Beiträge von Juliaundbalou

    Balou trägt immer etwas. Im Freilauf Stöcker oder Äste...
    Zu Hause Futter, das ihn nicht interessiert oder Spielsachen, Decken, Kissen, Dinge, die er beim Alleinebleiben zerstört hat...
    Wenn wir nach Hause kommen ist es eindeutig Stressabbau, genauso wenn Gäste gerade erst gekommen sind. Ansonsten scharwenzelt er stolz damit herum und möchte bewundert werden :hust:
    Gestern wollte ein Freund von uns, der zu Besuch war, mit Balou zergeln. Balou fand das eher doof, hat das Spieli immer abgenommen und ist damit Rumscharwenzelt und hat dann mit mir gezergelt. Na ja wenn man beim halbherzigen Zergeln auch noch meint, Balou streicheln zu müssen, wundert mich das auch nicht. :ka:

    @monrabe das machen Retriever auch gern (weil dieses für das Tragen von jeglichem Zeug als Welpe normalerweise gelobt wurden). Balou macht das, um sich selbst zu beruhigen.
    Wir haben gerade einen Freund zu Besuch und Balou trägt fast durchgehend irgendetwas. Sowohl für uns, wo er gestreichelt und gelobt werden will, als auch zum Freund hin, wo er nur kurz scharwenzelt und "angibt". :ka:

    Balou macht weiter mit seinem Vorzeigehunddasein. Er ist heute drei Stunden alleine geblieben, ohne etwas zu zerstören und hat nur einmal nach 2:50h kurz gemotzt.
    Draußen guckt er ständig nach mir, läuft meist gut an der Leine, auch mit vier Meter Abstand an anderen Hunden vorbei, am Nachbarskind im Fuß vorbei war auch kein Problem :ka: Wenn Schluss ist mit seinem Ball, ist jetzt auch alles tutti für ihn. Er bleibt in der Ablage, während zwei Spaziergänger ohne Hund in zwei Meter Entfernung an ihm vorbeigehen (ich war wohlbemerkt noch weiter weg, er hätte also durchaus in Versuchung geraten können, die zwei Herren zu stellen).
    Immer wenn ich freudestrahlend meinem Mann davon erzähle, guckt dieser skeptisch Balou an und meint nur: Ich weiß, was du vorhast. Sobald du deinen kleinen Bruder hättest, wäre es vorbei mit dem perfekten Hund, hm?
    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Ich genieße die Zeit einfach und warte auf den nächsten Junghundewahnsinn :headbash:

    @Hummel genau daran arbeiten wir.
    Heute war es für ihn besser verständlich, wenn es mit dem Ball zu Ende war. Er ist in meiner Jackentasche verschwunden und das war auch ok für ihn.


    Wir haben heute auch geübt, trotz Ball zu mir zu kommen:
    Ich habe Balou abgelegt und bin einige Meter weggegangen, habe den Ball geworfen und bin dann ein paar Meter von dem Ball weg. Dann habe ich Balou gerufen. Er ist jedes Mal brav zu mir gekommen und durfte dann den Ball holen. =)
    Mit Menschen war er heute sehr entspannt. Bauarbeiter zwei Meter neben uns? Kein Problem. Und das ohne Ball.
    Kinder auf der anderen Straßenseite? Püh, interessiert meinen Vorzeigehund doch nicht. Gleichzeitig hat er sich brav an der Straße gesetzt.
    Danach kam direkt ein Mann auf uns zu. Hat ihn nicht die Bohne interessiert.
    Das hat alles ohne Ball geklappt. Ich habe das Gefühl, dass Balou den Ball manchmal braucht, um zu erkennen, dass das alles gar nicht so schlimm ist und dass er sich sehr wohl aus seiner Fixierung befreien kann.
    Bei Hunden brauchen wir den Ball noch. Aber da nehme ich ihn ganz gerne als Mittel zum Zweck, wenn wir nicht sehr viel Abstand nehmen können.


    Im Freilauf Menschen stellen wird es nicht mehr geben. Ich gehe seitdem sehr vorausschauend, sodass es dazu nicht mehr kommen kann. Er wird immer ran gerufen, wenn Menschen ohne Hund kommen, das mache ich ja schon immer so. Und wenn ich zu wenig sehe, wird er jetzt angeleint. :ka: