Beiträge von Juliaundbalou

    Wir haben eben eine Labradorhündin getroffen, die noch sehr gut roch, weil sie vor kurzem noch läufig war. Balou habe ich angeleint, weil sie auch angeleint war. Mitten auf dem Feld.
    Habe gefragt, ob die zwei zusammen dürfen. Jo, ohne Leine.
    Balou war aufdringlich, am Ablecken |) Die Hündin geigte ihm ein paar Mal die Meinung, aber leider nicht oft genug.
    Dann fing die Besitzerin leider an mit einem Wurfarm einen Ball zu werfen und die Hündin wurde zum Balljunkie. Balou ist am Anfang ihr noch hintergerannt, bis er merkte, dass sie ihn gar nicht mehr wahr nimmt. Trotzdem schöner als auf Brechen und Biegen keinen Kontakt zuzulassen :dafuer:

    Ich habe einen Golden Retriever aus der Jagdlinie.
    Weil wir noch zur Miete in einem Mehrfamilienhaus gewohnt haben, hatte ich Bammel, mir einen Hund mit Wach- und Schutztrieb zu holen. Groß sollte er sein. Sonst hängt mein Herz am Hovawart und mein Mann liebäugelt mit den Bordeauxdoggen =)
    Also würde es ein Hund, der menschenfreundlich sein sollte und nicht großartig territorial ist. Tja. Griff ins Klo. Balou mag Menschen nicht besonders, er meldet sau gerne und eifert dem Hovawart nach - nur leider nur so halb, weil er keiner ist. Mittlerweile wohnen wir in einem Haus - gsd! Und für mich steht fest: nie wieder ein Retriever. Jeder Mensch meint, diese seien menschenfreundlich, meiner mag aber keinen Kontakt, was sehr anstrengend ist. Er stellt Menschen und ist aber unsicher. Man merkt, wie sein Charakter mit der genetischen Veranlagung kämpft. Und das stellt uns vor große Herausforderungen. Würden uns keine Menschen begegnen, wäre er der perfekte Hund für mich. Oder wäre er eindeutiger in seiner Abneigung. Aber so ist es schlicht und ergreifend anstrengend.
    Der nächste Hund (Zweithund? :herzen1: ) wird ein Hovawart.

    Mein Mann und ich (beide Mitte 20) haben letzten Herbst ein Haus in einer kleinen Siedlung gekauft. Aus unserem Wohnzimmerfenster schauen wir auf zwei Doppelhaushälften, von denen nur eine bewohnt ist und die andere einfach leer steht, weil der Besitzer sich einfach Zeit lässt. Jahrelang. Dort ist seit über einem halben Jahr ein Dachfenster offen und man sah schon, wie alles drinnen grün wurde. In unserer Siedlung ärgern sich alle über dieses Haus (sieht doof aus, Schimmel/Schwamm wäre für die andere Hälfte auch doof, der Zufahrtweg kann nicht gepflastert werden...).
    Gestern stand plötzlich ein Auto vor dem Haus und der Besitzer lief durch sein Haus, schloss sogar die offen stehenden Fenster. Mein Mann und ich saßen währenddessen gespannt auf zwei Stühlen direkt am Fenster. Irgendwann meinte er: "Julia, ich glaube wir haben es geschafft. Wir sind offiziell zu Spießern geworden".
    Ich fand's lustig xD

    Hach, hatten wir eben eine schöne entspannte Begegnung.
    Wie, wie konnte mir das nur passieren, fragt ihr euch?
    Tja, der schönste HH ist immer noch ein nicht anwesender HH :roll:
    Balou lief vorhin frei am Feld und schnüffelte fleißig. Ein Dalmatinerrüde kam auf uns zu. Sah neutral aus. Mein Mann und ich schauten uns um: kein HH weit und breit.
    Ich also: Na hallo =)
    Hund kam näher. Ich zu Balou: Ist ok.
    Beide schnüffeln sich ab, werden kurz steif, rennen drei Meter, schnüffeln zusammen usw :dafuer: Tja ich dachte schon, ich müsste den Guten einsammeln, aber nach ein paar gemeinsamen Metern bog er in eine Hauseinfahrt ab. Da wird er wohl wohnen und wir gingen weiter unseres Weges :rollsmile: