Beiträge von Juliaundbalou

    Wenn es Hundekumpel sind oder die Hündin der Sitterin, finde ich Leinenkontakte ja auch ok. Lässt sich nicht vermeiden, wenn man zusammen spazieren geht. Aber sonst brauche ich das nicht.
    Bei mir im Ort laufen die einen immer frei und würden dann auch zu uns kommen, wenn Balou angeleint ist, oder aber es sind Kleinsthunde an der Flexi, die dann kläffend auf einen zustürmen. Finde ich beides Scheiße. Da kann ich nämlich nicht ableinen, gehe ins Gemüse oder wechsle die Straßenseite.

    @Jessica83 das ist tatsächlich so!
    Die Leute setzen sich nicht damit auseinander und wissen einfach nicht, was das für einen Sinn haben soll.
    Denen würde ich immer gern mein Kalb rübergeben und dann mal angeleint "mal kurz schnüffeln" lassen. Oder spielen. Angeleint und an der Straße.
    Für mich stand von vornherein fest, dass ich keinen Leinenkontakt will. Niemals. Will keinen Pöbler und auch keinen in der Leine stehenden Hund, der unbedingt überall hin muss. Daran arbeiten wir fleißig. Versteht nur keiner.

    Mal ne Frage, weil das heute meinem Mann passiert ist.
    Balou läuft an sich an der Schlepp momentan, außer wir haben super Sicht oder er spielt mit jemandem. Heute konnte er mit einer Hündin spielen und mein Mann hat sich währenddessen mit der HH unterhalten. Balou war dabei natürlich frei. Ihm ist ein Hund nicht aufgefallen, der plötzlich bis auf zehn Meter schon ran gekommen war (angeleint) und Balou ist einfach hingerannt. Auf den Abbruch hat er nicht reagiert. Der andere Hund hat geknurrt, Balou ist brav abgedüst.
    Was macht man da? Das kann man doch gar nicht üben, weil die Schlepp in dem Moment nicht dran sein kann :verzweifelt:
    Mir ist sowas noch nicht passiert, weil ich Lou und die Umgebung immer im Blick habe. Will die Schuld jetzt aber nicht komplett bei meinem Mann suchen :ka: