Beiträge von Juliaundbalou

    @Michi69 hm, schlechte Erfahrungen im übertragenen Sinn.
    Er kommt vom Züchter und wurde dort gut groß gezogen und geprägt. Wir haben uns auch Mühe gegeben.
    Aber wie das mit Welpen so ist, wurde er ständig auf der Straße bedrängt und die Leute rannten uns echt quietschend hinterher. Und ich habe es nicht verhindern können :(
    Balou wollte noch nie gestreichelt werden - er mag es auch erst seit kurzem ab und zu von uns. Die gesamte Familie meines Mannes hält sich leider auch an keine Anweisungen. Die waren das letzte Mal Anfang Februar da und danach wurde es wieder für vier Wochen echt schlimm, was andere Menschen angeht. Dabei war er durch ein Türgitter getrennt. Aber anquatschen und anstarren reicht bei ihm schon, um Leute wieder doof zu finden. Jetzt werde ich Balou immer wegsperren oder wegbringen, wenn die kommen. Möchte nicht jedes Mal so das ganze ausbaden müssen.


    Wenn Gäste kommen, bellt er und wird böse. Manchmal knurrt er auch. Ich schicke ihn auf seinen Platz und dort muss er runter fahren. Wenn er ruhig ist und es unsere Freunde oder meine Familie ist, darf er einmal schnuppern gehen und dann ist es gut für ihn.
    Ansonsten wird er von den Gästen ignoriert und wenn er die Leute kontrollieren will, schicke ich ihn auf seinen Platz. Das klappt gut.
    :ka:

    @Michi69 Wir hatten schon immer Probleme mit Menschen. Er mag andere Menschen einfach nicht, die machen ihn nervös und bedrängen ihn. Anfassen findet er halt auch richtig doof.
    Also fixiert er ständig und hängt in der Leine. V.a. wenn uns lange jemand entgegen kommt ist es schlimm. Oder wenn mich jemand anspricht. Da hängt er in der Leine und bellt und knurrt.
    Er ist ja noch nicht mal 1,5 Jahre alt, wir üben seit dem Junghundealter, wo das losging.
    Plötzlich auftauchende Menschen sind bei uns die einzigen, die er im Freilauf stellen möchte und es leider auch schafft, deshalb wird er sehr viel angeleint, wenn ich zu wenig sehe. Alle, die wir schon länger sehen, werden im Fuß passiert. Klappt gut. Er wird generell immer dicht rangenommen, auf die andere Seite und kriegt danach eine Belohnung. Immer.
    Wird er doof, stupse ich ihn entweder an der Seite an, was ihn manchmal rausholt oder wechsle die Richtung oder - wenn ich ein Quietschi dabei habe - quietsche ich einmal. Ansprechen ist da meist nämlich effektlos :ka:
    Seit zwei Wochen circa ist es bei uns draußen ziemlich entspannt :dafuer:

    Balou saß heute brav neben mir ohne Fiepen und Zerren, während ich mit einer Frau mit fiepender Dackelhündin gesprochen habe. Wir hatten 3-4 m Abstand. Ich war richtig stolz :)


    Dafür... Alleinebleiben :ugly:
    Wir haben gerade im Garten Baustelle. Alles wird neu gemacht, Terrasse, Hecke... Tja.
    Seit ein paar Tagen begrenze ich Balou im Haus. Er darf mich nicht mehr verfolgen und nur noch zum Schlafen ins erste OG. Zusätzlich war ich jeden Tag mehrfach für kurze Einheiten weg.
    Heute war ich dann maximal eine Stunde im Garten, er konnte mich sogar sehen. Was macht er?
    Schnappt sich die Sofakissen und kaut drauf rum und klaut sich Stroh aus einer Pflanzenkiste und schreddert das. Der hat doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank |)

    Ich begrenze jetzt Balou im Haus, d.h. er darf nur noch zum Schlafen mit nach oben. Und ich verbiete ihm, mir immer hinterherzulaufen.
    Gestern war ich 20-30 Minuten oben und er schnappt sich in der Zeit Stroh aus einem Pflanzenpaket und zerlegt es im Wohzimmer...
    Hmpf. Als er jünger war, konnte er das besser. Ich muss ihn wohl wieder mehr aussperren...

    Bei uns ist es im Moment auch super!
    Balou ist mitten in seiner zweiten Pubertät, Hündinnen verdrehen ihm den Kopf, aber an Menschen vorbei? Kein Problem seit einer Woche!
    Vielleicht musste er nur einmal wieder einen Menschen stellen, um wieder Menschen ignorieren zu können :hust:
    Muss trotzdem nicht nochmal passieren.