Eigentlich gibt es doch auch nur Tut-Nix und Tut-Was
Ohne Wertung. Ich habe einen Tut-Nix, der auch mal zum Tut-Was wird, wenn er an einen Tut-Was gerät.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@Nebula ja, das mit dem Abbruch ist bei uns so eine Sache...
Und wegen dem "passiert mal": wir hatten schon ein paar Mal eine böse Beißerei mit Fremdhunden. Da lasse ich sowas ungern einfach passieren, ohne vorher abzusprechen, ob Kontakt ok ist. Balou fängt zwar nicht an, er liebt jeden, aber wenn der andere loslegt, verteidigt er sich anständig.
-
Das ist zehn Jahre her und war in Italien. Und es war todernst gemeint. Er hat noch sehr lange verhandeln wollen
-
@MaramitJule ist meiner Mutter auch mal passiert, als ihr Hund vorm Laden gewartet hat
Noch besser fand ich aber im Urlaub am Strand, als meine Mutter gefragt wurde, wie viele Kamele sie für mich haben will
-
Mal ne Frage, weil das heute meinem Mann passiert ist.
Balou läuft an sich an der Schlepp momentan, außer wir haben super Sicht oder er spielt mit jemandem. Heute konnte er mit einer Hündin spielen und mein Mann hat sich währenddessen mit der HH unterhalten. Balou war dabei natürlich frei. Ihm ist ein Hund nicht aufgefallen, der plötzlich bis auf zehn Meter schon ran gekommen war (angeleint) und Balou ist einfach hingerannt. Auf den Abbruch hat er nicht reagiert. Der andere Hund hat geknurrt, Balou ist brav abgedüst.
Was macht man da? Das kann man doch gar nicht üben, weil die Schlepp in dem Moment nicht dran sein kann
Mir ist sowas noch nicht passiert, weil ich Lou und die Umgebung immer im Blick habe. Will die Schuld jetzt aber nicht komplett bei meinem Mann suchen -
@Aoleon und @Pauley
Das war so ein Typ Mensch, der zu allem seinen Senf dazugeben muss und nervt und niemals nachgibtDeswegen wollte ich dann nur noch weg, als ich nach zwei Sätzen merkte, wie sie drauf ist. Ihr Hund stand ruhig, aber zu weit auf dem Weg, weshalb es für Balou einfach schwierig war, sah zu sehr nach Hundekontakt erlaubt für ihn aus.
Weil ich sowieso frustriert bin, was dieses Thema angeht, hatte ich da auch keine Lust auf Diskussionen. Ein Hund, für den Hunde über allem stehen, ist anstrengend. Mit einer Straße dazwischen kriegen wir es hin. Mit Ansprache und Fleischwurst wohlgemerkt. Auf einer breiten Straße auch.
Im Wald? Nö.
Abgeleint?Davon träume ich nachts...
-
Bemerkenswert am Sonntag im Wald:
Balou hatte keine Löffel mehr, wir waren gerade dabei, den Wald zu verlassen, schön angeleint, nur noch ein paar Meter.
Natürlich kommt eine Frau in den Wald rein. Sie geht mit ihrer französischen Bulldogge an den Rand, lässt den Hund aber mit relativ viel Leine einfach rum stehen und meint: nun gehen Sie schon vorbei!
Balou wird nervös. Ich habe keine Fleischwurst mehr. Nehme Balou in die Försterleine und versuche ruhig vorbeizugehen. Er stürmt vor, tut mir weh. Ich versuche ihn umzuorientieren. Null Chance. Also Sitz. Einen Meter laufen. Sitz. Einen Meter laufen.
Die Frau guckt sichtlich genervt.
Ich: wir brauchen etwas Zeit, tut mir leid.
Sie: wieso das denn? Sie müssten hier wunderbar vorbeigehen können.
Ich: er ist ein Jahr alt und kann das noch nicht. Nicht im Wald, nur an der Straße. Normalerweise müsste ich Richtungswechsel machen.
Sie: ein Jahr? Haben sie den erst so groß bekommen oder wieso ist der so überzogen?
Ich: wenn Sie das meinen...bitte...Also echt. Sie hätte ja auch vorbeigehen können oder ihren Hund eindeutig zur Seite nehmen können.
-
@AnjaNeleTeam der einzige Tipp, den ich dir geben kann: diese Situationen meiden.
Wenn dein Hund bei Menschen, die keine Ahnung von Hunden haben, so reagiert, würde ich das meiden oder die Leute kleinschrittig anleiten.
Sonst festigt sich das noch. -
Heute morgen haben drei Rehe unseren Weg gekreuzt und Balou hat sofort auf sein am festesten sitzendes Kommando reagiert: Sitz
War echt schön den dreien hinterherzugucken.Über die HH von gestern lasse ich mich jetzt mal nicht aus...
Bei euch allen scheinen aber gerade gute Phasen anzustehen
-
Mit unseren (männlichen) Freunden ist Balou so schön entspannt
Wir haben heute von elf Uhr vormittags bis halb sechs unseren Garten auseinandergenommen. Hecke raus, Terrasse raus, Riesenchaos. Balou hatte eine schöne Morgenrunde mit mir und war danach die meiste Zeit an der Schlepp im Garten dabei. Er hat sein Spieli zerstört, rumgesponnen und uns beim Arbeiten bewacht
Ich hatte einem guten Freund von uns ein Schweineohr gegeben, damit Balou mal was Tolles von einem "Fremden" bekommt. Er hat ganz fein Sitz gemacht und dann total glücklich das Schweineohr genommen. Später ist er auch einmal sehr vorsichtig nochmal hin und hat sich ganz leicht streicheln lassen. Aufgeregt, aber nicht allzu gestresst.
Mit den meisten anderen Leuten hätte das nicht geklappt, die sind zu Quietschig oder übertreiben dann direkt beim Streicheln. Aber so war es echt toll