Also.
Es gibt ja einige Leute, die einfach nicht allein sein wollen und einen Hund haben möchten. Zum Spazieren, kuscheln und mitnehmen.
Daran sehe ich jetzt nicht verwerfliches. @Erdkundelehrer wird sich einen Hund holen, egal was ihr ihm sagt. Also sollte man ihm dabei vielleicht eher helfen.
Dann sucht er sich vielleicht auch eher Hilfe hier und haut nicht für immer ab.
Zu manchen Aussagen von ihm sage ich jetzt nichts.
Weil du möglichst wenig Arbeit haben möchtest, würde ich dir eher einen Labrador empfehlen. Die haben kürzeres Fell und bringen somit weniger Dreck rein. Dass Labradore und Golden sich ähneln, ist dir ja bereits aufgefallen. Auch der Charakter ist sehr ähnlich. Und es gibt sie in drei Farben.
Weil du auch nichts besonderes mit dem Hund vor hast, schau dich lieber nach einer Showlinie um. Eine Arbeits- oder Jagdlinie wäre bei dir völlig unterfordert. Ich habe hier so einen sitzen.
Und: ich denke, dass du mit einem Erwachsenen Hund besser bedient wärst. Ein Welpe ist einfach eine Heidenaufgabe und das so neben dem Job und teilweise in einer Fremdbetreuung...
Es gibt z.b. Retriever-in-not.de und auch in Tierheimen sitzen oft sehr liebenswerte Retriever und Retrievermischlinge.
Und frag ruhig in der Schule nach. Schulhunde sind gar nicht mehr so ungewöhnlich, vielleicht klappt es ja?
Nichtsdestotrotz solltest du in eine Hundeschule gehen, um den Umgang mit dem Hund zu lernen und dir zumindest ein Buch zulegen. Kein Rassebuch, sondern ein Erziehungsbuch.
Ein Hund braucht eine Beschäftigung und viel Bewegung. Nur gassi an der Leine reicht da halt nicht.
Freilauf ist wichtig, Kontakt zu anderen Hunden und auch zusammen spielen und bei einem Retriever vielleicht der Apport. Das macht viel Spaß und der Hund ist gut ausgelastet.
Solltest du Fragen haben, schreib mir auch gerne direkt eine Nachricht. Wie du auf meinem Avatar erkennen kannst, habe ich einen Golden Retriever.