war eben wahnsinnig anstrengend. Keins der drei genannten Dinge hat geklappt.
    Ich weiß echt nicht, wie ich ihm abgewöhnen soll, dass er einfach irgendeinen Kram frisst.
    Heute Nachmittag hat er auch wieder diesen merkwürdigen Kot gefunden. Ich wollte schnell drauftreten, bevor er zuschlagen kann, und habe ihm dabei mit ganz schön Schmackes versehentlich gegen das Maul getreten, weil er seinen Kopf plötzlich bewegt hat. Es hat ihn nicht mal interessiert :shocked: Aber wenigstens hat er den Kot nicht gefressen.
    Anti-Fress-Training muss in Angriff genommen werden. Alt genug ist er jetzt dafür (und nicht wie mit vier Monaten, als mir das hier ernsthaft empfohlen wurde, wo mein Welpe nicht mal wusste, wo oben und unten ist). Ich weiß nur nicht wie ich das am besten angehe, er frisst einfach alles :ka: Bei Futter fragt er nach, aber bei diesem doofen Kot, Menschenessen und merkwürdigen Dingen wie Lehmkrümeln schlägt er einfach zu. :dagegen: