Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Balou ist heute entspannt an einem anderen Hund, der gebellt hat, vorbeigelaufen und hat Fleischwurst angenommen
So viel Abstand hatten wir gar nicht. -
Die Hunde kennen von uns, dass wir komische Frustübungen mit ihnen machen, deshalb sind sie so lieb, wenn wir sie vergessen!
Ich habe Balou noch nie draußen vergessen. Wird mir auch nie passieren, weil er immer in Flur abgetrocknet wird oder nach Zecken abgesucht wird (je nach Jahreszeit).
Aber letzte Woche Samstag war ich allein zu Hause und Balou ist ins Bad mitgekommen, als ich mich bettfertig gemacht habe. Habe das nur nicht mitbekommen, so beim Gesichtwaschen. Also gehe ich raus und schließe die Tür hinter mir, gehe ins Schlafzimmer und lege mich ins Bett. Kein Hund. Mh. "Balou?"
Keine Antwort.
"Balou?"
Kein Getrippel.
Ich habe das ganze Haus abgesucht! Kein Hund.
Ganz zum Schluss habe ich dann ins Bad geguckt, obwohl er DA ja nicht sein konnte. Und wer stand da schwanzwedelnd und lief danach schnurstracks ins Bett?
-
Oh ich bin richtig überrascht, dass mein Post so positiv aufgenommen wurde - wie schön
Kann ein Hund das Alleinebleiben verlernen?
Ich habe Balou heute mal aufgenommen. Er war 4,5 Stunden allein. Die erste halbe Stunde war er wuselig, in den Keller runter, ins erste OG hoch... Und dann kam Wolfsgeheul aus dem ersten OG für drei Minuten.
Danach hat er die meiste Zeit vor der Haustür oder im Keller geschlafen.
Ich verstehe das nicht. Habe das so kleinschrittig mit ihm geübt, weil er große Verlustängste als Welpe hatte. Hat immer sofort ein Angstpipi gemacht, wenn ich nur vor die Tür bin...
Und er konnte vor meiner Ausbildung dann 1a bis sechs Stunden allein bleiben. Und dann ging es ja los letzten Sommer. Zerstörung und Gejaule und wenig Appetit. Ich kann das nicht wieder von vorne aufbauen, weil ich arbeite und am Wochenende auch einfach mal für eine Stunde einkaufen fahre. Er ist doch schon drei Tage Vollzeit betreut... Ein Drittel meiner Ausbildung habe ich hinter mir. Vielleicht kriege ich danach ja eine kleinere Stelle, sodass er nicht fremdbetreut werden muss und wieder mehr Zeit mit mir verbringen kann. Ich dachte, es würde besser werden, wenn er Do und Fr ab 13:30 und Sa und So den ganzen Tag mit mir zusammen ist. Gehe ja extra Mo bis Mi sehr lange arbeiten, damit ich die anderen Tage so früh zu Hause bin... -
@Hummel da stimme ich dir völlig zu.
Es gibt einige Charakterzüge bei jedem Hund, die da sind und da bleiben werden und ihn ausmachen.
An unpassendem Verhalten arbeitet man natürlich, aber den Charakter ändern zu wollen wird niemals funktionieren. Es gibt auch immer nur die zwei Extreme, nie ist man zufrieden.
Mein Hund ist zu aufgeregt und liebt jeden Hund (Lebensfreude und Freundlichkeit sind also schlimm?)
Mein Hund ist reserviert und mag Fremde nicht (wo ist das Problem?)
Mein Hund himmelt nur mich an (freu dich)
Mein Hund findet jeden super (ist doch super für den Alltag)
Mein Hund fordert zu viel Beschäftigung ein
Mein Hund will nicht mit mir arbeiten
Usw. Usw. Usw.Mich nervt es immer extrem, dass andere Leute nie akzeptieren, wie ein Hund einfach ist. Ich werde z.B. einen Teufel tun und daran "arbeiten", dass Balou anfassen super toll findet. Wie oft habe ich gehört, dass er das lernen muss. Oder dass das noch kommen wird, weil man ja auch einen Goldie kennt, der das mit einem Jahr dann mochte. Es sind ja auch alle Goldies gleich.
Er mag es bei uns so wenig, da wird es mehr, aber es ist verdammt überschaubar. Draußen sowieso nicht. Bei Fremden und auch einfach Bekannten und Freunden beschwichtigt er bis zum Umkippen. Wieso muss er den Stress haben?
Beim TA hat er Stress, lässt aber alles mit sich machen und geht auch ohne mich mit zum Röntgen oder Blutabnehmen.
Und dann höre ich mir auch hier im Forum ständig an, dass er das können muss. Es könnte ja mal ein Kind angerannt kommen. Balou erträgt so etwas sehr wohl. Aber gut finden wird er das nie. Und das habe ich schon akzeptiert, als er sehr klein war.Das musste einmal raus.
-
@Mejin das klingt bei dir immer so enttäuscht. Darf ich dir etwas sagen? Balou hat viel Wtp und trotzdem ist er wie deine Zoey. Er will es mir oft recht machen, kann es aber nicht immer bzw sehr oft nicht. Unsere Hunde sind doch so jung. Balou ist total der Geruchsautist. Wenn ich ihm nicht andauernd verbieten würde zu schnüffeln (an der Leine nur Nase auf dem Gehweg - äh...nein, an der Leine mich an die Feldränder ziehen - muss nicht), würde ich bei ihm gar nicht ankommen. Er nimmt nichts anderes wahr, wenn ich ihn seine Scheuklappen aufsetzen lasse.
