@Akiba zur richtigen Zeit am richtigen Ort, was? ![]()
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@RedPaula ohne Hund wäre er auf jeden Fall langweilig
Alle anderen arbeiten, es regnet ohne Ende, also fällt Gartenwerkeln aus, mein Knie ist kaputt, also kann ich eh keinen Sport oder irgendeine Art von Action machen.Da sind Spaziergänge, Hundetreffen und Erziehungserfolge eine schöne Abwechslung

-
Wenn man in seinem Urlaub nur Sachen erlebt, die mit dem Hund zu tun haben.
-
-
Wenn jemand Quark von sich gibt, antworte ich immer nur: Schön, wenn Sie das so sehen. Ich habe meine eigene Meinung.
Zucke mit den Achseln und gehe weiter.Wenn natürlich etwas passiert ist plus Rumgepflaume, pflaume ich zurück.
-
@Ceri05 wenn der Hund dabei ist, unterscheidet Balou deutlich. Hundebesitzer werden ignoriert und auch mal freundlich angeschnuppert. Das kommt aber daher, dass er durch den anderen Hund abgelenkt ist, da kann er sich nicht in seinen Menschenhass hineinsteigern.
vor allem Kinder sind gruselig. Und alle, die ihn angucken. Oft auch einfach alle, die existieren.
-
-
Und er hat sich die Wohnzimmerkissen genommen und drauf rumgekaut. Habe ihn eben bei frischer Tat ertappt und zusammengeschissen. Er ist tatsächlich geduckt und mit gekniffener Rute um mich herum geschlichen und hat sich dann hingelegt.
So weit hatte ich ihn noch nie. Vielleicht lernt er ja daraus.
-
Balou hat echt einen an der Waffel.
Ich bin vor 15 Minuten ins erste OG gegangen und habe mir gedacht, dass ich mal ein bisschen lese, bevor wir die nächste Runde gehen. Er war davor schon unruhig, hat also oft seine Schlafplätze gewechselt. Aber seit ich oben bin, läuft er nur noch hechelnd unten rum.
-
So verschieden wie die Hunde und deren Halter sind halt auch die Methoden.
In unserer HuSchu wird z.B. für die Leinenführigkeit der Leinenruck (-Zupf, es tut dem Hund nicht weh) plus Richtungswechsel empfohlen. Das hat bei mir einen schreckhaften und noch hibbeligeren Hund zur Folge gehabt. Seit ich über Bestrafung durch Abbruchwort und körperliche Einschränkung (z.b. an Zäunen und Hecken wunderbar einsetzbar) und positive Bestärkung über Futter arbeite, ist es sehr viel besser bei uns. Sowohl die negative Variante als auch eine rein positive (Lob und Futter bei korrektem Leinelaufen oder Baummethode) haben bei uns keinen nachhaltigen Effekt gezeigt und zu Frust geführt. Auf beiden Seiten.
Man muss halt immer schauen, was für einen selbst und den Hund überhaupt anwendbar ist.
Ps: wir sind vorhin mit 2m Abstand schräg an einem pöbelnden Dackel vorbeigelaufen. Und das ohne Zerren, es wird