Du arbeitest doch rein über positive Verstärkung oder? Gibt es Verbote bei euch? -
@physioclaudi Balou leckt auch andauernd unsere Gesichter. Hüpft zu uns aufs Sofa und legt erst mal los. Wenn man lacht, stachelt ihn das erst richtig an
Es passiert leider manchmal, dass der Hund sich stärker an eine Person bindet. Ist bei uns auch etwas so. Balou hört auf meinen Mann schlechter und kann bei ihm nie entspannen. Da läuft einfach zu viel schief und zu unentspannt. Wenn das Interesse fehlt, sich mit dem Hund wirklich auseinander zu setzen und mal zu reflektieren, wundert mich sowas aber nicht.
-
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mega streng mit Balou bin. Er springt eigentlich nie jemanden an.
Unser Trainer animiert ihn dazu, da ist es mir egal. Bei allen Freunden und Besuchern ist es ja so, dass Balou nur hindarf, wenn er ruhig ist, was auch eine halbe Stunde dauern kann. Und dann wird eh nicht mit ihm gespielt oder gekuschelt, weil er letzteres nicht mag und ersteres mit ihm gefährlich ist, weshalb nur wir mit ihm spielen.
Angeleint mit anderen HH lege ich ihn ab und trete auf die Leine, weil er da eh nicht zum anderen Hund darf. Da würde er als Übersprungshandlung vor lauter Aufregung den HH anspringen. Ich lege ihn eh immer ab. Auch wenn ich nach dem Weg gefragt werde. Dazu muss ich mir die Zeit nehmen, weil er ja wie ihr wisst nicht nett zu Fremden ist und diese sonst gedankenverloren ihn anfassen würden und seine Abneigung weiter schüren.
Im Freilauf tut er das gerne, während er mit dem anderen Hund spielt. Da erkläre ich vorher schön, dass Balou das nicht nett meint und kackendreist ist und dass man sich bitte wegdrehen soll oder ihn runterschmeißen. Die paar Leute machen das dann auch.
PS: er "kuschelt" verhältnismäßig viel mit mir die letzten Tage. Kommt viel zu mir aufs Sofa und legt sich dicht an mich dran, unterm Tisch auf meinen Fuß und auch ins Bett, wenn ich da lese etc. Streicheln findet er immer noch doof, außer selten Mal den Bauch. Und Kratzen ist manchmal gut (Po, Ohren und Nacken). Hat doch Vorteile, da kommt er ja nicht gut selber ranBin echt fasziniert davon, wie anders dieser Hund ist.
Am Samstag üben wir das erste Mal mit Freunden, dass er für Leckerlis Sitz macht und ähnliches. Vielleicht verbindet er dann irgendwann, dass andere Menschen nicht doof sind. Mit Fremden kann ich sowas ja nicht stellen. Bis ich denen sowas erklärt habe, müssen wir uns zehn Minuten lang in einer unangenehmen Situation befinden. Muss nur irgendwann klappen, dass meine Schwiegereltern aufhören zu nerven. Die machen bei jedem Besuch alles kaputt, sodass Balou Fremde dann noch doofer findet. In die Küche sperren reichte ja auch nicht, da musste er wie ein Zootier begafft werden... -
Hm. Zum Thema tragen: wohnt ihr alle nicht im Erdgeschoss?
Oder geht es um Situationen unterwegs/ins Auto heben etc?
Balou wiegt beinahe 30kg, da kommt auch noch was. Halten kann ich ihn gut, ich wiege fast das Doppelte von ihm. Ins Auto heben geht, schwer, aber es geht. Muss auch, weil er nicht freiwillig einsteigt (außer in Kombis und wir haben keinen). Als er einen Beißvorfall hatte und aus dem Wald getragen werden musste, hat das zum Glück mein Hundetrainer übernommen. Mit seiner Technik würde ich das vermutlich aber auch schaffen (Hund liegt hinter dem Hals, Beine nach vorne). -
Argh.
Wir sind eben haarscharf an einer Beißerei vorbei gekommen.
Sind im Dunkeln an der Straße gewesen, Balou an der kurz gehaltenen Schlepp (fragt nicht, mein Mann ist zu faul, die normale Leine mitzunehmen).
Kommt uns ein anscheinend frei laufender Boxer mit Blinkhalsband entgegen. Ich drehe mich um und rufe Balou. Mein Mann motzt, weil er das nicht mitbekommen hat, kommt dann zwei Schritte mit. Zu mehr hat er keinen Bock, Balou hört ja so schlecht und es regnet und überhaupt. Herrchen und Flexi werden sichtbar. Plötzlich rast der Hund los und einen Stoppknopf gibt es ja nicht. Wäre ja nicht der Sinn einer Flexi. Total am ausrasten. Balou schmeißt sich natürlich zurückpöbelnd in die Schlepp. Und oh Wunder kommt bis auf zwei Zentimeter an den Boxer ran. Waren auch nur noch zehn Zentimeter Abstand. Super. Der Mann kriegt seinen Hund nicht in den Griff, wir sammeln Balou ein.
Konnte mich fast komplett zusammenreißen und meinte nur, während er seinen Hund ausschimpft : Ne kurze Leine wäre was.
Er: Sonst rastet er nicht so aus!
Ich: Deswegen muss man ihn nicht zu einem angeleinten Hund lassen.Mann. Ich hasse Menschen.
Und Balou hat heute morgen gekotzt nach der Autofahrt und hatte eben weichen Kot. Hoffentlich nur wegen der Futterumstellung, außer aus dem Futterdummy frisst er sein Afrika ja nicht mehr, weswegen wir Bosch Soft Plus Landente probieren, kennt er ja länger als Leckerli